lieferbar
Verfügbare Medien
Norman FranzListe aller Autor:innen

Die Erkundung organisationaler Umwelten

Eine qualitative Studie der Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen im Gesundheitssystem

ISBN 978-3-89670-941-7 197 Seiten, Kt, 2011. Aufl. Erscheinungsdatum 17.12.2010
Bitte Medium wählen:
Buch
19,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage
hallo-test-123

Buchbeschreibung

Organisationen und Organisationsmitglieder des Gesundheitssystems sind in ständigem Austausch mit ihren relevanten Umwelten (u. a. Bevölkerung, Gesundheitspolitik, Kostenträger). Organisationen werden so fortwährend durch die Umwelten beeinflusst, und umgekehrt beeinflusst die Organisation durch ihr Bestehen die Umwelten. Eine Herausforderung für Leitungspersonen besteht darin, den Überblick zu bewahren über all die verschiedenen Geschehnisse und Kommunikationen, die sie in ihren Umwelten wahrnehmen – diese bilden eine Grundlage für ihre Entscheidungen. Zudem müssen die verschiedenen individuellen Wahrnehmungen und Beobachtungen der Leitungspersonen so zusammen getragen und miteinander kommuniziert werden, dass sie von den anderen Organisationsmitgliedern zur Kenntnis genommen und reflektiert werden können. In dieser qualitativen Studie werden die Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten erkundet, um so einen Ausschnitt dieser Vielfalt erkennbar und nachvollziehbar zu machen. „Norman Franz wagt mit dieser Abhandlung Pionierarbeit. Er erkennt die Bedeutung von Kommunikation in Leitungs- und Führungspositionen, speziell in Sozial- und Gesundheitsorganisationen. Dadurch werden jene viel versprechenden Managementansätze und 'Tools', von denen die Leitungsgremien zunehmend in ihrem Handeln bestimmt und geleitet werden, in ihrer Bedeutung und Wirksamkeit reduziert.“ Univ.-Prof. Dr. Bernd Seeberger

Autor:innen

Norman Franz

Norman Franz, Dr. phil., Dipl. Pflegewirt (FH), studierte Pflegemanagement und promovierte anschließend in Philosophie. Der gelernte Krankenpfleger ist derzeit Operativer Leiter einer expandierenden Unternehmensgruppe, die ambulante Gesundheitszentren in der Schweiz aufbaut und betreibt. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre als Klinikmanager und Geschäftsleitungsmitglied für eine Schweizer Rehabilitationsklinik und war als Lehrbeauftragter an einer Fachhochschule tätig.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Organisationen und Organisationsmitglieder des Gesundheitssystems sind in ständigem Austausch mit ihren relevanten Umwelten (u. a. Bevölkerung, Gesundheitspolitik, Kostenträger). Organisationen werden so fortwährend durch die Umwelten beeinflusst, und umgekehrt beeinflusst die Organisation durch ihr Bestehen die Umwelten. Eine Herausforderung für Leitungspersonen besteht darin, den Überblick zu bewahren über all die verschiedenen Geschehnisse und Kommunikationen, die sie in ihren Umwelten wahrnehmen – diese bilden eine Grundlage für ihre Entscheidungen. Zudem müssen die verschiedenen individuellen Wahrnehmungen und Beobachtungen der Leitungspersonen so zusammen getragen und miteinander kommuniziert werden, dass sie von den anderen Organisationsmitgliedern zur Kenntnis genommen und reflektiert werden können. In dieser qualitativen Studie werden die Kommunikationswahrnehmungen von Leitungspersonen in organisationalen Umwelten erkundet, um so einen Ausschnitt dieser Vielfalt erkennbar und nachvollziehbar zu machen. „Norman Franz wagt mit dieser Abhandlung Pionierarbeit. Er erkennt die Bedeutung von Kommunikation in Leitungs- und Führungspositionen, speziell in Sozial- und Gesundheitsorganisationen. Dadurch werden jene viel versprechenden Managementansätze und 'Tools', von denen die Leitungsgremien zunehmend in ihrem Handeln bestimmt und geleitet werden, in ihrer Bedeutung und Wirksamkeit reduziert.“ Univ.-Prof. Dr. Bernd Seeberger

Autor:innen

Norman Franz

Norman Franz, Dr. phil., Dipl. Pflegewirt (FH), studierte Pflegemanagement und promovierte anschließend in Philosophie. Der gelernte Krankenpfleger ist derzeit Operativer Leiter einer expandierenden Unternehmensgruppe, die ambulante Gesundheitszentren in der Schweiz aufbaut und betreibt. Zuvor arbeitete er mehrere Jahre als Klinikmanager und Geschäftsleitungsmitglied für eine Schweizer Rehabilitationsklinik und war als Lehrbeauftragter an einer Fachhochschule tätig.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Weitere Werke aus Management/Organisationsberatung

Weitere Werke aus Systemische Therapie und Beratung

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.