lieferbar
Verfügbare Medien
Steffen Roth, Lukas Scheiber, Ralf Wetzel (Hrsg.)Liste aller Herausgeber:innen

Organisation multimedial

Zum polyphonen Programm der nächsten Organisation

Mit Beiträgen von Jens Aderhold, Niels Akerstroem Andersen, Frank E. P. Dievernich, Nada Endrissat, Justine Groenbaek Pors, Anna Henkel, Holger Herkle, Felix Langenmayr, Steffen Roth, Lukas Scheiber, Jasmin Siri, Niels Thyge Thygesen, Victoria von Groddeck, Ralf Wetzel.
ISBN 978-3-89670-929-5 Mit einem Vorwort von Dirk Baecker 284 Seiten, Kt, 2010. Aufl. Erscheinungsdatum 02.09.2010
  • Verknüpfung von Systemtheorie und PolyphonieAnsätzen zum Thema Organisation und Identität

  • Beiträge der Copenhagen Business School in deutscher Übersetzung

Bitte Medium wählen:
Buch
24,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Buchbeschreibung

Die Zeiten, in denen Computer nur eine Funktion hatten, sind vorbei: Heutige Computer sind Kommunikationsmittel, Zeitnehmer, Kalender, Musikinstrument und -abspielgerät, Notizblock, Ablagesystem, Spielzeug, Wettervorhersage und Visitenkarte in einem. Die Organisation der Computergesellschaft scheint diese Entwicklung bislang verschlafen zu haben, kultiviert sie doch unbeirrt das Selbstverständnis der monofunktionalen Expertenorganisation: Bank? Wirtschaft! Partei? Politik! Schule? Bildung! An der Schwelle zur nächsten Gesellschaft entlarvt sich dieses Denken endgültig als alltagstheoretischer Kurzschluss: Die Bank ist längst auch Kunstmäzen, die Kirche Machtfaktor, die politische Verwaltung muss sich wirtschaftlich rechnen, und die Universität bekommt in aller Öffentlichkeit ihre „third mission“ übertragen. So zeigen die Beiträge des vorliegenden Bandes: Auch die Organisation der nächsten Gesellschaft ist multimedial. Und sie fragen, was das für ihre Identität bedeutet. Mit Beiträgen von Jens Aderhold, Niels Akerstroem Andersen, Frank E. P. Dievernich, Nada Endrissat, Justine Groenbaek Pors, Anna Henkel, Holger Herkle, Felix Langenmayr, Steffen Roth, Lukas Scheiber, Jasmin Siri, Niels Thyge Thygesen, Victoria von Groddeck, Ralf Wetzel.

Herausgeber:innen

Steffen Roth

Steffen Roth, Prof. Dr. Dr. habil., Dipl.-Soz., ist Full Professor für Management an der La Rochelle Business School, Frankreich, und Adjunct Professor für Wirtschaftssoziologie an der Universität Turku, Finnland. Zahlreiche Veröffentlichungen in hochrangigen Fachzeitschriften.

Homepage von Steffen Roth »

Lukas Scheiber

Lukas Scheiber arbeitete nach seinem Studium der Soziologie, Betriebswirtschaftslehre und Volkswirtschaftslehre an der Universität Stuttgart und der Universität für Ökonomie und Finanzen in St. Petersburg als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Luzern. Zur Zeit promoviert er an der „Graduate School of Excellence for Advanced Manufacturing Engineering“ (GSaME) der Universität Stuttgart.

Ralf Wetzel

Ralf Wetzel, Prof. Dr., studierte Betriebswirtschaftslehre in Chemnitz (D) und Kingston upon Hull (UK). Er promovierte im Graduiertenkolleg der Hans-Böckler-Stiftung zu einer systemischen Theorie der Behinderung. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter am Institut für Innovationsmanagement und Personalentwicklung (ifip) der TU Chemnitz widmete er sich den Themenfeldern Personal-, Organisations- und Regionalentwicklung. Seit 2007 ist er Professor für Organisation und Unternehmensführung sowie Leiter des Kompetenzzentrums für Unternehmensführung an der Berner Fachhochschule. Forschungsschwerpunkte: Organisationaler Wandel, Management von Netzwerken und Kooperationsbeziehungen sowie Dynamik der Organisationsberatung.

Co-Autor:innen

Für dieses Buch wurde kein Co-Autor:in angegeben.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Bücher von Steffen Roth

Bücher von Lukas Scheiber

Bücher von Ralf Wetzel

Weitere Werke aus Management/Organisationsberatung

Weitere Werke aus Philosophie/Systemtheorie/Gesellschaft

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.