lieferbar
Verfügbare Medien
David LandauListe aller Autor:innen

Unternehmenskultur und Organisationsberatung

Über den Umgang mit Werten in Veränderungsprozessen

ISBN 978-3-89670-373-6 94 Seiten, Kt, 2., korr. Aufl. 2007. Aufl. Erscheinungsdatum 15.03.2007
  • lebendig geschriebener, verständlicher Einblick in Grundprinzipien und Methodik von klassischer und systemischer Beratung

  • Vergleich zweier bedeutender Beratungsansätze anhand des wichtigen Themas Unternehmenskultur

  • Entscheidungshilfe bei Veränderungsprojekten

Bitte Medium wählen:
Buch
16,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Dieses Buch ist Teil der Reihe Verlag für Systemische Forschung und des Themas Management/Organisationsberatung

Buchbeschreibung

Werte sind das Kernstück der Unternehmenskultur. Sie sind Grund legende Prämissen für die Entscheidungen, die in Unternehmen getroffen werden. Sie sind schwer zu beobachten und prägen dennoch die gesamte Organisation. Wenn es gelingt, die tatsächlichen Kernwerte einer Firma zu erkennen, so lassen sie sich häufig in einem Wort ausdrücken. Nichts desto weniger sind sie für viele Unternehmen ein Tabuthema, weil es schwerfällt, sie zu „managen“, sie sind zu „soft“ und nicht wirklich messbar. „Unternehmenskultur und Organisationsberatung“ gibt einen Einblick in die Rolle, die diese Kulturfaktoren in Unternehmen spielen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, inwieweit sich Werte verändern können und sollen. Denn eine wichtige Bedingung für Fortschritt und Wachstum von Unternehmen ist ein stabiler Kern, der hilft, in schwierigen und bewegten Zeiten das Gleichgewicht zu halten. Der Autor durchleuchtet dazu die Tätigkeit von Organisationsberatern. Anhand von Literaturanalysen und Interviews veranschaulicht er, wie zwei sehr unterschiedliche Organisationsberatungsschulen – die Systemische Beratung und die Klassische Unternehmensberatung – mit Werten umgehen: Glauben die „Veränderungsexperten“, dass Werte wichtig sind? Beziehen sie sie in ihre Arbeit ein? Kennen sie etwa Tricks, um Unternehmenskultur zu „managen“?

Auszeichnungen und Stimmen

"Landau hat eine kleine Handreichung vorgelegt, mit der sich auch Führungskräfte in der Pflege identifizieren können. Nicht nur inhaltlich klingen Landaus Worte vernünftig. Präzise und prägnant bringt er die zentralen Fragestellungen auf den Punkt." - Psychiatrische Pflege heute

Autor:innen

David Landau

David Landau studierte Internationale Betriebswirtschaft an der Universität Wien. Studienschwerpunkte: Organisation und Planung sowie Internationales Personalwesen. Im Zuge des Studiums einjähriger Auslandsaufenthalt in Madrid. Zurzeit Projektmanager von Human Resources-Projekten in einer europäischen Bankengruppe. Daneben als freiberuflicher Coach, Trainer und Psychotherapeut tätig.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Werte sind das Kernstück der Unternehmenskultur. Sie sind Grund legende Prämissen für die Entscheidungen, die in Unternehmen getroffen werden. Sie sind schwer zu beobachten und prägen dennoch die gesamte Organisation. Wenn es gelingt, die tatsächlichen Kernwerte einer Firma zu erkennen, so lassen sie sich häufig in einem Wort ausdrücken. Nichts desto weniger sind sie für viele Unternehmen ein Tabuthema, weil es schwerfällt, sie zu „managen“, sie sind zu „soft“ und nicht wirklich messbar. „Unternehmenskultur und Organisationsberatung“ gibt einen Einblick in die Rolle, die diese Kulturfaktoren in Unternehmen spielen. Dabei wird die Frage aufgeworfen, inwieweit sich Werte verändern können und sollen. Denn eine wichtige Bedingung für Fortschritt und Wachstum von Unternehmen ist ein stabiler Kern, der hilft, in schwierigen und bewegten Zeiten das Gleichgewicht zu halten. Der Autor durchleuchtet dazu die Tätigkeit von Organisationsberatern. Anhand von Literaturanalysen und Interviews veranschaulicht er, wie zwei sehr unterschiedliche Organisationsberatungsschulen – die Systemische Beratung und die Klassische Unternehmensberatung – mit Werten umgehen: Glauben die „Veränderungsexperten“, dass Werte wichtig sind? Beziehen sie sie in ihre Arbeit ein? Kennen sie etwa Tricks, um Unternehmenskultur zu „managen“?

Auszeichnungen und Stimmen

"Landau hat eine kleine Handreichung vorgelegt, mit der sich auch Führungskräfte in der Pflege identifizieren können. Nicht nur inhaltlich klingen Landaus Worte vernünftig. Präzise und prägnant bringt er die zentralen Fragestellungen auf den Punkt." - Psychiatrische Pflege heute

Autor:innen

David Landau

David Landau studierte Internationale Betriebswirtschaft an der Universität Wien. Studienschwerpunkte: Organisation und Planung sowie Internationales Personalwesen. Im Zuge des Studiums einjähriger Auslandsaufenthalt in Madrid. Zurzeit Projektmanager von Human Resources-Projekten in einer europäischen Bankengruppe. Daneben als freiberuflicher Coach, Trainer und Psychotherapeut tätig.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.