lieferbar
Verfügbare Medien
Monika Weitze, Lucia Scuderi
Edith und das Monster
Bei Edith wohnt ein Monster. Das heißt Paul und ist ziemlich struppig. Paul frisst am liebsten Kartoffeln, davon gleich eine ganze Menge. Leider wächst Paul ziemlich schnell und ist bald zu groß, um noch im Haus zu wohnen. Als das Monster auszieht ist Edith ganz schön traurig. Aber zum Glück sind ihre Eltern da. Ein Buch über unsichtbare Freunde, Kommunikation in der Familie und Gemeinschaft.
ISBN 978-3-96843-002-7
34 Seiten, Gb, 2020, Format: 21 x 28 cm, ab 4 Jahren. Aufl.
Erscheinungsdatum 18.03.2020
Reden vertreibt Monster
Kinder ab 4 Jahren
Buchbeschreibung
Ediths Mutter räumt auf, ihr Vater liest die Zeitung, die beiden haben sich nichts zu sagen. Bis Edith sprachlos anfängt, ein struppiges Monster zu züchten. Das frisst Kartoffeln und Bauklötze, und beides gleich in großen Mengen. So ein Monster verbraucht viel Energie, denn es wächst und wächst. Schließlich ist es so groß, dass auch Ediths Eltern es nicht mehr übersehen können. Der Vater legt die Zeitung weg, die Mutter hört auf zu bügeln. Endlich. Gemeinsam finden sie eine Lösung.
Auszeichnungen und Stimmen
„Ein sehr gelungenes, schön illustriertes Kinderbuch. Es bietet einen wunderbaren Anlass mit Kindern über Monster zu reden – ob sie sich im Schrank verstecken oder im Kopf.“ - Ulrike Kunz
„Ein Buch über die Vernachlässigung eines Kindes. Schweres Thema - gute Umsetzung.“ - Ulrike Günther, mamiausliebe
„Ein Buch über die Vernachlässigung eines Kindes. Schweres Thema - gute Umsetzung.“ - Ulrike Günther, mamiausliebe
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben