lieferbar
Verfügbare Medien
Günther Bauer
High Touch in der Altenpflege
Emotionen, Sinn und Beziehung als Hauptaspekte erfolgreicher Führung
ISBN 978-3-89670-923-3
266 Seiten, Kt, 2009. Aufl.
Erscheinungsdatum 20.10.2009
Buchbeschreibung
Für umfassende Veränderungen von Organisationen unter Effizienzkriterien braucht es Führung und Organisationsentwicklung. Für beides gibt es eine Vielzahl von Methoden und Tools. Dieses Buch zeigt die Grenzen der „Machbarkeit“ linearen Managements auf und weist einen Weg zu einer neuen Kultur von Führung und Organisationsentwicklung: authentische Kommunikation, die Gestaltung reflexiver Strukturen, Teamorientierung und die konsequente Bezugnahme auf Emotionen und Sinn.
Am Beispiel der Entwicklung einer großen Organisation der stationären Altenarbeit wird dargestellt, wie durch die Konzentration auf diese soft facts Arbeitszufriedenheit und Effizienz deutlich gesteigert werden können. Wesentliche Elemente der Organisationsentwicklungs- und Führungstheorie werden erläutert und mit der Praxis in Beziehung gesetzt.
„Es gelingt anhand der lebendigen Beschreibung eines Falles, ein fast vollständiges ‘Handbuch‘ sowohl für die Gestaltung von komplexen Veränderungsprozessen als auch für die Führungsarbeit insgesamt in diesem Feld zu liefern.“
Klaus Scala, Zentrum für Soziale Kompetenz, Universität Graz
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Für umfassende Veränderungen von Organisationen unter Effizienzkriterien braucht es Führung und Organisationsentwicklung. Für beides gibt es eine Vielzahl von Methoden und Tools. Dieses Buch zeigt die Grenzen der „Machbarkeit“ linearen Managements auf und weist einen Weg zu einer neuen Kultur von Führung und Organisationsentwicklung: authentische Kommunikation, die Gestaltung reflexiver Strukturen, Teamorientierung und die konsequente Bezugnahme auf Emotionen und Sinn.
Am Beispiel der Entwicklung einer großen Organisation der stationären Altenarbeit wird dargestellt, wie durch die Konzentration auf diese soft facts Arbeitszufriedenheit und Effizienz deutlich gesteigert werden können. Wesentliche Elemente der Organisationsentwicklungs- und Führungstheorie werden erläutert und mit der Praxis in Beziehung gesetzt.
„Es gelingt anhand der lebendigen Beschreibung eines Falles, ein fast vollständiges ‘Handbuch‘ sowohl für die Gestaltung von komplexen Veränderungsprozessen als auch für die Führungsarbeit insgesamt in diesem Feld zu liefern.“
Klaus Scala, Zentrum für Soziale Kompetenz, Universität Graz
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Information und Kundenservice
Bei Fragen zu unseren Produkten, dem Bestellprozess oder bei anderweitigen Fragen stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
alle Informationen zum Kundenservice »