-
Handbuch der systemischen GruppentherapieDie Gruppe – Treibhaus für Kompetenzenca. 448 Seiten, Kt, 202259,00 €Die Gruppe – Treibhaus für Kompetenzen Erfahren Sie mehr
-
Nur die Lumpe sind bescheiden„Wir hätten einander nie ausgesucht“ca. 192 Seiten, Kt, 202227,95 €„Wir hätten einander nie ausgesucht“ Erfahren Sie mehr
-
Auch wenn es mich das Leben kostet!„Stephan Hausner gilt zu Recht als einer, wenn nicht der Experte für Symptom- und Krankheitsaufstellungen. In unverwechselbar eigenständiger Weise hat ...253 Seiten, 13 Abb., Kt, 5. Aufl. 202229,95 €„Stephan Hausner gilt zu Recht als einer, wenn nicht der Experte für Symptom- und Krankheitsaufstellungen. In unverwechselbar eigenständiger Weise hat er neue Leitideen, Schwerpunkte, Zusammenhänge und Vorgehensweisen für das Familienstellen mit Kranken entwickelt.“ Dr. med. Gunthard Weber Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die hypnosystemische Therapie und BeratungGunther Schmidt, der Begründer dieser Therapierichtung in Deutschland, stellt in dieser Einführung kompakt, übersichtlich und dabei detailliert die ...128 Seiten, Kt, 10. Aufl. 202216,95 €Gunther Schmidt, der Begründer dieser Therapierichtung in Deutschland, stellt in dieser Einführung kompakt, übersichtlich und dabei detailliert die Grundlagen, Besonderheiten und Anwendungsbereiche der hypnosystemischen Therapie und Beratung vor. Nicht zuletzt durch die Beispiele aus der Praxis eröffnet das Buch Therapeuten und Beratern neue, effektivere und ökonomischere Handlungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr
-
Emotionale SicherheitDas Modell der emotionalen Sicherheit hilft Therapeut:innen, die beteiligten Affekte in ihrem gesamten Spektrum zu erkennen, auszuhalten, einzuordnen und ...Aus dem Amerikanischen von Ute Weber 397 Seiten, Kt, 202259,00 €Das Modell der emotionalen Sicherheit hilft Therapeut:innen, die beteiligten Affekte in ihrem gesamten Spektrum zu erkennen, auszuhalten, einzuordnen und schließlich zu integrieren. Erfahren Sie mehr
-
Der erotische RaumIn der sexualtherapeutischen Arbeit mit Frauen zählt sexuelle Unlust zu den häufigsten Problemen. Dieses Buch gibt den verschiedenen Facetten weiblicher ...240 Seiten, 26 Abb., Kt, 3. Aufl. 202229,95 €In der sexualtherapeutischen Arbeit mit Frauen zählt sexuelle Unlust zu den häufigsten Problemen. Dieses Buch gibt den verschiedenen Facetten weiblicher Erotik, wie sie in der Therapie sichtbar werden, einen angemessenen Raum. Weitere Themen sind Vaginismus, Orgasmusstörungen sowie die Rolle der Fantasien in der Therapie. Erfahren Sie mehr
-
Ängste, Panik, SorgenEine neue Beziehung zur eigenen Angst entwickeln: Hier verbinden sich systemische Konzepte mit konkreten Fallbeispielen. Praktische Anregungen in Form von ...239 Seiten, Kt, 2. Auflage 202239,95 €Eine neue Beziehung zur eigenen Angst entwickeln: Hier verbinden sich systemische Konzepte mit konkreten Fallbeispielen. Praktische Anregungen in Form von Reframings, Musterunterbrechungen, Verschreibungen sowie Anleitungen zur Externalisierung und Teilearbeit zeigen, wie Klient:innen ihre inneren Angstmacher in nützliche Sicherheitsexpert:innen verwandeln können. Erfahren Sie mehr
-
Depression und DysthymiaDepressionen gehören mittlerweile zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen und sind die häufigste Ursache für Frühberentung. Klassische ...192 Seiten, Kt, 2. Auflage 202229,95 €Depressionen gehören mittlerweile zu den häufigsten Gründen für Krankschreibungen und sind die häufigste Ursache für Frühberentung. Klassische medizinische Erklärungs- und Behandlungsmodelle scheinen daran nichts zu ändern. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die systemische SandspieltherapieDiese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann.126 Seiten, Kt, 2022 mit 22 Farbfotos18,95 €Diese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann. Erfahren Sie mehr
-
Wie kann ich Ihnen helfen, mich wieder loszuwerden?Marie-Luise Conen und Gianfranco Cecchin zeigen mit diesem Buch, dass Unfreiwilligkeit kein Hindernis für eine gute Zusammenarbeit sein muss.Mit einem Beitrag von Rudolf Klein 288 Seiten, Kt, 8. Aufl. 202234,95 €Marie-Luise Conen und Gianfranco Cecchin zeigen mit diesem Buch, dass Unfreiwilligkeit kein Hindernis für eine gute Zusammenarbeit sein muss. Erfahren Sie mehr
Systemische Therapie und Beratung
In der roten Reihe präsentiert der Carl-Auer-Verlag grundlegende Texte der systemischen Therapie und Beratung, die seit seiner Gründung einen zentralen Stellenwert im Verlag einnehmen. Im breiten Spektrum dieser Reihe finden sich Bücher über neuere Entwicklungen der systemischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern ebenso wie Klassiker der Familien- und Paartherapie aus dem In- und Ausland, umfassende Lehr- und Handbücher ebenso wie aktuelle Forschungsergebnisse. Mit den roten Bänden steht eine Bibliothek des systemischen Wissens der letzten Jahrzehnte zur Verfügung, die theoretische Reflexion mit praktischer Relevanz verbindet und als Basis für zukünftige nachhaltige Entwicklungen unverzichtbar ist. Nahezu alle bedeutenden Autoren aus dem Feld der systemischen Therapie und Beratung sind hier vertreten, nicht zu vergessen viele Pioniere der familientherapeutischen Bewegung. Neue Akzente werden von jungen und kreativen Autoren gesetzt. Wer systemische Therapie und Beratung in ihrer Vielfalt und ihren transdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenhängen verstehen will, kommt um diese Reihe nicht herum.
Tom Levold
Herausgeber der Reihe Systemische Therapie und Beratung