Der Carl-Auer Verlag
Was uns auszeichnet
EMPFEHLUNGEN
Selbstwirksam schreiben
Wer schreibt, der bleibt? Nein: Wer schreibt, verändert sich! Indem wir schreibend Gedanken ordnen und Zusammenhänge klären, gelangen wir zu neuen Einsichten. Wir gewinnen Abstand, wir durchbrechen schädliche Muster. Schreiben unterstützt uns bei Veränderungs- und Bewältigungsprozessen. Dieses Buch zeigt, wie Sie die eigene Entwicklung schreibend in die Hand nehmen können. 34 konkrete Schreibanregungen helfen, eigene Stärken wahrzunehmen, Zugang zu vorhandenen Kompetenzen zu finden und sie gezielt einzusetzen. Carmen C. Unterholzer greift auf ein großes Repertoire aus ihrer Praxis als Psychotherapeutin und Schreibcoach zurück. Übungen, anschauliche Text- und Fallbeispiele, Grafiken und regelmäßige Zusammenfassungen helfen, das Ziel im Auge zu behalten: die eigene Selbstwirksamkeit zu entfalten. Jetzt in der 2. Auflage!

Autor:innen im Fokus
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Dirk Rohr
Dirk Rohr, Dr.; Studium von Sonderpädagogik und Sport (1. und 2. Staatsexamen) sowie Diplom-Heilpädagogik (Schwerpunkt Beratung); Gestalttherapeut, systemischer Lehr-Supervisor (DGSv/DGSF) sowie Instituts- und Weiterbildungsleiter „Systemische Beratung“ im koelner institut für Beratung & pädagogische Professionalisierung und als Akademischer Direktor Leiter des Arbeitsbereiches Beratungsforschung sowie des Zentrums für Hochschuldidaktik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Herausgeber der Reihe Beratung, Coaching, Supervision im Carl-Auer-Verlag; Publikationen u. a.: „Das hat ja was mit mir zu tun!? Macht- und rassismuskritische Perspektiven für Beratung, Therapie und Supervision“ (2021) und „Systemisch lehren – Lernen begleiten. Ein Lehr- und Praxisbuchfür die Erwachsenenbildung“ (2023).
We do it Auer Way
Der Carl-Auer Verlag gilt als der wichtigste deutschsprachige Verlag für systemische Therapie und Beratung sowie für Hypnotherapie. Seit 1989 veröffentlichen wir neue Erkenntnisse systemischen Denkens sowie hypnotherapeutischer, systemischer und hypnosystemischer Praxis aus der ganzen Welt. Neben Büchern, audiovisuellen Medien und Praxismaterialien für Therapeut:innen und Berater:innen stehen wissenschaftliche Publikationen und Ratgeber über das professionelle Feld hinaus. Unser Verlag versteht sich als Dienstleister für das „systemische und hypnotherapeutische Feld“ und unterstützt dessen Wachstum und Weiterentwicklung. Unser Programm umfasst derzeit über 900 lieferbare Titel, darunter Klassiker von Niklas Luhmann, Milton H. Erickson, Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Heinz von Foerster, Humberto Maturana, Helm Stierlin, Fritz B. Simon, Gunthard Weber, Bernhard Trenkle, Carmen Beilfuß und Rosmarie Welter-Enderlin. Jährlich kommen rund 50 Neuerscheinungen zur systemischen und hypnotherapeutischen Praxis, Theorie und Forschung hinzu. Unser Verlagsprogramm deckt die gesamte Diversität therapeutischer und beraterischer Praxis ab. Es reicht von Beratung, Coaching, Supervision über Soziale Arbeit und Pädagogik bis hin zu Management und Organisationsberatung. Wir bieten Fachliteratur zu Systemtheorie, Philosophie, Gesellschaft, Therapie, Psychotherapie, Psychologie, Psychiatrie, psychische Störungen, Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, PEP, Idiolektik sowie Kinder- und Jugendlichentherapie an. Wir sind jedoch nicht nur die Experten:innen in den Sektoren Psychologie und Beratung, sondern veröffentlichen auch wertvolle und einzigartige Kinderbücher.
Der Carl-Auer Verlag gilt als der wichtigste deutschsprachige Verlag für systemische Therapie und Beratung sowie für Hypnotherapie. Seit 1989 veröffentlichen wir neue Erkenntnisse systemischen Denkens sowie hypnotherapeutischer, systemischer und hypnosystemischer Praxis aus der ganzen Welt. Neben Büchern, audiovisuellen Medien und Praxismaterialien für Therapeut:innen und Berater:innen stehen wissenschaftliche Publikationen und Ratgeber über das professionelle Feld hinaus. Unser Verlag versteht sich als Dienstleister für das „systemische und hypnotherapeutische Feld“ und unterstützt dessen Wachstum und Weiterentwicklung. Unser Programm umfasst derzeit über 900 lieferbare Titel, darunter Klassiker von Niklas Luhmann, Milton H. Erickson, Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Heinz von Foerster, Humberto Maturana, Helm Stierlin, Fritz B. Simon, Gunthard Weber, Bernhard Trenkle, Carmen Beilfuß und Rosmarie Welter-Enderlin. Jährlich kommen rund 50 Neuerscheinungen zur systemischen und hypnotherapeutischen Praxis, Theorie und Forschung hinzu. Unser Verlagsprogramm deckt die gesamte Diversität therapeutischer und beraterischer Praxis ab. Es reicht von Beratung, Coaching, Supervision über Soziale Arbeit und Pädagogik bis hin zu Management und Organisationsberatung. Wir bieten Fachliteratur zu Systemtheorie, Philosophie, Gesellschaft, Therapie, Psychotherapie, Psychologie, Psychiatrie, psychische Störungen, Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, PEP, Idiolektik sowie Kinder- und Jugendlichentherapie an. Wir sind jedoch nicht nur die Experten:innen in den Sektoren Psychologie und Beratung, sondern veröffentlichen auch wertvolle und einzigartige Kinderbücher.
Die Kinderbuchreihe „Carl-Auer Kids“ verbindet erzählerische und künstlerische Leichtigkeit mit diskretem therapeutischem Nutzen. Für Einsteiger:innen in das Systemische, Hypnotherapeutische und andere Felder bieten wir unsere Reihe „Carl-Auer Compact“ an. Anhand praktischer Beispiele werden hier systemisches und hypnotherapeutisches Denken und Handeln vorgestellt und erläutert. Darüber hinaus gibt es Einführungen in die Ego-State-Therapie, hypnosystemische Therapie und Beratung, Organisationskultur und vieles andere mehr. Die Ratgeber der „Carl-Auer LebensLust“ und „Fachbücher für jede:n“ halten für viele Fragen des Alltags fundierte Lösungsvorschläge und praktische Tipps bereit. Geeignet für alle, die einfach besser leben wollen. Psychologische und psychiatrische Fachexpertise erwartet Sie in unserer Reihe „Störungen systemisch behandeln“. Diese zeigt, dass die Systemtherapie über Diagnosen erfasste Krankheiten und Störungen besser beschreiben, erklären und im Anschluss daran mit hoher praktischer Effizienz behandeln kann. Zu den psychischen Krankheiten, die thematisiert werden, gehören Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Schizophrenie... Die Verbindung von Theorie und Praxis und maßgebende Beiträge aus Philosophie und Gesellschaftstheorie finden Sie in der Reihe „Systemische Horizonte“. Für Lehrende empfehlen wir unsere „Spickzettel für Lehrer“ mit zahlreichen Tipps zu mehr Gelassenheit und Selbstwirksamkeit in der Schule und allen Kontexten pädagogischen Handelns. Der im Carl-Auer Verlag integrierte „Verlag für Systemische Forschung“ verbindet in seinem Programm etablierte theoretische und empirische Forschung mit originellen und eigensinnigen Querdenker:innen. Wir wünschen Ihnen viel Lebensgewinn und, nicht zuletzt, Spaß bei der Lektüre! .
Die Kinderbuchreihe „Carl-Auer Kids“ verbindet erzählerische und künstlerische Leichtigkeit mit diskretem therapeutischem Nutzen. Für Einsteiger:innen in das Systemische, Hypnotherapeutische und andere Felder bieten wir unsere Reihe „Carl-Auer Compact“ an. Anhand praktischer Beispiele werden hier systemisches und hypnotherapeutisches Denken und Handeln vorgestellt und erläutert. Darüber hinaus gibt es Einführungen in die Ego-State-Therapie, hypnosystemische Therapie und Beratung, Organisationskultur und vieles andere mehr. Die Ratgeber der „Carl-Auer LebensLust“ und „Fachbücher für jede:n“ halten für viele Fragen des Alltags fundierte Lösungsvorschläge und praktische Tipps bereit. Geeignet für alle, die einfach besser leben wollen. Psychologische und psychiatrische Fachexpertise erwartet Sie in unserer Reihe „Störungen systemisch behandeln“. Diese zeigt, dass die Systemtherapie über Diagnosen erfasste Krankheiten und Störungen besser beschreiben, erklären und im Anschluss daran mit hoher praktischer Effizienz behandeln kann. Zu den psychischen Krankheiten, die thematisiert werden, gehören Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Schizophrenie... Die Verbindung von Theorie und Praxis und maßgebende Beiträge aus Philosophie und Gesellschaftstheorie finden Sie in der Reihe „Systemische Horizonte“. Für Lehrende empfehlen wir unsere „Spickzettel für Lehrer“ mit zahlreichen Tipps zu mehr Gelassenheit und Selbstwirksamkeit in der Schule und allen Kontexten pädagogischen Handelns. Der im Carl-Auer Verlag integrierte „Verlag für Systemische Forschung“ verbindet in seinem Programm etablierte theoretische und empirische Forschung mit originellen und eigensinnigen Querdenker:innen. Wir wünschen Ihnen viel Lebensgewinn und, nicht zuletzt, Spaß bei der Lektüre! .