Formen(reloaded) – Band 1 | 7

Von Unterscheiden und Bezeichnen zu Grenzen. – Wozu gehören aus welcher Beobachterperspektive Grenzen? Gibt es immer welche? Wie fungieren Grenzen als Medien der Kommunikation zwischen beiden Seiten einer Unterscheidung?


Im Carl-Auer Magazin veröffentlichen wir an jedem Dienstag und Freitag sukzessive das große vierbändige Werk Formen (reloadad) – ein „Schlüsselwerk der Systemtheorie“ (Dirk Baecker) – von Fritz B. Simon. Komplett und frei zugänglich. Wir halten uns genau an den Fortlauf der Sätze inclusive Quellen und Kommentaren.


Alle Posts bleiben im Carl-Auer Magazin dauerhaft präsent und können immer aufs Neue nach gelesen werden – gut für Spätereinsteiger:innen, gut für alle, die schon drin sind.


Es steht einfach alles drin und ist dabei so leicht zu handhaben ... Wer es kompakt und im Ganzen tatsächlich zur Hand haben mag (was zu empfehlen ist): Hier kann man die vier Bände Formen (reloaded) im praktischen Schuber bestellen.


Zum PDF