lieferbar
Verfügbare Medien
Heiko Kleve, Britta Haye, Andreas Hampe, Matthias Müller
Systemisches Case Management
Falleinschätzung und Hilfeplanung in der Sozialen Arbeit
Das Buch unterstützt professionelle Helfer darin, den aktuellen Forderungen nach Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit gerecht zu werden und gleichzeitig die hohen Standards einer ressourcen- und klientenorientierten Sozialarbeit zu erhalten.
ISBN 978-3-89670-617-1
192 Seiten, 50 Abb., Kt, 5. Aufl. 2018. Aufl.
Erscheinungsdatum 13.02.2015
einziges Buch zum Thema systemische Sozialarbeit und Case Management
reagiert auf aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen
praxisorientiert und gut verständlich
Buchbeschreibung
Der Wandel in den Lebenswelten der Menschen und die gesellschaftlichen Veränderungen erfordern neue, kreative und effiziente Antworten der Sozialen Arbeit. Die Autoren dieses Buches sichten dazu innovative Handlungsmethoden und testen sie kritisch in der eigenen Praxis.
Das Ergebnis ist ein systemisches Case Management, das aktuellen Forderungen nach Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit entspricht und gleichzeitig die hohen Standards einer ressourcen- und klientenorientierten Sozialarbeit erhält. Professionelle Helfer werden dadurch in die Lage versetzt, die eigene Arbeit zufriedener und erfolgversprechender für sich und ihre Klienten zu gestalten.
Auszeichnungen und Stimmen
"Neu an diesem Buch ist der Versuch, Verfahren aus den ursprünglich eher therapeutisch orientierten Bereichen der systemischen, der lösungsorientierten Beratung und Therapie in das Case-Management-Modell zu übernehmen und das Vorgehen konkret an der Lebenswelt der Klienten zu orientieren." - socialnet.de
"Da das Buch vielerlei Praxisbeispiele sowie Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis enthält, ist es für jedermann gut verständlich." - Systeme
"Ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Buch. Die Grundgedanken, die theoretischen Vorüberlegungen, die aus den gegenwärtigen berufspolitischen Notwendigkeiten der aktuellen Gesundheitspolitik resultieren, werden umfassend, verständlich und klar vermittelt." - pflegethemen.de
"Da das Buch vielerlei Praxisbeispiele sowie Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis enthält, ist es für jedermann gut verständlich." - Systeme
"Ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Buch. Die Grundgedanken, die theoretischen Vorüberlegungen, die aus den gegenwärtigen berufspolitischen Notwendigkeiten der aktuellen Gesundheitspolitik resultieren, werden umfassend, verständlich und klar vermittelt." - pflegethemen.de
Videos
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Der Wandel in den Lebenswelten der Menschen und die gesellschaftlichen Veränderungen erfordern neue, kreative und effiziente Antworten der Sozialen Arbeit. Die Autoren dieses Buches sichten dazu innovative Handlungsmethoden und testen sie kritisch in der eigenen Praxis.
Das Ergebnis ist ein systemisches Case Management, das aktuellen Forderungen nach Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit entspricht und gleichzeitig die hohen Standards einer ressourcen- und klientenorientierten Sozialarbeit erhält. Professionelle Helfer werden dadurch in die Lage versetzt, die eigene Arbeit zufriedener und erfolgversprechender für sich und ihre Klienten zu gestalten.
Auszeichnungen und Stimmen
"Neu an diesem Buch ist der Versuch, Verfahren aus den ursprünglich eher therapeutisch orientierten Bereichen der systemischen, der lösungsorientierten Beratung und Therapie in das Case-Management-Modell zu übernehmen und das Vorgehen konkret an der Lebenswelt der Klienten zu orientieren." - socialnet.de
"Da das Buch vielerlei Praxisbeispiele sowie Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis enthält, ist es für jedermann gut verständlich." - Systeme
"Ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Buch. Die Grundgedanken, die theoretischen Vorüberlegungen, die aus den gegenwärtigen berufspolitischen Notwendigkeiten der aktuellen Gesundheitspolitik resultieren, werden umfassend, verständlich und klar vermittelt." - pflegethemen.de
"Da das Buch vielerlei Praxisbeispiele sowie Anleitungen zur Umsetzung in der Praxis enthält, ist es für jedermann gut verständlich." - Systeme
"Ein in jeder Hinsicht empfehlenswertes Buch. Die Grundgedanken, die theoretischen Vorüberlegungen, die aus den gegenwärtigen berufspolitischen Notwendigkeiten der aktuellen Gesundheitspolitik resultieren, werden umfassend, verständlich und klar vermittelt." - pflegethemen.de
Videos
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben