-
Januar 19, 2021
Auch gerade bezüglich der Ausbreitung des Coronavirus sind wir mit unsicheren Prozessen konfrontiert, die offenbar nur äußerst schwer kontrolliert
... -
Januar 18, 2021
Wieder ein Corona-Maßnahmen-Wettkampftag.
Die Bestimmung von Coronamaßnahmen gelingt am besten im Zusammenspiel von Legislative,
... -
Januar 18, 2021
Erster Teil des Briefwechsels zwischen Dr. Andrea Köhler-Ludescher und Dr. Bardia Monshi.
-
Januar 15, 2021
Autopoietische Systeme sind – neben ihrer operationalen Abgrenzung voneinander – strukturell miteinander verbunden.
-
Januar 15, 2021
Er - Gregory Bateson - meinte auch, dass Hierarchie eine neurotische Verstörung darstellt, Macht metaphorischem Irrtum gleichkommt und Kontrolle einem
... -
Januar 13, 2021
„Selbstreflexion der Beruflichkeit“, darum geht es nach Christiane Lüschen-Heimer und Uwe Michalak in der Supervision.
-
Januar 12, 2021
Autopoietische Systeme grenzen sich hinsichtlich ihrer Operationen voneinander ab.
-
Januar 09, 2021
Ab heute möchte ich neben den klassischen Blogbeiträgen in Schriftform anfangen, kurze Videos zu produzieren ...
-
Januar 08, 2021
Ausgehend von Humberto Maturanas Beschreibung lebender Systeme als autopoietischer Systeme soll der Komplexität dieser System-Umwelt-Unterscheidung zu
... -
Januar 07, 2021
Ja, ich gebe es zu: Die Versuchung ist groß, nach den gestrigen Ereignissen in Washington in der mir eigenen besserwisserischen Art darauf
... -
Januar 05, 2021
Ab März 2021 werde ich einmalig mit Timm Richter vier aufeinander aufbauende Online-Seminare zu Systemtheorie und Konstruktivismus und ihrer Anwendung
... -
Januar 05, 2021
aus dem amerik. Engl. in den dt. Sprachgebrauch übergegangen, dt. Fall-Management, vom engl. to manage, ableitbar über ital. maneggiare »an der Hand
... -
Januar 04, 2021
Die einfachste Art „System“ zu sagen lautet: Relationen.
-
Januar 01, 2021
“Sie brauchen keinen Schutzanzug, aber gutes Schuhwerk und warme Kleidung.” So stand es in den Anweisungen. Es ist Ende Oktober 2020 und ich
...