lieferbar
Verfügbare Medien
Daniela Jäkel-Wurzer
Töchter im Engpass
Eine fallrekonstruktive Studie zur weiblichen Nachfolge in Familienunternehmen
ISBN 978-3-89670-931-8
Mit einem Vorwort von Bruno Hildenbrand 497 Seiten, Kt, 2010. Aufl.
Erscheinungsdatum 02.11.2010
Buchbeschreibung
Von politischer Seite kommt aktuell die Forderung, bis 2015 mit Hilfe gesetzlicher Vorgaben jede fünfte Führungsposition mit einer Frau zu besetzen. Durch den weiblichen Bildungsboom geprägt, entsteht ein Wandel zum Weiblichen in Wirtschaft und Politik. Dieser wird sich perspektivisch immer stärker sowohl auf die familienpolitischen Strukturen als auch auf die Arbeitskultur auswirken. Studien belegen bereits heute einen kontinuierlichen Anstieg des Frauenanteils in Führungspositionen, insbesondere in mittelständischen Unternehmen.
Trotz dieser positiven Entwicklung verzeichnen Familienunternehmen als eine im Mittelstand dominant vertretene spezifische Unternehmensform einen eher zurückhaltenden quantitativen Anstieg weiblicher Nachfolgen. Das Ungleichgewicht motiviert die Frage nach den Bedingungen, auf die nachfolgebereite und qualifizierte Töchter in familial wirtschaftenden Unternehmerfamilien treffen. Im Fokus des hier dokumentierten soziologischen Forschungsprojektes stehen die strukturellen Besonderheiten der Unternehmerfamilie, die Positionen der Töchter darin sowie ihre Möglichkeiten individuell-autonomer Biografiegestaltung. Anhand der fallpraktischen Analysen werden wesentliche Ergebnisse für die Beratung und die Forschung in diesem Bereich herausgestellt.
**Ausgezeichnet mit dem Publikumspreis 2011 des Fürther Ludwig-Erhard-Preises!**
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben