lieferbar
Verfügbare Medien
Katrin Wulf
Vernetzung in global agierenden Organisationen
Die Gruppe als Kristallisationspunkt
Die Globalisierung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Um weltweit dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es Ideen und vor allem Strategien, wie sich die Organisation weiterentwickeln kann, um Innovationen, sowohl im Produkt- und Dienstleistungsbereich als auch im Management, voranzubringen. Gerade organisationsinterne Netzwerke schaffen die Grundlage, das Wissen aller zu bündeln und überall Innovationen entstehen zu lassen.
Doch Netzwerke bilden sich nicht einfach von selbst, tauschen notwendige Informationen aus oder entwickeln gemeinsame Problemlöseverfahren. Diese Arbeit untersucht, unter welchen Rahmenbedingungen Netzwerke in Organisationen bewusst gestaltet werden können und welche Faktoren Einfluss auf deren Entwicklung haben.
ISBN 978-3-89670-996-7
176 Seiten, Kt, 2015. Aufl.
Erscheinungsdatum 03.11.2015
Buchbeschreibung
Die Globalisierung stellt Unternehmen vor vielfältige Herausforderungen. Um weltweit dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, braucht es Ideen und vor allem Strategien, wie sich die Organisation weiterentwickeln kann, um Innovationen, sowohl im Produkt- und Dienstleistungsbereich als auch im Management, voranzubringen. Gerade organisationsinterne Netzwerke schaffen die Grundlage, das Wissen aller zu bündeln und überall Innovationen entstehen zu lassen.
Doch Netzwerke bilden sich nicht einfach von selbst, tauschen notwendige Informationen aus oder entwickeln gemeinsame Problemlöseverfahren. Wenn die Organisation Netzwerke bewusst gestalten möchte, muss sie Wege finden, die Erwartungssicherheit und das notwendige Vertrauen im Netzwerk aufzubauen. Dies gelingt dann besonders gut, wenn sich aus dem Netzwerk Gruppen herauskristallisieren, deren Teilnehmer gemeinsame Spielregeln aushandeln, die Bindungen untereinander stärken und so eine gemeinsame Basis schaffen. Gleichzeitig haben sowohl Netzwerke als auch Gruppen ihre jeweils eigene Logik, so dass sich die Frage stellt, wie sie im Sinne der Organisation gesteuert werden können.
Diese Arbeit untersucht, unter welchen Rahmenbedingungen Netzwerke in Organisationen bewusst gestaltet werden können und welche Faktoren Einfluss auf deren Entwicklung haben.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben