-
Aus der Geschichte der Einigung sieben untereinander regelmäßig Krieg führender Reiche zu einem chinesischen Reich scheint die Rolle, die M...
-
Fortsetzung des Hauptkapitels 5: Verwendete Zeichen. Zeitüberdauernde Fixierung einer Unterscheidungsoperation durch deren Bezeichnung (materiell)? J...
-
Der Mensch ist mehr als seine Krankheit. So lautet der Titel des vielgelobten Buches von Ursula Pabsch zu Systemischer Sozialer Arbeit im Krankenhaus. Der ...
-
Brainspottingnutzt Blickrichtung und Gefühl,um innere Verarbeitungsprozesse zu fördernoder Potenziale zu entfalten In dieser besonderen Video-Se...
-
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science verwandelt sich in der dritten Staffel in ein Sounds of Audience. Die Staffel bietet Gespräche, die Mag...
-
Wie funktioniert das, wenn wir täglich teils massiven, teils subtilen Versuchen ausgesetzt sind, unsere Entscheidungen zu beeinflussen? Welche kogniti...
-
engl. children, franz, enfant m/f; bezeichnet zunächst einen offensichtlichen Unterschied und markiert die Grenze zum körperlich (→ K&o...
-
Verwendete Zeichen – Überschrift und Thema des Hauptsatzes 5 und seiner Untersätze in Formen (reloaded). Es wird mit George Spencer-Browns ...
-
Ulrich Sollmann beginnt mit einer klaren Aussage: Unser China-Bild ist simpel, bequem und falsch! Sollmann war vor kurzem – wie schon sehr oft zuvor ...
-
Im Carl-Auer Magazin veröffentlichen wir an jedem Dienstag und Freitag sukzessive das große vierbändige Werk Formen (reloadad) – &ldq...
-
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science verwandelt sich in der dritten Staffel in ein Sounds of Audience. Die Staffel bietet Gespräche, die Mag...
-
Mit Italo Calvino Ereignisse und Prozesse verstehen, deren Unterscheidung und das Spektrum von Augenblick zu Dauer. Die Vielfalt der Quellen ist ein ganz b...
-
„Entschieden wird ja immer ...“ – Aber wie kann das gut strukturiert werden? Es gibt gute Methoden, Entscheiden als Prozess zu gestalten....
-
Heute startet das Kapitel zu Hauptsatz 3 aus Formen (reloaded): Operation, Funktion, Prozess. – Operation = Veränderung? Nicht immer ... Im Car...
-
Dieses Special bei Carl-Auer Sounds of Science bietet eine Serie von Gesprächen mit Christine Erlach und Michael Müller, Autor:innen von In Aktan...
-
„Idiolektik ist die Kunst eines bewussten, präzisen, sorgfältigen, professionellen und achtsamen Umgangs mit der Eigensprache einer Person,...