lieferbar
Verfügbare Medien
Georg Zepke
Reflexionsarchitekturen
Evaluierung als Beitrag zum Organisationslernen
ISBN 978-3-89670-344-6
182 Seiten, Kt, 2005. Aufl.
Erscheinungsdatum 15.04.2005
verknüft „Evaluierung“ mit organisationsentwicklerischen Fragen
erste Beschreibung von Forschungsstrategien unter dem Gesichtspunkt ihrer Interventions und Steuerungswirkung
Buchbeschreibung
Organisationen müssen veränderte Umweltbedingungen wahrnehmen und intelligent auf sie reagieren. Dabei führt individuelles Reflektieren der Organisationsmitglieder nicht notwendigerweise zum Lernen der Gesamtorganisation, kann es paradoxerweise sogar behindern. Die Herausforderung besteht darin, Architekturen zu entwickeln, die organisational nachhaltig wirksam werden. Zepke stellt mit Hilfe praktischer Beispiele dar, wie eine von systemischen Ansätzen inspirierte Evaluierungsstrategie zum organisationalen Wissensmanagement und zur Optimierung der laufenden Projektsteuerung beitragen kann, welche Instrumente sich eignen und auf welche praktischen Grenzen man stößt.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Organisationen müssen veränderte Umweltbedingungen wahrnehmen und intelligent auf sie reagieren. Dabei führt individuelles Reflektieren der Organisationsmitglieder nicht notwendigerweise zum Lernen der Gesamtorganisation, kann es paradoxerweise sogar behindern. Die Herausforderung besteht darin, Architekturen zu entwickeln, die organisational nachhaltig wirksam werden. Zepke stellt mit Hilfe praktischer Beispiele dar, wie eine von systemischen Ansätzen inspirierte Evaluierungsstrategie zum organisationalen Wissensmanagement und zur Optimierung der laufenden Projektsteuerung beitragen kann, welche Instrumente sich eignen und auf welche praktischen Grenzen man stößt.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben