lieferbar
Verfügbare Medien
Marc E. ZimmermannListe aller Autor:innen

New Public Rituals

Zur Rolle des „New Public Management“ in der staatlichen Steuerung

ISBN 978-3-89670-914-1 Mit einem Vorwort von Ralph Grossmann 277 Seiten, Kt, 2009. Aufl. Erscheinungsdatum 18.11.2009
Bitte Medium wählen:
Buch
25,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Dieses Buch ist Teil der Reihe Verlag für Systemische Forschung und des Themas Management/Organisationsberatung

Buchbeschreibung

Wie sind die Konzepte des „New Public Management“ in der Praxis umzusetzen? Für die Beantwortung dieser Ausgangsfrage wühlt der Autor in den Tiefen des öffentlichen Verwaltungswesens. Anhand einer ausführlichen Fallstudie wird Erstaunliches offenbar: Die neuen wirkungsorientierten Steuerungskonzepte erfüllen in der Praxis eine Reihe existentieller Anforderungen von Organisationen – keineswegs aber diejenigen einer effizienteren oder effektiveren Steuerung. Diesem Widerspruch geht der Autor auf den Grund. Weshalb sind die neuen Steuerungsmodelle weltweit so erfolgreich, obwohl sie offenbar gar nicht der verheißenen Steuerung dienen? Marc E. Zimmermann kommt zu überraschenden und weit reichenden Erkenntnissen über die Leistungen dieser Konzepte im Alltag von Politik und Verwaltung.

Autor:innen

Marc E. Zimmermann

Marc E. Zimmermann, lic. rer. pol., Dr. phil., ist Ökonom und promovierter Organisationswissenschaftler. Er hat langjährige Berufserfahrung im Spannungsfeld zwischen Betriebswirtschaft und Verwaltung: Als externer und interner Berater, als Projektleiter und als Führungsverantwortlicher war er mit Steuerungsfragen staatlicher und nichtstaatlicher Organisationen beschäftigt. Dabei begleitete er die Einführung von unterschiedlichen Managementansätzen auf verschiedenen politischen Ebenen. Derzeit ist er Generalsekretär eines Schweizer Kantonsministeriums.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Wie sind die Konzepte des „New Public Management“ in der Praxis umzusetzen? Für die Beantwortung dieser Ausgangsfrage wühlt der Autor in den Tiefen des öffentlichen Verwaltungswesens. Anhand einer ausführlichen Fallstudie wird Erstaunliches offenbar: Die neuen wirkungsorientierten Steuerungskonzepte erfüllen in der Praxis eine Reihe existentieller Anforderungen von Organisationen – keineswegs aber diejenigen einer effizienteren oder effektiveren Steuerung. Diesem Widerspruch geht der Autor auf den Grund. Weshalb sind die neuen Steuerungsmodelle weltweit so erfolgreich, obwohl sie offenbar gar nicht der verheißenen Steuerung dienen? Marc E. Zimmermann kommt zu überraschenden und weit reichenden Erkenntnissen über die Leistungen dieser Konzepte im Alltag von Politik und Verwaltung.

Autor:innen

Marc E. Zimmermann

Marc E. Zimmermann, lic. rer. pol., Dr. phil., ist Ökonom und promovierter Organisationswissenschaftler. Er hat langjährige Berufserfahrung im Spannungsfeld zwischen Betriebswirtschaft und Verwaltung: Als externer und interner Berater, als Projektleiter und als Führungsverantwortlicher war er mit Steuerungsfragen staatlicher und nichtstaatlicher Organisationen beschäftigt. Dabei begleitete er die Einführung von unterschiedlichen Managementansätzen auf verschiedenen politischen Ebenen. Derzeit ist er Generalsekretär eines Schweizer Kantonsministeriums.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.