lieferbar
Verfügbare Medien
Bea Engelmann
Willkommen in der Mutzone
Sei kein Frosch, trau dich!
Das Buch macht Mut, die persönliche Komfort- und Angstzone zu verlassen und sich Freiräume für aktives Handeln zu schaffen.
ISBN 978-3-89670-793-2
178 Seiten, Kt, 2011. Aufl.
Erscheinungsdatum 06.09.2011
Mut kann man lernen
mehr Mut mehr Lebensfreude
Handbremse lösen, Fahrt aufnehmen, Träume verwirklichen!
Buchbeschreibung
Wer persönliche Träume oder Ziele erreichen will, braucht auch Mut, um Hindernisse, Widerstände oder auch nur falsche Rücksichtnahme zu überwinden. Bea Engelmann zeigt in diesem Buch, wie man ihn findet.
„Willkommen in der Mutzone“ beruht auf einer Studie zum Thema Mut: Was heißt es für mich persönlich, „mutig“ zu sein? Was kann mich ermutigen? Was hindert mich daran, mutig zu handeln – sei es der Sprung vom 10m-Brett im Schwimmbad oder endlich sagen und machen zu können, was ich wirklich will?
Aus den vielfältigen Antworten auf diese Fragen entwickelt Bea Engelmann ihr 7-Zonen-Mut-Modell, einen Wegweiser zu mehr Authentizität und selbstbestimmtem Leben. Die Leser lernen persönliche Blockaden kennen und entwickeln Strategien, um diese zu überwinden. Dabei geht es nicht darum, sich blindlings in Abenteuer zu stürzen. Ebenso wichtig ist es, die eigenen Grenzen zu entdecken – und zu lernen, wie man sie schützt.
Das Buch macht Mut, die persönliche Komfort- und Angstzone zu verlassen und sich Freiräume für aktives Handeln zu schaffen. Das Selbstvertrauen, das daraus erwächst, ist die Grundlage, auf der Visionen und Wünsche Wirklichkeit werden.
Auszeichnungen und Stimmen
„Ein kleines, praxisbezogenes Buch, das einlädt, die eigene Komfortzone zu verlassen und ein selbstbestimmtes Leben innerhalb der eigenen Grenzen zu leben.“ - Lernende Organisation
"Ein „Mut-mach-Buch“, das dazu auffordert, die „persönliche Angst- und Komfortzone zu verlassen“ und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Wer aufgrund von Ängsten ernsthaft erkrankt ist, wird mit einem solchen Ratgeber allein nicht weiterkommen. Doch manchmal hilft es durchaus, sich seiner eigenen Ressourcen zu besinnen und Mut zu zeigen. Und es stimmt schon: Es braucht wirklich Mut, sich seinen Ängsten zu stellen." - DAZ Deutsche Angst-Zeitschrift
"Willkommen in der Mutzone ist ein praktischer Ratgeber mit wirkungsvollen, einfach anzuwendenden Übungen und Werkzeugen. Die übersichtliche Struktur mit grau unterlegten Kästen und vielen sinnvollen Zwischenüberschriften macht das Buch zu einem ansprechenden und angenehmen Begleiter in ein mutigeres Leben. Sodass man irgendwann auf den Satz ‚Sei kein Frosch‘ vielleicht nur noch antwortet: ‚Ich doch nicht!‘" - Zeit zu leben
"Ein „Mut-mach-Buch“, das dazu auffordert, die „persönliche Angst- und Komfortzone zu verlassen“ und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Wer aufgrund von Ängsten ernsthaft erkrankt ist, wird mit einem solchen Ratgeber allein nicht weiterkommen. Doch manchmal hilft es durchaus, sich seiner eigenen Ressourcen zu besinnen und Mut zu zeigen. Und es stimmt schon: Es braucht wirklich Mut, sich seinen Ängsten zu stellen." - DAZ Deutsche Angst-Zeitschrift
"Willkommen in der Mutzone ist ein praktischer Ratgeber mit wirkungsvollen, einfach anzuwendenden Übungen und Werkzeugen. Die übersichtliche Struktur mit grau unterlegten Kästen und vielen sinnvollen Zwischenüberschriften macht das Buch zu einem ansprechenden und angenehmen Begleiter in ein mutigeres Leben. Sodass man irgendwann auf den Satz ‚Sei kein Frosch‘ vielleicht nur noch antwortet: ‚Ich doch nicht!‘" - Zeit zu leben
Videos
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Wer persönliche Träume oder Ziele erreichen will, braucht auch Mut, um Hindernisse, Widerstände oder auch nur falsche Rücksichtnahme zu überwinden. Bea Engelmann zeigt in diesem Buch, wie man ihn findet.
„Willkommen in der Mutzone“ beruht auf einer Studie zum Thema Mut: Was heißt es für mich persönlich, „mutig“ zu sein? Was kann mich ermutigen? Was hindert mich daran, mutig zu handeln – sei es der Sprung vom 10m-Brett im Schwimmbad oder endlich sagen und machen zu können, was ich wirklich will?
Aus den vielfältigen Antworten auf diese Fragen entwickelt Bea Engelmann ihr 7-Zonen-Mut-Modell, einen Wegweiser zu mehr Authentizität und selbstbestimmtem Leben. Die Leser lernen persönliche Blockaden kennen und entwickeln Strategien, um diese zu überwinden. Dabei geht es nicht darum, sich blindlings in Abenteuer zu stürzen. Ebenso wichtig ist es, die eigenen Grenzen zu entdecken – und zu lernen, wie man sie schützt.
Das Buch macht Mut, die persönliche Komfort- und Angstzone zu verlassen und sich Freiräume für aktives Handeln zu schaffen. Das Selbstvertrauen, das daraus erwächst, ist die Grundlage, auf der Visionen und Wünsche Wirklichkeit werden.
Auszeichnungen und Stimmen
„Ein kleines, praxisbezogenes Buch, das einlädt, die eigene Komfortzone zu verlassen und ein selbstbestimmtes Leben innerhalb der eigenen Grenzen zu leben.“ - Lernende Organisation
"Ein „Mut-mach-Buch“, das dazu auffordert, die „persönliche Angst- und Komfortzone zu verlassen“ und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Wer aufgrund von Ängsten ernsthaft erkrankt ist, wird mit einem solchen Ratgeber allein nicht weiterkommen. Doch manchmal hilft es durchaus, sich seiner eigenen Ressourcen zu besinnen und Mut zu zeigen. Und es stimmt schon: Es braucht wirklich Mut, sich seinen Ängsten zu stellen." - DAZ Deutsche Angst-Zeitschrift
"Willkommen in der Mutzone ist ein praktischer Ratgeber mit wirkungsvollen, einfach anzuwendenden Übungen und Werkzeugen. Die übersichtliche Struktur mit grau unterlegten Kästen und vielen sinnvollen Zwischenüberschriften macht das Buch zu einem ansprechenden und angenehmen Begleiter in ein mutigeres Leben. Sodass man irgendwann auf den Satz ‚Sei kein Frosch‘ vielleicht nur noch antwortet: ‚Ich doch nicht!‘" - Zeit zu leben
"Ein „Mut-mach-Buch“, das dazu auffordert, die „persönliche Angst- und Komfortzone zu verlassen“ und mehr Selbstvertrauen zu entwickeln. Wer aufgrund von Ängsten ernsthaft erkrankt ist, wird mit einem solchen Ratgeber allein nicht weiterkommen. Doch manchmal hilft es durchaus, sich seiner eigenen Ressourcen zu besinnen und Mut zu zeigen. Und es stimmt schon: Es braucht wirklich Mut, sich seinen Ängsten zu stellen." - DAZ Deutsche Angst-Zeitschrift
"Willkommen in der Mutzone ist ein praktischer Ratgeber mit wirkungsvollen, einfach anzuwendenden Übungen und Werkzeugen. Die übersichtliche Struktur mit grau unterlegten Kästen und vielen sinnvollen Zwischenüberschriften macht das Buch zu einem ansprechenden und angenehmen Begleiter in ein mutigeres Leben. Sodass man irgendwann auf den Satz ‚Sei kein Frosch‘ vielleicht nur noch antwortet: ‚Ich doch nicht!‘" - Zeit zu leben
Videos
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben