Andreas Kollar und Katharina Hager im Gespräch mit Bardia Monshi

In der 5. Folge von Blindspotting ist Bardia Monshi zu Gast.
Bardia Monshi ist Arbeits- und Organisationspsychologie, Klinischer – und Gesundheitspsychologe, hynosystemischer Coach, Trainer und Speaker. Er ist Geschäftsführer des Instituts für Vitalpsychologie, Co-Founder von JobTreffer und Gründer der Akademie für Vitalpsychologie und bekannt als Autor und TV-Experte zu psychologischen Fragestellungen.
Das Aufwachsen in einem multikulturellen Spannungsfeld hat Bardia Monshi als Beobachter geprägt. Was in seiner Jugend seine „Insel-der-Seligen“?
Das Driften zwischen Welten hat Monshi schon sehr lange begleitet, ihn begeistert und zu der Frage geführt, wie Leben gelingen kann und was Systeme lebendig hält. Seine Forschung zu medikaler Kultur in Sri Lanka hat seinen Blick verändert. Wie steht er nun zum Aufdecken eigener blinder Flecken? Und welche blinden Flecken begegnen ihm in der Beratung von Unternehmen? Last not least: Welchen Stellenwert hat Systemtheorie für ihn?
Darüber hinaus geht es im Gespräch Anfänger:innnen-Geist und blinde Flecken bei Expert:innen, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Spitzen-Sportler:innen und Führungskräften und darum, was für ihn die Kernkompetenz ist, um den eigenen Blick kontinuierlich zu weiten und die eigenen Fähigkeiten auszubauen.
Viel Spaß im Gespräch zu diesen und anderen Fragen im Podcast Blindspotting mit Katharina Hager, Andreas Kollar und dem heutigen Gast Bardia Monshi.
Zwei Veranstaltungshinweise: Am 16.10.2024 findet der nächste Online-Kongress der Carl-Auer Akademie statt, in Zusammenarbeit mit Kompetenzfokus und Trenkle Organisation. Thema ist diesmal Brainspotting. Mit dabei sind u. a. Monika Baumann, David Grand, Katharina Hager, Andreas Kollar, Sue Pinco, Gunther Schmidt, Bernhard Trenkle und Gerhard Wolfrum.
Der 5. Kongress Reden reicht nicht!? findet von 1.–4. Mai 2025 in Würzburg statt.
Literatur & Links:
Hergovich, A. & Monshi, B. & Semmler, G. & Zieglmayer, V. (2002). The effects of the presence of a dog in the classroom. Anthrozoos: A Multidisciplinary Journal of The Interactions of People & Animals. Anthrozoös.
https://doi.org/15. 37-50. 10.2752/089279302786992775.
https://www.researchgate.net/publication/233568970_The_effects_of_the_presence_of_a_dog_in_the_classroom
Monshi, B. & Zieglmayer, V. (2004). The Problem of Privacy in Transcultural Research: Reflections on an Ethnographic Study in Sri Lanka. Ethics & behavior. 14. 305-12. 10.1207/s15327019eb1404_2.
https://doi.org/10.1207/s15327019eb1404_2
https://www.researchgate.net/publication/7157313_The_Problem_of_Privacy_in_Transcultural_Research_Reflections_on_an_Ethnographic_Study_in_Sri_Lanka
Miller, S.D. (2018). Kurzzeittherapie bei Alkoholproblemen. Ein Lösungsorientierter Ansatz. Carl -Auer
https://www.carl-auer.de/kurzzeittherapie-bei-alkoholproblemen
Monshi, B. & Berthold, M. (2019). Positiv Denken allein hilft auch nicht: Mentale Kraft für den Dschungel des Alltags. Echomedia Buchverlag
Miller, S.D.& Hubble, M. & Chow, D. (2020). Better results: Using deliberate practice to improve therapeutic effectiveness. American Psychological Association
https://doi.org/10.1037/0000191-000
https://www.researchgate.net/publication/341468006_Better_results_Using_deliberate_practice_to_improve_therapeutic_effectiveness
Schmidt, G. (2022). Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung. Carl-Auer
https://www.carl-auer.de/einfuhrung-in-die-hypnosystemische-therapie-und-beratung
Simon, F. B. (2015). Einführung in Systemtheorie und Konstruktivismus. Carl-Auer Compact
https://www.carl-auer.de/einfuhrung-in-systemtheorie-und-konstruktivismus
Simon, F. B. (2022). Formen reloaded. Zur Kopplung von Organismus, Psyche und Sozialen
Systemen. Carl-Auer Verlag.
https://www.carl-auer.de/formen-reloaded
Bardia Monshi - Institut für Vitalpsychologie:
https://www.vitalpsychologie.at/
Scott D. Miller:
https://www.scottdmiller.com/
Heide Neuhurer (Studie Was WeltmeisterInnen und Olympiasiegerinnen mit C-Level-Führungskräften gemeinsam haben)
https://www.heidi-neururer.at/