lieferbar
Verfügbare Medien
Volker SotzkoListe aller Autor:innen

Resilienz-Coaching oder von der Kunst, die zweite Geige zu spielen

Eine qualitative Untersuchung zur Beratung von Führungskräften in Krisensituationen

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche systemisch-konstruktivistischen Tools bzw. welche Haltung für den Coachingprozess mit Führungs­personen zur Bewältigung einer Krisensituation (in Organisationen) nützlich sein können.
ISBN 978-3-89670-982-0 Mit einem Vorwort von Barbara Juen 153 Seiten, Kt, 2013. Aufl. Erscheinungsdatum 26.11.2013
Bitte Medium wählen:
Buch
19,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Dieses Buch ist Teil der Reihe Verlag für Systemische Forschung und des Themas Management/Organisationsberatung

hallo-test-123

Buchbeschreibung

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche systemisch-konstruktivistischen Tools bzw. welche Haltung für den Coachingprozess mit Führungspersonen zur Bewältigung einer Krisensituation (in Organisationen) nützlich sein können. Bis dato wurde die systemische Sichtweise der Krisenintervention wenig wissenschaftlich erforscht. Mit seinem Ansatz des Resilienz-Coachings verknüpft der Autor auf innovative Weise das systemisch-konstruktivistische Paradigma mit der Krisenintervention. Dabei finden - der aktuelle theoretische und wissenschaftliche Forschungsstand, - die Ergebnisse aus eigens durchgeführten, qualitativen Interviews mit Krisenexperten (mit systemisch-wissenschaftlichem Hintergrund) sowie - die langjährige Praxiserfahrung des Autors Berücksichtigung. Anhand von 36 Schlüsselkategorien erhält der Leser praxisrelevante Empfehlungen für eine erfolgreiche Krisenintervention und wird ergänzend für die Bedeutung der Themen Haltung und Selbstfürsorge des Beraters sensibilisiert.

Autor:innen

Volker Sotzko

Volker Sotzko, MSc, studierte Musik und Bewegung am Mozarteum in Salzburg. Danach absolvierte er die Ausbildung zum Psychotherapeuten (Fachrichtung Psychodrama) sowie zum Supervisor gemäß ÖVS und ergänzte diese mit systemtheoretischen OE-Ausbildungen und dem Masterstudium Stressmanagement und Psychotraumatologie an der Donau-Universität Krems. Seit 1998 ist er geschäftsführender Gesellschafter von KICK OFF Management Consulting GmbH (www.kick-off.at). Seine Schwerpunkte als Unternehmensberater liegen in den Bereichen Change-, Konflikt-, Krisen-, Stress- und Resilienzmanagement. Als Lektor unterrichtet er an der Donau-Universität Krems und leitet die KICK-OFF Lehrgänge “Stressmanagement und Resilienz-Coaching” sowie “Intensive Coaching Curriculum”.

Homepage von Volker Sotzko »

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Dieses Buch beschäftigt sich mit der Frage, welche systemisch-konstruktivistischen Tools bzw. welche Haltung für den Coachingprozess mit Führungspersonen zur Bewältigung einer Krisensituation (in Organisationen) nützlich sein können. Bis dato wurde die systemische Sichtweise der Krisenintervention wenig wissenschaftlich erforscht. Mit seinem Ansatz des Resilienz-Coachings verknüpft der Autor auf innovative Weise das systemisch-konstruktivistische Paradigma mit der Krisenintervention. Dabei finden - der aktuelle theoretische und wissenschaftliche Forschungsstand, - die Ergebnisse aus eigens durchgeführten, qualitativen Interviews mit Krisenexperten (mit systemisch-wissenschaftlichem Hintergrund) sowie - die langjährige Praxiserfahrung des Autors Berücksichtigung. Anhand von 36 Schlüsselkategorien erhält der Leser praxisrelevante Empfehlungen für eine erfolgreiche Krisenintervention und wird ergänzend für die Bedeutung der Themen Haltung und Selbstfürsorge des Beraters sensibilisiert.

Autor:innen

Volker Sotzko

Volker Sotzko, MSc, studierte Musik und Bewegung am Mozarteum in Salzburg. Danach absolvierte er die Ausbildung zum Psychotherapeuten (Fachrichtung Psychodrama) sowie zum Supervisor gemäß ÖVS und ergänzte diese mit systemtheoretischen OE-Ausbildungen und dem Masterstudium Stressmanagement und Psychotraumatologie an der Donau-Universität Krems. Seit 1998 ist er geschäftsführender Gesellschafter von KICK OFF Management Consulting GmbH (www.kick-off.at). Seine Schwerpunkte als Unternehmensberater liegen in den Bereichen Change-, Konflikt-, Krisen-, Stress- und Resilienzmanagement. Als Lektor unterrichtet er an der Donau-Universität Krems und leitet die KICK-OFF Lehrgänge “Stressmanagement und Resilienz-Coaching” sowie “Intensive Coaching Curriculum”.

Homepage von Volker Sotzko »

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.