lieferbar
Verfügbare Medien
Peter Carnavas
Die wichtigen Dinge
Christophers Mutter hat ganz schön viel zu tun. Sie muss alles alleine machen, denn Christophers Vater ist aus ihrem Leben verschwunden.
Eines Tages bringt sie die zurückgelassenen Sachen des Vaters zum Trödelladen. Doch schon wenige Tage später geschieht Merkwürdiges: Notenblätter, ein Schlapphut, Hausschuhe, eine alte Tasse tauchen nach und nach wieder an ihrem alten Platz auf …
Einfühlsam, mit wenigen Worten und wunderbaren Illustrationen zeigt Peter Carnavas, wie unterschiedlich Kinder und Erwachsene mit Verlust umgehen und wie bedeutsam dabei scheinbar unwichtige Dinge sein können.
ISBN 978-3-8497-0067-6
36 Seiten, Gb, 2015 Format: 24 x 24 cm ab 3 Jahren. Aufl.
Erscheinungsdatum 06.03.2015
Hilfe beim Umgang mit Verlust und der Pflege der Erinnerung an einen geliebten Menschen
Autor und Illustrator von "Jessicas Box"
unterstützt Alleinerziehende und ihre Kinder
Buchbeschreibung
Christophers Mutter hat ganz schön viel zu tun. Sie muss alles alleine machen, denn Christophers Vater ist aus ihrem Leben verschwunden.
Eines Tages bringt sie die zurückgelassenen Sachen des Vaters zum Trödelladen. Doch schon wenige Tage später geschieht Merkwürdiges: Notenblätter, ein Schlapphut, Hausschuhe, eine alte Tasse tauchen nach und nach wieder an ihrem Platz auf …
Einfühlsam, mit wenigen Worten und wunderbaren Illustrationen zeigt Peter Carnavas, wie unterschiedlich wir mit Verlust umgehen und wie bedeutsam scheinbar unwichtige Dinge dabei sein können.
Auszeichnungen und Stimmen
„Ich war immer fasziniert von den Geschichten hinter den Dingen und den Gründen, warum uns manche Sachen wichtig erscheinen und andere nicht. Genau deshalb habe ich dieses Buch geschrieben und gezeichnet.“ - Peter Carnavas
"Irgendwer fehlt immer. Oft ist es der Vater. „Die wichtigen Dinge“ von Peter Carnavas ist ein wichtiges Buch, das erklärt, worüber Erwachsene mit Kindern nicht so gern sprechen, über den schmerzlichen Verlust eines einst geliebten Menschen. Es ist ein mutiges Buch, das Verstehen hilft, Trost spendet und ermutigt. Ein Buch für das generationenübergreifende Gespräch.“ - Harald Kiesel
„Das Buch kann Hilfe sein für trauernde Elternteile und Kinder, indem es anregt, über Erinnerungsstücke zu sprechen und ihnen einen (neuen) Platz im Leben einzuräumen. Es eignet sich auch zum Gruppengespräch über Menschen, die nicht mehr das sind, sei es durch Trennung oder Tod. Kinder können animiert werden, über Dinge (Musik, Gerüche) zu sprechen bzw. sie mitzubringen, die für sie Erinnerungen an einen Menschen bedeuten.“ - Birgit Schönfeld
"Berührende Geschichte über den Verlust des Vaters" - Philipp, das Magazin für Kinder ab 4
"Irgendwer fehlt immer. Oft ist es der Vater. „Die wichtigen Dinge“ von Peter Carnavas ist ein wichtiges Buch, das erklärt, worüber Erwachsene mit Kindern nicht so gern sprechen, über den schmerzlichen Verlust eines einst geliebten Menschen. Es ist ein mutiges Buch, das Verstehen hilft, Trost spendet und ermutigt. Ein Buch für das generationenübergreifende Gespräch.“ - Harald Kiesel
„Das Buch kann Hilfe sein für trauernde Elternteile und Kinder, indem es anregt, über Erinnerungsstücke zu sprechen und ihnen einen (neuen) Platz im Leben einzuräumen. Es eignet sich auch zum Gruppengespräch über Menschen, die nicht mehr das sind, sei es durch Trennung oder Tod. Kinder können animiert werden, über Dinge (Musik, Gerüche) zu sprechen bzw. sie mitzubringen, die für sie Erinnerungen an einen Menschen bedeuten.“ - Birgit Schönfeld
"Berührende Geschichte über den Verlust des Vaters" - Philipp, das Magazin für Kinder ab 4
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Christophers Mutter hat ganz schön viel zu tun. Sie muss alles alleine machen, denn Christophers Vater ist aus ihrem Leben verschwunden.
Eines Tages bringt sie die zurückgelassenen Sachen des Vaters zum Trödelladen. Doch schon wenige Tage später geschieht Merkwürdiges: Notenblätter, ein Schlapphut, Hausschuhe, eine alte Tasse tauchen nach und nach wieder an ihrem Platz auf …
Einfühlsam, mit wenigen Worten und wunderbaren Illustrationen zeigt Peter Carnavas, wie unterschiedlich wir mit Verlust umgehen und wie bedeutsam scheinbar unwichtige Dinge dabei sein können.
Auszeichnungen und Stimmen
„Ich war immer fasziniert von den Geschichten hinter den Dingen und den Gründen, warum uns manche Sachen wichtig erscheinen und andere nicht. Genau deshalb habe ich dieses Buch geschrieben und gezeichnet.“ - Peter Carnavas
"Irgendwer fehlt immer. Oft ist es der Vater. „Die wichtigen Dinge“ von Peter Carnavas ist ein wichtiges Buch, das erklärt, worüber Erwachsene mit Kindern nicht so gern sprechen, über den schmerzlichen Verlust eines einst geliebten Menschen. Es ist ein mutiges Buch, das Verstehen hilft, Trost spendet und ermutigt. Ein Buch für das generationenübergreifende Gespräch.“ - Harald Kiesel
„Das Buch kann Hilfe sein für trauernde Elternteile und Kinder, indem es anregt, über Erinnerungsstücke zu sprechen und ihnen einen (neuen) Platz im Leben einzuräumen. Es eignet sich auch zum Gruppengespräch über Menschen, die nicht mehr das sind, sei es durch Trennung oder Tod. Kinder können animiert werden, über Dinge (Musik, Gerüche) zu sprechen bzw. sie mitzubringen, die für sie Erinnerungen an einen Menschen bedeuten.“ - Birgit Schönfeld
"Berührende Geschichte über den Verlust des Vaters" - Philipp, das Magazin für Kinder ab 4
"Irgendwer fehlt immer. Oft ist es der Vater. „Die wichtigen Dinge“ von Peter Carnavas ist ein wichtiges Buch, das erklärt, worüber Erwachsene mit Kindern nicht so gern sprechen, über den schmerzlichen Verlust eines einst geliebten Menschen. Es ist ein mutiges Buch, das Verstehen hilft, Trost spendet und ermutigt. Ein Buch für das generationenübergreifende Gespräch.“ - Harald Kiesel
„Das Buch kann Hilfe sein für trauernde Elternteile und Kinder, indem es anregt, über Erinnerungsstücke zu sprechen und ihnen einen (neuen) Platz im Leben einzuräumen. Es eignet sich auch zum Gruppengespräch über Menschen, die nicht mehr das sind, sei es durch Trennung oder Tod. Kinder können animiert werden, über Dinge (Musik, Gerüche) zu sprechen bzw. sie mitzubringen, die für sie Erinnerungen an einen Menschen bedeuten.“ - Birgit Schönfeld
"Berührende Geschichte über den Verlust des Vaters" - Philipp, das Magazin für Kinder ab 4
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben