lieferbar
Verfügbare Medien
Christoph SchürmannListe aller Autor:innen

In Führung gehen

Was gute Chefs können müssen und wie sie es lernen

ISBN 978-3-89670-915-8 143 Seiten, Kt, 2009. Aufl. Erscheinungsdatum 23.02.2009
Bitte Medium wählen:
Buch
17,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Dieses Buch ist Teil der Reihe Verlag für Systemische Forschung und des Themas Management/Organisationsberatung

Buchbeschreibung

In vielen Unternehmen arbeiten Menschen in Führungspositionen, die als Mitarbeiter herausragende Leistungen erbrachten und aufgrund ihrer fachlichen Qualitäten in die Unternehmensleitung aufstiegen, ohne auf ihre Aufgaben als Führungskraft explizit vorbereitet worden zu sein. Gleichzeitig klagt eine große Anzahl von Arbeitnehmern massiv über Probleme mit Vorgesetzten. Die Bedeutung der Führungskräfteausbildung für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Kritik an bestehenden Führungstrainings motivierten den Autor, die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Führungstrainings der Europäischen Gesellschaft für Coaching, Klienting und Supervision (EG) zu untersuchen. Die Teilnehmer an EG-Führungstrainings werden - so die Ergebnisse seiner Untersuchung - in ihrer Kommunikationskompetenz und Selbstreflexionsfähigkeit gefördert und sicherer im Umgang mit Unsicherheit. Sie wenden die vermittelten Kompetenzen und Werte in ihrem Berufsalltag an und bewerten ihre Trainer als wirksame sowie fördernde „LernBEGLEITER“.

Autor:innen

Christoph Schürmann

Christoph Schürmann, Dr., studierte Sonderpädagogik und unterrichtete an Schulen für Erziehungshilfe in Bonn und Köln. Nach Jahren als Konrektor und als Schulleiter an Bonner Förderschulen ist er seit 2007 Schulrat für die Förderschulen der Stadt Bonn und des Kreises Euskirchen.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

In vielen Unternehmen arbeiten Menschen in Führungspositionen, die als Mitarbeiter herausragende Leistungen erbrachten und aufgrund ihrer fachlichen Qualitäten in die Unternehmensleitung aufstiegen, ohne auf ihre Aufgaben als Führungskraft explizit vorbereitet worden zu sein. Gleichzeitig klagt eine große Anzahl von Arbeitnehmern massiv über Probleme mit Vorgesetzten. Die Bedeutung der Führungskräfteausbildung für den Wirtschaftsstandort Deutschland und die Kritik an bestehenden Führungstrainings motivierten den Autor, die Wirksamkeit und Nachhaltigkeit des Führungstrainings der Europäischen Gesellschaft für Coaching, Klienting und Supervision (EG) zu untersuchen. Die Teilnehmer an EG-Führungstrainings werden - so die Ergebnisse seiner Untersuchung - in ihrer Kommunikationskompetenz und Selbstreflexionsfähigkeit gefördert und sicherer im Umgang mit Unsicherheit. Sie wenden die vermittelten Kompetenzen und Werte in ihrem Berufsalltag an und bewerten ihre Trainer als wirksame sowie fördernde „LernBEGLEITER“.

Autor:innen

Christoph Schürmann

Christoph Schürmann, Dr., studierte Sonderpädagogik und unterrichtete an Schulen für Erziehungshilfe in Bonn und Köln. Nach Jahren als Konrektor und als Schulleiter an Bonner Förderschulen ist er seit 2007 Schulrat für die Förderschulen der Stadt Bonn und des Kreises Euskirchen.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.