Was treibt Menschen zum Lernen an? Was hält sie davon ab? Wie kann eine funktionierende Lehrer-Schüler-Eltern-Beziehung entstehen? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Systemischen Pädagogik. Das Ziel ist ein von wechselseitigem Respekt geprägter Umgang von Schülern, Lehrern, Erziehern und Eltern.
Gemeinsames Lernen mit Zuversicht und Spaß, der Blick auf die Potenziale und Fähigkeiten – zwei Grundannahmen der Systemischen Pädagogik. Der Ansatz verbindet systemtheoretische Erkenntnisse, Sicht- und Handlungsweisen und macht sie für den pädagogischen Alltag nutzbar.
77 Ergebnisse
Seite 6 von 8
Filter
AutorTitelMediumETPreisZur Kasse
Seite 6 von 8