Einführung in das systemische Coaching
123 Seiten, Kt, 4. Aufl. 2010 14,95 € ISBN 978-3-89670-519-8 Thema: Management/Organisationsberatung Reihe: Carl-Auer Compact Coaching kann – professionell angewendet – die erfolgreiche Bewältigung des (Berufs-)Alltags wie auch anspruchsvoller punktueller Herausforderungen im Job enorm erleichtern. Für den... WeiterlesenErfolgreiches Coaching
Coaching kann – professionell angewendet – die erfolgreiche Bewältigung des (Berufs-)Alltags wie auch anspruchsvoller punktueller Herausforderungen im Job enorm erleichtern. Für den Coach geht es nicht nur darum, die notwendigen Arbeitsmethoden zu erlernen.
Ausschlaggebend ist, dass er sich für eine Haltung entscheidet, die es dem anderen ermöglicht, seine anstehenden Fragestellungen maßgeschneidert selbst zu lösen.
Dazu bietet dieses Buch qualifizierte Hilfestellung: In klar verständlicher Sprache und strukturierter Form beschreibt Sonja Radatz, wie Coaching in Führungs-, Beratungs- und Alltagssituationen erfolgreich angewendet werden kann, um rascher und effizienter zu passenden Lösungen und Entscheidungen zu kommen. Die Autorin demonstriert neben einem stringenten Coaching-Ablauf auch besondere Vorgehensweisen für spezifische Situationen. Anhand von praktischen Beispielen vermittelt die erfahrene Praktikerin nützliche Coaching-Instrumente für die Beratungs- und Führungspraxis und illustriert hilfreiche Selbstcoaching-Konzepte.
Ein kompaktes Vademecum für die Praxis, zur Einführung wie zum Nachschlagen gleichermaßen geeignet.
Stimmen zum Buch
„Dieses Buch bietet kurz und übersichtlich praxisorientierte Hilfeleistung für alle, die in den unterschiedlichsten Situationen des Alltags oder des Berufslebens mit Problemen konfrontiert sind, um diese einer möglichst optimalen Lösung zuzuführen.“, www.socialnet.de, 9.6.2007
Sonja Radatz

Sonja Radatz ist Vorsitzende der Geschäftsführung ISCT international (Institut für systemisches Coaching und Training). Sie führt ein internationales Team mit 15 Mitarbeitern in Wien, Hamburg, München und Zürich und vermittelt einen neuen Denkansatz in Management, Führung, Beratung und Weiterbildung. Sonja Radatz lehrt an Universitäten in Deutschland, der Schweiz und in Österreich, und ist Autorin von sieben Büchern sowie Herausgeberin der Zeitschrift LO - Lernende Organisation. 2003 wurde ihr der Deutsche Preis für Gesellschafts- und Organisationskybernetik verliehen.
HomepageLesermeinung schreiben
2 verwandte Artikel



182 weitere Artikel zum Thema Management/Organisationsberatung



71 weitere Artikel aus der Reihe Carl-Auer Compact



Frank-Michael Preuss