Reduzierte Komplexe
„Soziales Arbeiten, etwa als Management, Führung oder Coaching heißt, mit kognitiven, emotionalen und aktionalen Kompetenzen, die inzwischen überall in der Gesellschaft Schlüsselqualifikationen sind, Komplexität zu gestalten.“ - Heiko Kleve
Solche Gestaltungsprozesse haben es in unterschiedlichsten Bereichen der Gesellschaft mit unsicheren Systemen zu tun, seien es Einzelpersonen oder Familien, Teams, Unternehmen oder Organisationen. Dabei beeinflussen sich kleinste Einzelaspekte gegenseitig, sodass jedes zielgerichtete Handeln nicht absehbare Folgen erzeugen kann. Wenngleich komplexe Systeme sich nicht steuern lassen, so Heiko Kleve, lassen sie sich doch intelligent, sinnvoll, mitunter auch humorvoll zu konstruktiven und nachhaltig wirksamen Selbstveränderungen anregen.
*Die in Blogs des Carl-Auer Magazins geposteten Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen spiegeln nicht diejenigen des Carl-Auer Verlags wider, sondern ausschließlich die persönlichen Überzeugungen, Meinungen bzw. Argumentationen der betreffenden Autor:innen.
-
November 17, 2023
Der neunte Schritt der WIFU-Strategieentwicklung Unternehmerfamilien, deren Mitglieder Eigentümer erfolgreicher, vielleicht bereits mehrere ...
-
Oktober 31, 2023
Der achte Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung Konflikte und Krisen sind wiederkehrende Phänomene. Bestenfalls sind sie nicht nur belastend ...
-
Oktober 03, 2023
Die Weitergabe von Leben und Eigentum Unabhängig von der Rechtsform, der Unternehmensgröße oder der Governance können ...
-
September 25, 2023
Wie kann der Begriff „Unternehmerfamilie“ eigentlich passend interpretiert werden? Freilich können wir zunächst an die Familie ...
-
September 21, 2023
1. Was ist ein System?[1] 1.1 Der Begriff des „Systems“ wird in unterschiedlichen Wissenschaften (z.B. der Technik/Ingenieurwissenschaft, ...
-
September 19, 2023
„Systemdenken ist ‚kontextbezogen’, und das ist das Gegenteil von analytischem Denken. Analyse heißt, daß etwas ...
-
September 18, 2023
Gespräche, die in Organisationen zielgerichtet und themenbezogen, strategisch und rational geführt werden sollen, erfordern eine gründliche ...
-
September 16, 2023
Der siebte Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung Dass wir nicht nicht kommunizieren können, hat sich mit Paul Watzlawick herumgesprochen.[1] ...
-
Juli 23, 2023
Der sechste Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung Ein zentraler Effekt der Familienstrategieentwicklung ist, dass sich aus dem System der Familie ...
-
Juli 02, 2023
Der fünfte Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung.
-
Juni 15, 2023
Der vierte Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung Eine der zentralen Fragen in Unternehmerfamilien ist, wer unter welchen Bedingungen, mit welchen ...
-
Juni 03, 2023
Der dritte Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung Mit dem dritten Schritt der Familienstrategieentwicklung laden wir die Mitglieder der ...
-
Mai 26, 2023
Der zweite Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung Mit dem zweiten Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung wird eine vermeintliche ...
-
Mai 19, 2023
Der erste Schritt der WIFU-Familienstrategieentwicklung Im ersten Schritt der Familienstrategieentwicklung, die in der hier favorisierten Form auf eine ...
-
Mai 08, 2023
Wollen Familienunternehmen ihre Resilienz-Kräfte, also ihre Widerstandsfähigkeit in krisenhaften Zeiten stärken, so können sie an ganz ...
-
April 16, 2023
Wie mehrere Themen mit einer Aufstellung kreativ reflektiert werden können Unsere Realität ist äußerst komplex, d.h. von einer ...