lieferbar
Verfügbare Medien
Barbara Müller
Wirksamkeit systemischer Therapie bei psychischen Störungen im Erwachsenenalter
Eine Metaanalyse randomisierter, kontrollierter Studien
Obwohl es sich bei der systemischen Therapie um ein weit verbreitetes Verfahren handelt, gibt es bisher kaum empirische Nachweise ihrer Wirksamkeit. Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und zu einer umfassenden, objektiven Einschätzung der Wirksamkeit systemischer Therapie bei der Behandlung erwachsener Patienten mit psychischen Störungen zu gelangen. Zu diesem Zweck wurden alle erhältlichen, methodisch adäquaten Studien in mehreren Sprachen, die zwischen 1975 und 2013 durchgeführt wurden, in einer Metaanalyse quantitativ ausgewertet. Errechnet wurden Gesamteffektstärken für die kurz- und langfristige Wirksamkeit systemischer Therapie im Vergleich zu unbehandelten und behandelten Kontrollgruppen. Dadurch konnte aufgezeigt werden, dass systemische Therapie ein wirksames Verfahren zur Behandlung psychischer Störungen bei Erwachsenen ist.
ISBN 978-3-89670-994-3
144 Seiten, Kt, 2015. Aufl.
Erscheinungsdatum 06.08.2015
Buchbeschreibung
Obwohl es sich bei der systemischen Therapie um ein weit verbreitetes, oft angewendetes und angesehenes Verfahren handelt, gibt es bisher kaum empirische Nachweise ihrer Wirksamkeit – insbesondere im Erwachsenenbereich. Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und zu einer umfassenden, objektiven Einschätzung der Wirksamkeit systemischer Therapie bei der Behandlung erwachsener Patienten mit psychischen Störungen zu gelangen. Zu diesem Zweck wurden alle erhältlichen, methodisch adäquaten Studien in mehreren Sprachen, die zwischen 1975 und 2013 durchgeführt wurden, in einer Metaanalyse quantitativ ausgewertet. Errechnet wurden Gesamteffektstärken für die kurz- und langfristige Wirksamkeit systemischer Therapie im Vergleich zu unbehandelten und behandelten Kontrollgruppen. Dadurch konnte aufgezeigt werden, dass systemische Therapie ein wirksames Verfahren zur Behandlung psychischer Störungen bei Erwachsenen ist. Die umfassende Literaturrecherche bildet den Forschungsstand in der systemischen Forschung bis zum Jahr 2013 ab.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Obwohl es sich bei der systemischen Therapie um ein weit verbreitetes, oft angewendetes und angesehenes Verfahren handelt, gibt es bisher kaum empirische Nachweise ihrer Wirksamkeit – insbesondere im Erwachsenenbereich. Die vorliegende Arbeit soll dazu beitragen, diese Lücke zu schließen und zu einer umfassenden, objektiven Einschätzung der Wirksamkeit systemischer Therapie bei der Behandlung erwachsener Patienten mit psychischen Störungen zu gelangen. Zu diesem Zweck wurden alle erhältlichen, methodisch adäquaten Studien in mehreren Sprachen, die zwischen 1975 und 2013 durchgeführt wurden, in einer Metaanalyse quantitativ ausgewertet. Errechnet wurden Gesamteffektstärken für die kurz- und langfristige Wirksamkeit systemischer Therapie im Vergleich zu unbehandelten und behandelten Kontrollgruppen. Dadurch konnte aufgezeigt werden, dass systemische Therapie ein wirksames Verfahren zur Behandlung psychischer Störungen bei Erwachsenen ist. Die umfassende Literaturrecherche bildet den Forschungsstand in der systemischen Forschung bis zum Jahr 2013 ab.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben