Veranstaltungskalender
„Und wohin ziehen die Drachen nun?“, Wiesloch
Internationaler Kongress für OrganisationsaufstellerInnen
Vorträge von Gunthard Weber, Torsten Groth, Kirsten Nazarkiewicz, Georg Müller-Christ, Jan Jacob Stam, Matthias Varga von Kibéd.
Workshops mit Fung Ah, Friedrich Assländer, Katrina Barry, Guni Baxa, Diana Drexler, Christine Essen, Guillermo Echegaray, Marianne Franke-Gricksch, Gerhard Gigler, Stephanie Hartung, Judith Hemmings/Deborah Rowland, Klaus Horn, Birgt Theresa Koch, Erdmuthe Kunath, Albrecht Mahr, Georg Müller-Christ, Jane Petersen, Julio Príncipe, Cecilio Regojo, Roswitha Riepl, Claude Rosselet, Ruth Sander, Georg Senoner, Insa Sparrer, Jan Jacob Stam, Gerhard Stey, Gunthard Weber, Michael Wingenfeld.
Eine Kooperation von Dr. Gunthard Weber, Claude Rosselet, infosyon e. V., Akademie im Park in Zusammenarbeit mit dem Wieslocher Institut für systemische Lösungen (WISL) und der Carl-Auer Akademie (CAA) .
Carl-Auer-Literaturtipps
Gunthard Weber, Claude Rosselet (Hrsg.): Organisationsaufstellungen – Grundlagen, Settings, Anwendungsfelder
Claude Rosselet, Georg Senoner: MANAGEMENT MACHT SINN – Organisationsaufstellungen in Managementkontexten
Insa Sparrer, Matthias Varga von Kibéd: Klare Sicht im Blindflug – Schriften zur Systemischen Strukturaufstellung
Mai
20. Jahrestagung der DGPSF, Ludwigshafen
Zweitägige Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für psychologische Schmerztherapie und -forschung e.V. u. a. mit Michael Dobe
Carl-Auer-Literaturtipps
Andrea Kaindl: Chillen unterm Sorgenbaum – Chronische Schmerzen bei Kindern und Jugendlichen. Ein verhaltens- und hypnotherapeutisches Behandlungsmanual“Mark P. Jensen: „Hypnose bei chronischem Schmerz – Ein Behandlungsmanual (auch als eBook erhältlich)
Michael Dobe, Boris Zernikow: Rote Karte für den Schmerz – Wie Kinder und ihre Eltern aus dem Teufelskreis chronischer Schmerzen ausbrechen
Reinert Hanswille, Annette Kissenbeck: Systemische Traumatherapie – Konzepte und Methoden für die Praxis
Maggie Phillips: Chronische Schmerzen behutsam überwinden – Anleitungen zur Selbsthilfe
Jubiläums-Workshop und Fest, München
40 Jahre vft mit Eia Asen
Wie Du tickst, denkst und fühlst bestimmt unser Familienleben
Mentalisierungs-Inspirierte Systemische Therapie mit Kindern und Familien
Carl-Auer-Literaturtipps
Eia Asen: So gelingt Familie – Hilfen für den alltäglichen Wahnsinn
Eia Asen, Michael Scholz: Praxis der Multifamilientherapie
Eia Asen, Michael Scholz (Hrsg.): Handbuch der Multifamilientherapie
Formen-Tagung, Berlin
"20 Rezepte für systemisches Denken, mit denen sie durchs Leben kommen
(oder zumindest jede Talkshow bestreiten - d.h. überall mitreden - können)"
F. B. Simon, T. Groth, G. Krejci
Fachtagung mit Fritz B. Simon, Torsten Groth und Gerhard P. Krejci, veranstaltet von Simon, Weber & Friends und der Carl Auer Akademie.
Carl-Auer Literaturtipps
Fritz B. Simon: Formen – Zur Kopplung von Organismus, Psyche und sozialen Systemen
„Vom Konflikt zur Konfliktlösung“, Linz
So nicht – wie dann?!
Interdisziplinäre Fachtagung u. a. mit Dr. Fritz Weilharter
Regionalkongress der DGfS Nord, Oldenburg
Mit Verbundenheit im Leben – Die Vielfalt von Systemaufstellungen
Eintägige Veranstaltung der Regionalgruppe Nord der Deutschen Gesellschaft für Systemaufstellungen e. V., u. a. mit Marion Lockert