lieferbar
Verfügbare Medien
Marco Böhmer
Die Form(en) von Führung, Leadership und Management
Eine differenztheoretische Explizierung
ISBN 978-3-89670-989-9
Mit einem Vorwort von Rudolf Wimmer 313 Seiten, Kt, 2014. Aufl.
Erscheinungsdatum 06.10.2014
Buchbeschreibung
Wenn in der wissenschaftlichen Theoriebildung von Führung, Leadership und Management in Bezug auf eine Organisation die Rede ist, dann werden die Überlegungen schnell unscharf, unübersichtlich und inkommensurabel. Diese Uneinheitlichkeit der theoretischen Zugänge ist sowohl in den betriebswirtschaftlichen deutschsprachigen als auch in den anglo-amerikanischen Ansätzen bis heute zu konstatieren.
Die Differenzen, die Inkonsistenzen, die Mysterien, die Obsessionen, aber auch die Gemeinsamkeiten innerhalb der Theoriebildung von Führung, Leadership und Management bilden den zentralen Ausgangspunkt dieser Arbeit. Sie geht von der These aus, dass Führung, Leadership und Management jeweils eine Unterscheidung mit zwei Seiten ist und soll die zentrale These untermauern, dass sie unter Hinzunahme der soziologischen Systemtheorie dasselbe oder zumindest Ähnliches bezeichnen: „The same is different.“ (R. Glanville, 1981). Das Buch dokumentiert die Ergebnisse der Beobachtung zweiter Ordnung und zeigt Möglichkeiten einer systemtheoretisch aufgeklärten Darstellung auf. Um die gemachten Beobachtungen zu ordnen und zu analysieren, dienen George Spencer-Browns Arbeiten zur Form als elementare Grundlage.
„Marco Böhmers Arbeit markiert zweifelsohne einen besonderen Meilenstein in der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu den Themen Organisation, Führung und Management. Ihr ist eine breite Leserschaft und eine intensive Rezeption in allen einschlägigen Forschungsdiskursen zu wünschen.”
Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Auszeichnungen und Stimmen
„Marco Böhmers Arbeit markiert einen besonderen Meilenstein in der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu den Themen Organisation, Führung und Management.”
Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Wenn in der wissenschaftlichen Theoriebildung von Führung, Leadership und Management in Bezug auf eine Organisation die Rede ist, dann werden die Überlegungen schnell unscharf, unübersichtlich und inkommensurabel. Diese Uneinheitlichkeit der theoretischen Zugänge ist sowohl in den betriebswirtschaftlichen deutschsprachigen als auch in den anglo-amerikanischen Ansätzen bis heute zu konstatieren.
Die Differenzen, die Inkonsistenzen, die Mysterien, die Obsessionen, aber auch die Gemeinsamkeiten innerhalb der Theoriebildung von Führung, Leadership und Management bilden den zentralen Ausgangspunkt dieser Arbeit. Sie geht von der These aus, dass Führung, Leadership und Management jeweils eine Unterscheidung mit zwei Seiten ist und soll die zentrale These untermauern, dass sie unter Hinzunahme der soziologischen Systemtheorie dasselbe oder zumindest Ähnliches bezeichnen: „The same is different.“ (R. Glanville, 1981). Das Buch dokumentiert die Ergebnisse der Beobachtung zweiter Ordnung und zeigt Möglichkeiten einer systemtheoretisch aufgeklärten Darstellung auf. Um die gemachten Beobachtungen zu ordnen und zu analysieren, dienen George Spencer-Browns Arbeiten zur Form als elementare Grundlage.
„Marco Böhmers Arbeit markiert zweifelsohne einen besonderen Meilenstein in der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu den Themen Organisation, Führung und Management. Ihr ist eine breite Leserschaft und eine intensive Rezeption in allen einschlägigen Forschungsdiskursen zu wünschen.”
Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Auszeichnungen und Stimmen
„Marco Böhmers Arbeit markiert einen besonderen Meilenstein in der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung zu den Themen Organisation, Führung und Management.”
Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Prof. Dr. Rudolf Wimmer
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben