lieferbar
Verfügbare Medien
Andrea WesenauerListe aller Autor:innen

Von der Balanced Scorecard zum Erfolgsplan®

Erfolgreiche Strategien systemisch entwickeln und umsetzen

ISBN 978-3-89670-909-7 344 Seiten, Kt, 2008. Aufl. Erscheinungsdatum 30.08.2008
Bitte Medium wählen:
Buch
27,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Dieses Buch ist Teil der Reihe Verlag für Systemische Forschung und des Themas Management/Organisationsberatung

Buchbeschreibung

Organisationen – gleich welcher Art – kämpfen mit der enormen Dynamik und Komplexität ihrer Umwelt, aus der immer höhere Anforderungen an die Unternehmen resultieren. Passende strategische Antworten zu finden wird damit zu einer dauernden Herausforderung und so zu einem laufenden Prozess in Organisationen. Diesen Prozess in geeigneter Form zu gestalten ist eine schwierige Aufgabe. Es geht nicht nur darum, geeignete Visionen, Strategien und Zielsetzungen zu entwickeln, es geht vor allem auch darum, diese so in einer Organisation zu verankern, dass sie eine realistische Chance auf Umsetzung haben und damit zum Erfolgsfaktor werden. Die Autorin zeigt am Beispiel eines österreichischen Krankenversicherungsträgers, wie dieses Vorhaben gelingen kann. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse hat den Weg von der Schlussposition an die Spitze der österreichischen Krankenversicherungsträger geschafft. Ein umfassender Organisations- und Strategieentwicklungsprozess mündete im OÖGKK-Erfolgsplan® – einem integrierten systemischen Steuerungsmodell auf Basis der Balanced Scorecard. Wie kann systemische Strategieentwicklung auf Basis der Balanced Scorecard erfolgreich implementiert werden? Wie ist die Prozessarchitektur zu gestalten? In welcher Form kann die differenzierte Einbindung der verschiedenen Systemebenen erfolgen? Welche begleitenden Personal- und Strukturentwicklungsmaßnahmen sind notwendig? Konkrete Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung und der politischen Diskussion im Gesundheitswesen ist dieses Buch hochaktuell und ein konkreter Beitrag im Zusammenhang mit der strategischen (Neu-)Ausrichtung von Organisationen generell und von Expertensystemen im Gesundheitswesen im Speziellen.

Autor:innen

Andrea Wesenauer

Andrea Wesenauer, Dr.in, ist Betriebswirtin und promovierte in Organisationsentwicklung und Gruppendynamik. Sie war für die Entwicklung und Einführung des OÖGKK-Erfolgsplanes® verantwortlich. Andrea Wesenauer ist Ressortdirektorin der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse und als Managerin der Controllinggruppe der österreichischen Sozialversicherung tätig. Daneben ist sie Gastdozentin an verschiedenen Institutionen und hat zahlreiche Publikationen zu den Themen Unternehmenssteuerung, Controlling, Innovationsmanagement und strategisches Management veröffentlicht.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Organisationen – gleich welcher Art – kämpfen mit der enormen Dynamik und Komplexität ihrer Umwelt, aus der immer höhere Anforderungen an die Unternehmen resultieren. Passende strategische Antworten zu finden wird damit zu einer dauernden Herausforderung und so zu einem laufenden Prozess in Organisationen. Diesen Prozess in geeigneter Form zu gestalten ist eine schwierige Aufgabe. Es geht nicht nur darum, geeignete Visionen, Strategien und Zielsetzungen zu entwickeln, es geht vor allem auch darum, diese so in einer Organisation zu verankern, dass sie eine realistische Chance auf Umsetzung haben und damit zum Erfolgsfaktor werden. Die Autorin zeigt am Beispiel eines österreichischen Krankenversicherungsträgers, wie dieses Vorhaben gelingen kann. Die Oberösterreichische Gebietskrankenkasse hat den Weg von der Schlussposition an die Spitze der österreichischen Krankenversicherungsträger geschafft. Ein umfassender Organisations- und Strategieentwicklungsprozess mündete im OÖGKK-Erfolgsplan® – einem integrierten systemischen Steuerungsmodell auf Basis der Balanced Scorecard. Wie kann systemische Strategieentwicklung auf Basis der Balanced Scorecard erfolgreich implementiert werden? Wie ist die Prozessarchitektur zu gestalten? In welcher Form kann die differenzierte Einbindung der verschiedenen Systemebenen erfolgen? Welche begleitenden Personal- und Strukturentwicklungsmaßnahmen sind notwendig? Konkrete Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt dieses Buch. Vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung und der politischen Diskussion im Gesundheitswesen ist dieses Buch hochaktuell und ein konkreter Beitrag im Zusammenhang mit der strategischen (Neu-)Ausrichtung von Organisationen generell und von Expertensystemen im Gesundheitswesen im Speziellen.

Autor:innen

Andrea Wesenauer

Andrea Wesenauer, Dr.in, ist Betriebswirtin und promovierte in Organisationsentwicklung und Gruppendynamik. Sie war für die Entwicklung und Einführung des OÖGKK-Erfolgsplanes® verantwortlich. Andrea Wesenauer ist Ressortdirektorin der Oberösterreichischen Gebietskrankenkasse und als Managerin der Controllinggruppe der österreichischen Sozialversicherung tätig. Daneben ist sie Gastdozentin an verschiedenen Institutionen und hat zahlreiche Publikationen zu den Themen Unternehmenssteuerung, Controlling, Innovationsmanagement und strategisches Management veröffentlicht.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.