Videocast #9: Interaktion und Intelligenz
- Neuigkeiten
- Autobahnuniversität
- Das Anhalten der Welt
- Der Coach im Weinberg
- Der Körperleser
- Formen (reloaded) Podcast
- Frauen führen besser
- Heidelberger Systemische Interviews
- Hypnosoziale Systemik
- Idiolektik
- - + ≠ #kulturlǝsɥɔǝʍ ¯\_(ツ)_/¯
- Larnaca-Conferences | Publications
- Lexikon des systemischen Arbeitens
- Paul Watzlawick ist 100. Eine kleine Werk-Schau im Briefe-Format.
- Rechte Wörter
- Reduzierte Komplexe
- sich-sicher-sein
- Simons Kehrwoche
- Sounds of Science
- s y s t e m z e i t
- Treffpunkt Entscheiden
- Verkehrsnachrichten
- wildes weben
- Zapchen Basics
-

Seit Beginn der Pandemie wird von einigen kritisiert, dass die Politik sich hinsichtlich ihrer Maßnahmen zu einseitig beraten lässt. Wie könnten jedoch intelligente Beratungsformate aussehen? Die These ist, dass komplexe Situationen Entscheidungen erfordern, die in komplexen Sozialsystemen getroffen werden, und zwar wenn genügend Unterschiedlichkeit kommuniziert wurde. Das entsprechende Sozialsystem dafür ist die Interaktion.
Verwandte Posts
Verwandte Artikel
- Komplexität gestaltenHeiko Kleve leistet mit diesem Buch einen entscheidenden theoretischen Beitrag für ein vertieftes systemisches Verständnis Sozialer Arbeit. Gleichzeitig bietet er praktische Anregungen für die unmittelbare Fallarbeit in unterschiedlichen Handlungsfeldern. Die positive Botschaft lautet: Komplexe Systeme lassen sich zwar nicht zielgerichtet steuern, doch in jedem Fall intelligent und sinnvoll gestalten.24,95 €
- Freiheit, Verantwortung, SelbsthilfeHeiko Kleve macht die Soziale Arbeit als Teil des modernen Liberalismus sichtbar. Als Streitschrift wirken seine Ausführungen deshalb, weil sie die gängigen Abwehrreflexe gegen die so genannte Ökonomisierung des Sozialen nicht bedienen – im Gegenteil: Der Wirtschaftsliberalismus wird hier als Anregung genutzt, um die Ziele der Sozialen Arbeit deutlich in den Blick zu rücken: Freiheitszuwachs, Verantwortungsübernahme und Selbsthilfeförderung.18,00 €
- Systemisches Case ManagementDas Buch unterstützt professionelle Helfer darin, den aktuellen Forderungen nach Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit gerecht zu werden und gleichzeitig die hohen Standards einer ressourcen- und klientenorientierten Sozialarbeit zu erhalten.24,95 €