Reduzierte Komplexe
„Soziales Arbeiten, etwa als Management, Führung oder Coaching heißt, mit kognitiven, emotionalen und aktionalen Kompetenzen, die inzwischen überall in der Gesellschaft Schlüsselqualifikationen sind, Komplexität zu gestalten.“ - Heiko Kleve
Solche Gestaltungsprozesse haben es in unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft mit unsicheren Systemen zu tun, seien es Einzelpersonen oder Familien, Teams, Unternehmen oder Organisationen. Dabei beeinflussen sich kleinste Einzelaspekte gegenseitig, sodass jedes zielgerichtete Handeln nicht absehbare Folgen erzeugen kann. Wenngleich komplexe Systeme sich nicht steuern lassen, so Heiko Kleve, lassen sie sich doch intelligent, sinnvoll, mitunter auch humorvoll zu konstruktiven und nachhaltig wirksamen Selbstveränderungen anregen.
*Die in Blogs des Carl-Auer Magazins geposteten Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen spiegeln nicht diejenigen des Carl-Auer Verlags wider, sondern ausschließlich die persönlichen Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen der betreffenden Autor:innen.
-
Mai 17, 2020
Plädoyer für Komplexitäts-Akzeptanz in Zeiten von Corona/Covid-19
-
Mai 13, 2020
Digitale Kommunikation als soziales, emotionales und aktionales Erlebnis.
-
April 18, 2020
Mein Kollege Tom Rüsen und ich haben auf dem Blog der Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke einen Beitrag publiziert ...
-
April 18, 2020
In dem Blog der Fakultät für Kulturreflexion der Universität Witten/Herdecke habe ich einen sowohl autobiographischen als auch theoretisch orientierten ...
-
März 19, 2020
Gerade in Zeiten wie diesen, in denen große Unsicherheit besteht, in denen wir alle mit unserer Angst umzugehen haben, neigen wir zu einfachen Antworten.
-
März 04, 2020
Systemische Aufstellungen können wir als Räume betrachten, die sich zwischen den Repräsentanten aufspannen, damit sich unsere Themen als Geschichten in ...
-
Dezember 19, 2019
Peter Fuchs hat in seinem Essay aus dem Jahre 1994 Westöstlicher Divan. Zweischneidige Betrachtungen gezeigt, wie nach der deutsch-deutschen Vereinigung ...
-
November 11, 2019
Gestern hat Fritz Simon in seinem Nachbarblog Simons Kehrwoche über die in der vergangenen Woche bei Simon, Weber and Friends gelaufene ...
-
Oktober 13, 2019
Am 19. September 2019 verstarb im Alter von 93 Jahren der zwar sehr umstrittene, aber äußerst einflussreiche und populäre Familienaufsteller Bert ...
-
Mai 18, 2019
Gerade habe ich das Manuskript eines neuen Buches fertigestellt, das den oben genannten Titel trägt. Es startet mit diesen Eingangszitaten und dem ...
-
Oktober 08, 2018
Menschen gehören nicht zum Sozialen. Soziales ist Kommunikation. Und der Mensch ist außen vor. So oder so ähnlich verstehen viele die ...
-
Mai 23, 2017
Kürzlich haben wir, Kerstin Friedrich, Thomas Bierbaum und ich, unseren sechsten Zertifikatskurs "Systemisches Coaching" in Potsdam beendet. Am ...
-
Mai 09, 2017
Gerade habe ich das Schreiben eines Textes abgeschlossen, den ich für den geplanten Band "Paul Watzlawick 4.0" der ...
-
Mai 06, 2017
In Vorbereitung eines Vortrags befasse ich mich gerade mit der Frage, wie die Family Compliance, die Treue zu vereinbarten Regeln in Unternehmerfamilien ...
-
April 02, 2017
Vom 1. April 2013 bis zum 31. März 2017, also eine Amtsperiode von vier Jahren war ich Dekan des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften der ...
-
Februar 14, 2017
Kapitalismus und Wachstum hängen offenbar zusammen: Die Unternehmen wollen expandieren. Auch die Politik setzt auf Ausweitung der gesamten ...