Vorankündigung
Verfügbare Medien
Ilja Gold, Dirk Rohr
Was hat das mit mir zu tun?
Macht- und rassismuskritische Perspektiven für Beratung, Therapie und Supervision
Die politische Verantwortung der Beratung.
ISBN 978-3-8497-0379-0
ca. 176 Seiten, Kt, 2021. Aufl.
Erscheinungsdatum 09.03.2021
Hilft bei der Auseinandersetzung mit der eigenen systemischen Arbeit
Rassistische Diskrimierung in alltäglichen Handlungen, Denkweisen und Verhaltensmustern erkennen und vermeiden
Buchbeschreibung
Die Situation von Menschen, die in Deutschland durch Rassismus diskriminiert werden, spitzt sich enorm zu. (Un)bewusste Grundhaltungen und verinnerlichte Bilder haben starke Auswirkungen auf das gesellschaftliche und individuelle Leben. Rassistische Diskriminierung drückt sich auch durch alltägliche Handlungen, Denkweisen und Verhaltensmuster aus - sogar im Kontext Systemischer Beratung.
Dieses Buch richtet sich an weiße Berater*innen, die sich mit Macht und Rassismus in Bezug auf die eigene systemische Arbeit auseinandersetzen und systemische Gewissheiten und Methoden hinterfragen wollen. Gerade diese Auseinandersetzung wird als entscheidend gesehen.
Das Buch thematisiert die Frage, wo Systemische Beratung kritische Anschlussmöglichkeiten bietet, wo aber auch Widersprüche zu Macht- und Rassismuskritik bestehen und sie Gefahr läuft, Rassismus selbst zu reproduzieren. Die Zusammenführung von Systemischer Beratung mit macht- und rassismuskritischen Perspektiven ist ein notwendiger Schritt zur weiteren Professionalisierung und Übernahme beratungspolitischer Verantwortung.
Eigene Bewertung schreiben