„Was meinst du, was würde Dir helfen …?“ Es sind Fragen wie diese, die in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen den entscheidenden Wendepunkt herbeiführen können. Wie findet man solche Fragen, und wann stellt man sie? Wie überzeugt man Eltern von den guten Gründen, die Kinder für
„Was meinst du, was würde Dir helfen …?“ Es sind Fragen wie diese, die in der Therapie mit Kindern und Jugendlichen den entscheidenden Wendepunkt herbeiführen können. Wie findet man solche Fragen, und wann stellt man sie? Wie überzeugt man Eltern von den guten Gründen, die Kinder für ihr Verhalten haben? Und wie bewegt man Jugendliche, die sonst alles zu verweigern scheinen, zur Mitarbeit?
Die Praxisbücher zur Kinder- und Jugendlichentherapie vermitteln systemische und hypnotherapeutische Konzepte und kombinieren sie mit bewährten Ansätzen wie Ego-State-Therapie, Kunst- oder Sandspieltherapie. Die Reihe deckt dabei ein breites Spektrum an Störungen ab, sei es ADHS oder Enuresis, Angst oder Schmerz, Tics oder Schlafstörungen.
Der provokante Titel deutet es an: Der Kinderpsychiater deckt auf, wie die freiheitliche Entwicklung von Kindern eingeschränkt wird und wie man den ...
Unter Mitarbeit von Heiner Butz ca. 144 Seiten, Gb, 2021
Überall gibt es Lärm. Der Hase ist genervt und macht sich auf die Suche nach der Stille. Ob er sie vielleicht oben auf dem Berggipfel finden kann oder ...
ca. 36 Seiten, Gb, 2021 Format: 21 x 29 cm ab 4 Jahren
Bei Fragen zu unseren Produkten, dem Bestellprozess oder bei anderweitigen Fragen stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung: