Mit Rechten (Verschwörungsgläubigen, „Querdenkern“, NoVaxxern usw.) reden?
- Neuigkeiten
- Autobahnuniversität
- Das Anhalten der Welt
- Der Coach im Weinberg
- Der Körperleser
- Formen (reloaded) Podcast
- Frauen führen besser
- Heidelberger Systemische Interviews
- Hypnosoziale Systemik
- Idiolektik
- - + ≠ #kulturlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯
- Larnaca-Conferences | Publications
- Lexikon des systemischen Arbeitens
- Paul Watzlawick ist 100. Eine kleine Werk-Schau im Briefe-Format.
- Rechte Wörter
- Reduzierte Komplexe
- sich-sicher-sein
- Simons Kehrwoche
- Sounds of Science
- s y s t e m z e i t
- Treffpunkt Entscheiden
- Verkehrsnachrichten
- wildes weben
- Zapchen Basics
-

Dazu fällt mir eine Geschichte ein:
Der Schweizer Psychoanalytiker Fritz Morgenthaler (der gemeinsam mit dem Ehepaar Parin wichtige interkulturelle Studien in Afrika unternommen hat) erzählte einmal, dass er einen Schwachsinnigen in Analyse hatte.
Befragt, was er denn nach all den vielen Analysesitzungen mit diesem Analysanden für Erkenntnisse gewonnen habe, antwortete Morgenthaler:
„Dass der Mann schwachsinnig ist!“
Verwandte Posts
Verwandte Artikel
- Tödliche KonflikteFritz B. Simon analysiert hier die Entstehungsbedingungen von Kriegen aus systemtheoretischer Perspektive. Sein Fazit: Kriege werden im Allgemeinen nicht um irgendwelcher wirtschaftlicher oder triebhafter Interessen Willen ausgefochten, sondern es geht um scheinbar so antiquierte Werte wie Ehre, Stolz und Status.29,95 €
- Lockdown: Das Anhalten der WeltMit Zwischenrufen von: Stefan Blankertz • Franz Hoegl • Michael Hutter • Claudia Kemfert • Günter Lierschof • Peter Pantuček-Eisenbacher • Birger P. Priddat • André Reichel • Antje Tschira.19,95 €