Erinnerungen an Luhmann, Varela, Maturana
- Neuigkeiten
- Autobahnuniversität
- Das Anhalten der Welt
- Der Coach im Weinberg
- Der Körperleser
- Formen (reloaded) Podcast
- Frauen führen besser
- Heidelberger Systemische Interviews
- Hypnosoziale Systemik
- Idiolektik
- - + ≠ #kulturlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯
- Larnaca-Conferences | Publications
- Lexikon des systemischen Arbeitens
- Paul Watzlawick ist 100. Eine kleine Werk-Schau im Briefe-Format.
- Rechte Wörter
- Reduzierte Komplexe
- sich-sicher-sein
- Simons Kehrwoche
- Sounds of Science
- s y s t e m z e i t
- Treffpunkt Entscheiden
- Verkehrsnachrichten
- wildes weben
- Zapchen Basics
-

Auch wenn ich Niklas Luhmann, Humberto Maturana und Francisco Varela weit weniger gut kannte als Paul Watzlawick und Heinz von Förster (mit denen ich zusammenarbeiten durfte), habe ich mich auch zu den drei genannten Vordenkern von Timm Richter interviewen lassen. Es gibt sicher Personen, die besser auskunftsfähig wären als ich, aber ein paar Eindrücke, die ich aus diversen Begegnungen im professionellen Kontext mit ihnen mitnehmen konnte, habe ich gern geteilt.
Verwandte Posts
Verwandte Artikel
- Das Auge des BetrachtersMit Beiträgen von: Mauro Ceruti • Jean-Pierre Dupuy • Ernst von Glasersfeld • Peter M. Hejl • Niklas Luhmann • Humberto Maturana • Edgar Morin • Karl H. Müller • Siegfried J. Schmidt • Fritz B. Simon • Helm Stierlin • Francisco Varela24,95 €
- Einführung in die SystemtheorieLuhmanns berühmte Vorlesung als Buch! Gut verständliche Darstellung der wichtigsten Grundlagen der allgemeinen und der soziologischen Systemtheorie mithilfe präziser Begriffsvorschläge und einer Fülle von Beispielen.34,95 €
- Vom Sein zum TunDer Neurobiologe und Systemtheoretiker Humberto R. Maturana erkundet mit dem Kommunikationswissenschaftler Bernhard Pörksen die Grenzen unseres Erkenntnisvermögens, diskutiert die Wahrheit der Wahrnehmung und die Biologie der Liebe und entwirft – konkret, anschaulich und fabulierlustig – eine Anleitung zum systemischen Denken.24,95 €