Sounds of Science
Wissenschaft ist grundsätzlich bereit zum Irrtum.
"Wer Wissenschaft betreibt, ist daran interessiert, widerlegt zu werden. Wer „Populärwissenschaft" betreibt, ist daran interessiert, Widerspruch zu vernebeln, bis zur Unkenntlichkeit. Wer keine Wissenschaft betreibt, sollte nicht so tun, als täte er´s.“
Wem diese Aussage zuzuschreiben ist, ist nicht mehr bekannt. Die Podcasts bei Sounds of Science folgen diesem Diktum und wagen sich dennoch daran, Wissenschaft möglichst populär zur Verfügung zu stellen - was nur heißt: für möglichst viele erreichbar und möglichst verständlich. Aber zum Widerspruch und zur Unterschiedlichkeit ist Sounds of Science bereit. Noch mehr: Sounds of Science lädt ein, zu widersprechen und in die Diskussion zu gehen. Entwicklung lebt von Widersprüchen. Die Gespräche und Beiträge bei Sounds of Science stellen aktuelle Ansätze, deren Vertreterinnen und Vertreter und ihre Entwicklungen in Beratung, Psychotherapie, Organisationsentwicklung und allen anderen Bereichen zur Verfügung, für die der Carl-Auer Verlag steht und in denen er sich selbst entwickelt. Come into the rhythm with Sounds of Science.
„Carl-Auer Sounds of Science“ finden Sie auch auf Apple Podcasts, Spotify, SoundCloud, Google Podcasts, amazon music, stitcher oder deezer.
-
März 29, 2023
Fritz B. Simon im Gespräch über Diktatur, Populismus, Macht und Mittelmäßigkeit.
-
März 22, 2023
Unser heutiger Gast ist Birgit Bernhard.
-
März 15, 2023
Heute zu Gast sind Martina Baumann, Diplom-Musiktherapeutin sowie approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin, und Uwe Loda, ebenfalls ...
-
März 08, 2023
Heute zu Gast ist der bekannte finnische Psychiater und Psychotherapeut Ben Furman.
-
März 01, 2023
Wir sprechen mit Martina Rosanski über Mut, Zutrauen, Acquise und Geld.
-
Februar 22, 2023
Heute zu Gast ist Mag.a phil. Alexandra Peischer, Bildungswissenschaftlerin, Coach, Supervisorin, Lebens- und Sozialberaterin sowie Schreibtrainerin und ...
-
Februar 15, 2023
Bernhard Trenkle vom Milton-Erickson-Institut Rottweil ist zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science.
-
Februar 01, 2023
Heute bei Carl-Auer Sounds of Science zu Gast ist Dr. Monika Zieschang.
-
Januar 25, 2023
Birgit Hickey bei Carl-Auer Sounds of Science.
-
Januar 18, 2023
Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science ist Philipp von Wussow und wir sprechen über das Streitthema Expertokratie.
-
Januar 04, 2023
Im Gespräch bei Carl-Auer Sounds of Science geht es um hypnosystemische Methoden zur Unterstützung der jugendlichen Entwicklung, wie sie Susy ...
-
Dezember 28, 2022
Autobiografie einer Gruppe ...?
-
Dezember 21, 2022
Unsere heutigen Gäste sind Peter Ebel, Prof. Heiko Kleve und Dr. Julia Strecker.
-
Dezember 14, 2022
Heute zu Gast bei Carl-Auer Sounds of Science sind Franziska Stiegler und Torsten Groth.
-
Dezember 07, 2022
Unsere heutigen Gäste sind Dr. Carmen Unterholzer und Dr. Herbert Gröger.
-
November 30, 2022
Heute ist zu Gast Dr. Dirk Rohr, Akademischer Direktor und Leiter des Arbeitsbereichs Beratungsforschung sowie des Zentrums für Hochschuldidaktik der ...