Neuigkeiten
-
Mai 08, 2021
Humberto R. Maturana – oder: die kompromisslosen Konsequenzen eines radikalen Biologen
-
Mai 08, 2021
Das Hirn nimmt die Welt nicht so wahr, wie sie ist, sondern so, wie sie für das Überleben des Organismus relevant ist ...
-
Mai 07, 2021
Was mich persönlich an Maturana am meisten beeindruckte, war die Radikalität, mit der er die Verantwortung des Beobachters betonte.
-
Mai 07, 2021
In einer Serie von Notizen, Geschichten und Gesprächen erinnern Autor:innen des Carl Auer-Verlages in den nächsten Tagen an einen großartigen, ...
-
Mai 05, 2021
Es braucht, so Christoph Klein, wesentlich mehr Zusammenarbeit und Austausch von Kompetenzen in Ausbildung und Praxis, um den großen Herausforderungen ...
-
April 30, 2021
Die erfahrenen Beraterinnen Susanne Delius und Cornelia Strobel erläutern inwiefern systemisches Denken das geeignetste mentale Modell darstellt, um beim ...
-
April 30, 2021
Otto Scharmer feiert heute, am 30. April, seinen sechzigsten Geburtstag.
-
April 28, 2021
Die Psychotherapeutin Sylke Richter spricht aus ihrer enormen praktischen Erfahrung als Paartherapeutin und als Ausbilderin.
-
April 24, 2021
Noch einmal nehmen wir Bezug auf die Lindauer Psychotherapiewochen, deren Durchführung für das Jahr 2021 gerade zu Ende geht. Vor 25 Jahren war ...
-
April 21, 2021
Alexander Korittko im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science über die Unterschiede zwischen Alltagsbelastung, traumatischer Belastung und dem, was man ...
-
April 17, 2021
Dieser Vortrag von Klaus Grawe, den die Autobahnuniversität bei den Lindauer Psychotherapiewochen 1995 dokumentierte, hat nichts von seiner Aktualität ...
-
April 14, 2021
Wir trafen Michael Bohne, Gunther Schmidt und Bernhard Trenkle im digitalen Café bei Carl-Auer Sounds of Science.
-
April 10, 2021
Die Autobahn-Universität dokumentiert hier ein Paradebeispiel fröhlicher Wissenschaft, bei allem denkerischen Ernst und Schliff, der sich aber ja gerade ...
-
April 07, 2021
Im Gespräch mit Carl-Auer Sounds of Science erläutert Daniel Voigt, neben vielem anderen, die „zwei Gesichter der Angst“, die es zu erkennen und zu ...
-
April 03, 2021
Ein besonderer Podcast zu Ostern mit Lina Nagel und Wolfram Lutterer.