lieferbar
Verfügbare Medien
Kerstin HeidelmannListe aller Autor:innen

Veränderungen in Familienunternehmen gestalten

Komplementäre Kommunikation von Eigentümern und Fremdmanagern

In dieser Arbeit werden auf Basis systemtheoretisch-konstruktivistischer Grundannahmen Erkenntnisse über kommunikative Gestaltungsmöglichkeiten von Unternehmensleitern auf Veränderungen in lang­jährigen Familienunternehmen gewonnen.
ISBN 978-3-89670-964-6 421 Seiten, Kt, 2013. Aufl. Erscheinungsdatum 25.06.2013
Bitte Medium wählen:
Buch
31,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Buchbeschreibung

Während allgemein für Change-Management in Unternehmen verschiedene Ansätze vorliegen, existieren bisher nur wenige Einsichten in die Gestaltung von Veränderungen in langjährigen Familienunternehmen.  In dieser Forschungsarbeit werden auf Basis systemtheoretisch-konstruktivistischer Grundannahmen Erkenntnisse über kommunikative Gestaltungsmöglichkeiten von Unternehmensleitern in Veränderungen von Familienunternehmen gewonnen. Insgesamt 30 Top-Manager (Familieneigner und Fremdmanager) aus 15 international agierenden Mehrgenerationen-Familienunternehmen haben sich in Interviews an der Studie beteiligt. Aus den Ergebnissen werden vier Kernthesen zum kommunikativen Einfluss hybrider Unternehmensleitungen aufgestellt. Insbesondere die Veränderungsbereitschaft der Familieneigner, die Komplementarität im Teamaufbau, die Förderung kollektiven Wissens durch permanenten Austausch und der persönliche Dialog als Kernelement der Kommunikation erscheinen für eine kommunikative Veränderungsgestaltung in langjährigen Familienunternehmen zentral.

Autor:innen

Kerstin Heidelmann

Kerstin Heidelmann, Dr., studierte Erziehungswissenschaften in Bielefeld und ist heute Gesellschafterin der SHS CONSULT GmbH. Ihre Schwerpunkte als Beraterin, Trainerin, Moderatorin und Coach liegen in den Bereichen Kommunikation, Führung, Veränderungsmanagement und Teamentwicklung.

Homepage von Kerstin Heidelmann »

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Während allgemein für Change-Management in Unternehmen verschiedene Ansätze vorliegen, existieren bisher nur wenige Einsichten in die Gestaltung von Veränderungen in langjährigen Familienunternehmen.  In dieser Forschungsarbeit werden auf Basis systemtheoretisch-konstruktivistischer Grundannahmen Erkenntnisse über kommunikative Gestaltungsmöglichkeiten von Unternehmensleitern in Veränderungen von Familienunternehmen gewonnen. Insgesamt 30 Top-Manager (Familieneigner und Fremdmanager) aus 15 international agierenden Mehrgenerationen-Familienunternehmen haben sich in Interviews an der Studie beteiligt. Aus den Ergebnissen werden vier Kernthesen zum kommunikativen Einfluss hybrider Unternehmensleitungen aufgestellt. Insbesondere die Veränderungsbereitschaft der Familieneigner, die Komplementarität im Teamaufbau, die Förderung kollektiven Wissens durch permanenten Austausch und der persönliche Dialog als Kernelement der Kommunikation erscheinen für eine kommunikative Veränderungsgestaltung in langjährigen Familienunternehmen zentral.

Autor:innen

Kerstin Heidelmann

Kerstin Heidelmann, Dr., studierte Erziehungswissenschaften in Bielefeld und ist heute Gesellschafterin der SHS CONSULT GmbH. Ihre Schwerpunkte als Beraterin, Trainerin, Moderatorin und Coach liegen in den Bereichen Kommunikation, Führung, Veränderungsmanagement und Teamentwicklung.

Homepage von Kerstin Heidelmann »

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Weitere Werke aus Management/Organisationsberatung

Weitere Werke aus Systemische Pädagogik

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.