-
Systemische Therapie mit Kindern, Jugendlichen und ihren FamilienEntwicklungsprozesse gestalten.ca. 304 Seiten, Kt, 202239,95 €Entwicklungsprozesse gestalten. Erfahren Sie mehr
-
Lehrbuch der Kinderhypnose und -hypnotherapieDieses Lehrbuch gilt international als das Standardwerk zur hypnotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen.Aus d. Amerikanischen v. Jochen Künzel Mit einem Vorwort von Siegfried Mrochen 444 Seiten, Kt, 3. Aufl. 202239,95 €Dieses Lehrbuch gilt international als das Standardwerk zur hypnotherapeutischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die systemische SandspieltherapieDiese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann.126 Seiten, Kt, 2022 mit 22 Farbfotos18,95 €Diese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann. Erfahren Sie mehr
-
Hey kleiner KämpferAngst kennt jeder. Sogar Astronaut:innen und Löwenbändiger:innen.32 Seiten, Gb, 3. Aufl. 2022 Format: 21 x 27 cm ab 4 Jahren19,95 €Angst kennt jeder. Sogar Astronaut:innen und Löwenbändiger:innen. Erfahren Sie mehr
-
Ängste von Kindern und JugendlichenWas brauchen Eltern, um ihrem Kind bei Ängsten zu helfen? Vom Albtraum über Trennungsangst bis zur Panikstörung gibt das Buch einen Überblick über ...105 Seiten, Kt, 2. Auflage 202217,95 €Was brauchen Eltern, um ihrem Kind bei Ängsten zu helfen? Vom Albtraum über Trennungsangst bis zur Panikstörung gibt das Buch einen Überblick über die häufigsten Ängste. Für Aha-Effekte sorgen die Erklärungen, welcher Sinn bzw. welche Entwicklungsaufgabe mit der jeweiligen Angst verbunden ist. Der Autor liefert hier die entscheidenden Hinweise, was Eltern und Kind tun können, um Sicherheit zu gewinnen und die Angst in den Griff zu bekommen. Erfahren Sie mehr
-
Wer hat schon eine normale Familie?Was heißt schon normal?38 Seiten, Gb, 3. Aufl. 2022 Format: 25 x 21 cm ab 4 Jahren15,95 €Was heißt schon normal? Erfahren Sie mehr
-
Der GlücksverkäuferDavide Calì und Marco Somà zeigen uns, dass man wirkliches Glück nicht kaufen kann.28 Seiten, Gb, 4. Aufl. 2022 Format: 21 x 29 cm19,95 €Davide Calì und Marco Somà zeigen uns, dass man wirkliches Glück nicht kaufen kann. Erfahren Sie mehr
-
Selina, Pumpernickel und die Katze FloraSelina befreundet sich mit dem Mäuserich Pumpernickel, der bei ihr Zuflucht vor der unerbittlichen Katze Flora sucht. Doch auch Selina hat Angst vor der ...30 Seiten, Gb, 3. Aufl. 2021 Format: 21 x 28 cm ab 3 Jahren19,95 €Selina befreundet sich mit dem Mäuserich Pumpernickel, der bei ihr Zuflucht vor der unerbittlichen Katze Flora sucht. Doch auch Selina hat Angst vor der Katze, und der Mäuserich kann ihr mit seiner Erfahrung im Umgang mit Angst hilfreich zur Seite stehen. Er lehrt sie, der Gefahr ins Auge zu blicken und sich mit der Bedrohung auseinanderzusetzen – eine sichere Methode, riesige Katzen schrumpfen zu lassen. Erfahren Sie mehr
-
Rote Karte für den SchmerzDas Buch hilft Familien, trotz Schmerzen zu einem normalen Alltag zurückzufinden, in dem Lachen und ein positiver Blick in die Zukunft wieder Platz haben.190 Seiten, Kt, 6. Aufl. 202118,95 €Das Buch hilft Familien, trotz Schmerzen zu einem normalen Alltag zurückzufinden, in dem Lachen und ein positiver Blick in die Zukunft wieder Platz haben. Erfahren Sie mehr
Kinder- und Jugendlichentherapie
„Was meinst du, was würde Dir helfen …?“ Es sind Fragen wie diese, die in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen den entscheidenden Wendepunkt herbeiführen können. Wie findet man solche Fragen, und wann stellt man sie? Wie überzeugt man Eltern von den guten Gründen, die Kinder für ihr Verhalten haben? Und wie bewegt man Jugendliche, die sonst alles zu verweigern scheinen, zur Mitarbeit?
Die Praxisbücher zur Kinder- und Jugendlichentherapie vermitteln systemische und hypnotherapeutische Konzepte und kombinieren sie mit bewährten Ansätzen wie Ego-State-Therapie, Kunst- oder Sandspieltherapie. Die Reihe deckt dabei ein breites Spektrum an Störungen ab, sei es ADHS oder Enuresis, Angst oder Schmerz, Tics oder Schlafstörungen.
Mehr erfahren »Autor:in
Akiko Miyakoshi
Alexander Korittko
Alice Brière-Haquet
Andrea Caby
Andrea Kaindl
Anne Wichtmann
Barbara Bräutigam
Belinda Nowell
Ben Furman
Bernd Reiners
Björn Enno Hermans
Boris Zernikow
Brigitte Minne
Carole Aufranc
Carole Gammer
Charlotte Wirl
Christiane Bauer
Christoph Möller
Claudia A. Reinicke
Claudia Roggensack
Claudia Wach
Corina Ahlers
Csilla Kenessey Landös
Danie Beaulieu
Daniel P. Kohen
Daniela Schurig
Davide Cali
Detlef Scholz
Filip Caby
Florian Schepper
Frank Asch
Gabrielle Vincent
Helmut Bonney
Ian De Haes
Ingo Spitczok von Brisinski
Insoo Kim Berg
Jaap Robben
Jane Glynn
Jessy Herrmann
Josephin Lorenz
Joyce C. Mills
Justine van Lawick
Jürg Liechti
Jürgen Hargens
Karen Olness
Karen Young
Karin Achleitner
Karl L. Holtz
Kerstin Klappstein
Klaus Hennicke
Konrad Peter Grossmann
Laura Shallcrass
Livia Voneschen
Luise Küpper
Manfred Vogt
Maren Krüger
Margreet Visser
Maria Eugenia
Mathias Berg
Mercer Mayer
Michael Bohne
Michael Buscher
Michael Dobe
Monique Liechti-Darbellay
Peter Carnavas
Richard J. Crowley
Rindert Kromhout
Roddy Doyle
Roland Schleiffer
Roslyn Schwartz
Rüdiger Retzlaff
Sharon McGuinness
Siegfried Mrochen
Silvia Zanotta
Simone Lamerz
Stefan Gemmel
Stefanie Kirschbaum
Susi Bohdal
Susy Signer-Fischer
Therese Steiner
Thomas Gruber
Thomas Gysin
Thomas Hegemann
Tony Ross
Udo Bräu
Ute Stein
Wilhelm Rotthaus
Wiltrud Brächter
Wolfgang Tonninger
Reihe
Carl-Auer Compact
Carl-Auer Kids
Carl-Auer LebensLust
Störungen systemisch behandeln
Spickzettel für Lehrer
Verlag für Systemische Forschung
Fachbücher für jede:n
Medium
Buch
eBook
Plakat