lieferbar
Verfügbare Medien
Michèl GleichListe aller Autor:innen

Organisationsaufstellungen als Beratungsinstrument für Führungskräfte

Eine empirische Analyse

Die Ergebnisse dieser empirischen Studie mit nationalen und internationalen Führungskräften bieten viele neue Perspektiven und innovative Handlungsmöglichkeiten. Alle Interviewpartner gewannen durch Organisationsaufstellungen überraschende Einsichten in Konflikte und Verstrickungen innerhalb ihrer Organisation, die wiederum zu erfolgreichen Lösungsansätzen führten.
ISBN 978-3-89670-908-0 142 Seiten, Kt, 2008. Aufl. Erscheinungsdatum 15.03.2008
Bitte Medium wählen:
Buch
18,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Buchbeschreibung

Die heutige Arbeitswelt bringt für alle Beschäftigten neue Herausforderungen. Insbesondere jedoch für Führungskräfte, weil sie die sich ergebenden Prozesse initiieren und aktiv steuern müssen. Sie müssen nicht nur Ziele setzen und Entscheidungen treffen, sondern ebenso Konflikte in der Tiefe lösen und unterschiedliche Ziel- und Wertewelten von Menschen integrieren. Des Weiteren prägen Beziehungsmanagement nach außen und das Coaching der Mitarbeiter nach innen die Führungsrolle mehr denn je. Den Blick für Beziehungsmuster und Wirkungszusammenhänge zu öffnen und potentielle Lösungsansätze zu offerieren ist somit eine zentrale Forderung an einen nützlichen Beratungsansatz. In Organisationen mit komplexen Beziehungssystemen soll die Beratung durch Organisationsaufstellungen im Sinne eines „sozialen Navigationsinstrumentes“ die schnelle Analyse von Beziehungsdynamiken und Konflikten gewährleisten. Doch kann sie dies leisten? Wie nützlich ist die Beratung durch Organisationsaufstellungen für Menschen mit Personalverantwortung wirklich? Der Autor gibt anhand einer empirischen Studie mit nationalen und internationalen Führungskräften wichtige Antworten auf diese Fragen. Seine Ergebnisse bieten viele neue Perspektiven und innovative Handlungsmöglichkeiten. Alle Interviewpartner gewannen durch Organisationsaufstellungen überraschende Einsichten in Konflikte und Verstrickungen innerhalb ihrer Organisationen, die wiederum zu erfolgreichen Lösungsansätzen führten.

Autor:innen

Michèl Gleich

Michèl Gleich, Dr., ehemalige Führungskraft bei der Bundeswehr, arbeitet derzeit für einen Automobilkonzern im Bereich Managemententwicklung. Daneben ist er als Experte für Führungskräfte- und Personalentwicklung für verschiedene Institutionen im In- und Ausland tätig. 2008 wurde er für herausragende akademische Leistungen mit dem Bestpreis des Inspekteurs des Heeres ausgezeichnet.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Die heutige Arbeitswelt bringt für alle Beschäftigten neue Herausforderungen. Insbesondere jedoch für Führungskräfte, weil sie die sich ergebenden Prozesse initiieren und aktiv steuern müssen. Sie müssen nicht nur Ziele setzen und Entscheidungen treffen, sondern ebenso Konflikte in der Tiefe lösen und unterschiedliche Ziel- und Wertewelten von Menschen integrieren. Des Weiteren prägen Beziehungsmanagement nach außen und das Coaching der Mitarbeiter nach innen die Führungsrolle mehr denn je. Den Blick für Beziehungsmuster und Wirkungszusammenhänge zu öffnen und potentielle Lösungsansätze zu offerieren ist somit eine zentrale Forderung an einen nützlichen Beratungsansatz. In Organisationen mit komplexen Beziehungssystemen soll die Beratung durch Organisationsaufstellungen im Sinne eines „sozialen Navigationsinstrumentes“ die schnelle Analyse von Beziehungsdynamiken und Konflikten gewährleisten. Doch kann sie dies leisten? Wie nützlich ist die Beratung durch Organisationsaufstellungen für Menschen mit Personalverantwortung wirklich? Der Autor gibt anhand einer empirischen Studie mit nationalen und internationalen Führungskräften wichtige Antworten auf diese Fragen. Seine Ergebnisse bieten viele neue Perspektiven und innovative Handlungsmöglichkeiten. Alle Interviewpartner gewannen durch Organisationsaufstellungen überraschende Einsichten in Konflikte und Verstrickungen innerhalb ihrer Organisationen, die wiederum zu erfolgreichen Lösungsansätzen führten.

Autor:innen

Michèl Gleich

Michèl Gleich, Dr., ehemalige Führungskraft bei der Bundeswehr, arbeitet derzeit für einen Automobilkonzern im Bereich Managemententwicklung. Daneben ist er als Experte für Führungskräfte- und Personalentwicklung für verschiedene Institutionen im In- und Ausland tätig. 2008 wurde er für herausragende akademische Leistungen mit dem Bestpreis des Inspekteurs des Heeres ausgezeichnet.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Weitere Werke aus Management/Organisationsberatung

Weitere Werke aus Systemaufstellungen

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.