-
Mentalisieren in der systemischen PraxisVertrauen gewinnen und Blockaden lösen.aus dem Englischen von Christoph Trunk ca. 296 Seiten, Kt, 202369,00 €Vertrauen gewinnen und Blockaden lösen. Erfahren Sie mehr
-
Systemische palliative PsychotherapieBis zuletzt selbstbestimmt leben.ca. 196 Seiten, Kt, 202329,95 €Bis zuletzt selbstbestimmt leben. Erfahren Sie mehr
-
Liebesaffären zwischen Problem und LösungIm ersten umfassenden Buch zur hypnosystemischen Therapie und Beratung demonstriert Gunther Schmidt, wie sich der Ansatz in die tägliche Praxis umsetzen ...460 Seiten, Kt, 10. Aufl. 202334,95 €Im ersten umfassenden Buch zur hypnosystemischen Therapie und Beratung demonstriert Gunther Schmidt, wie sich der Ansatz in die tägliche Praxis umsetzen lässt. Erfahren Sie mehr
-
Sich selbstständig machen in Therapie und Beratung – wie geht das?Trau dich, es geht!Mit einem Vorwort von Sebastian Baumann 83 Seiten, Kt, 202319,95 €Trau dich, es geht! Erfahren Sie mehr
-
Ketamin und psychoaktive Substanzen in psychotherapeutischen ProzessenErfahrene internationale Fachleute geben hier Einblick in ihre Praxis und in die erstaunlichen Möglichkeiten, besonders mit Begleitung durch Hypnose, und ...184 Seiten, Kt, 202229,95 €Erfahrene internationale Fachleute geben hier Einblick in ihre Praxis und in die erstaunlichen Möglichkeiten, besonders mit Begleitung durch Hypnose, und sie thematisieren auch, welche Risiken zu beachten sind. Erfahren Sie mehr
-
Hypnosystemische Therapie bei Depression und BurnoutDie Behandlung von Depressionen und Burnout ist für Therapeut:innen und Psychiater:innen eine Herausforderung. Ortwin Meiss illustriert mit einer Fülle ...336 Seiten, Kt, 5. Aufl. 2023 Mit einem Vorwort von Gunther Schmidt34,95 €Die Behandlung von Depressionen und Burnout ist für Therapeut:innen und Psychiater:innen eine Herausforderung. Ortwin Meiss illustriert mit einer Fülle von Fallbeispielen aus seiner Praxis, wie Patient:innen die Sinnhaftigkeit ihrer emotionalen Reaktionen verstehen und erworbene Reaktions- und Interaktionsmuster verändern können. Das Buch vermittelt wichtige Kenntnisse über Depression und Burnout und zeigt nebenbei,wie es gelingt, Beziehungsfallen zu umgehen und wie der Umgang mit depressiven Patient:innen und Burnout-Betroffenen leicht und mühelos werden kann. Erfahren Sie mehr
-
Lexikon des systemischen ArbeitensDieses transdisziplinäre Nachschlagewerk erklärt 169 Grundbegriffe des systemischen Arbeitens, die für die tägliche Praxis in Beratung, Therapie, ...550 Seiten, Gb, 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 202379,00 €Dieses transdisziplinäre Nachschlagewerk erklärt 169 Grundbegriffe des systemischen Arbeitens, die für die tägliche Praxis in Beratung, Therapie, Supervision, Pädagogik und Organisationsentwicklung von Bedeutung sind. Mehr als 90 namhafte Autoren aus dem deutschsprachigen Raum erläutern praktische, methodische und theoretische Aspekte. Erfahren Sie mehr
-
PersönlichkeitsstörungenElisabeth Wagner, Katharina Henz und Heiko Kilian beschreiben klinische Erscheinungsbilder, skizzieren die Störungs- und Behandlungsmodelle verschiedener ...231 Seiten, Kt, 2. Aufl. 202234,95 €Elisabeth Wagner, Katharina Henz und Heiko Kilian beschreiben klinische Erscheinungsbilder, skizzieren die Störungs- und Behandlungsmodelle verschiedener Therapieschulen und entwickeln ein systemisches Störungsverständnis. Das Buch vermittelt das konkrete therapeutische Vorgehen Schritt für Schritt. Neben gängigen systemischen Interventionen stellen die Autoren die hypnosystemisch inspirierte Teilearbeit vor – jeweils illustriert mit vielen Fallvignetten und Beispielen. Erfahren Sie mehr
-
Nur die Lumpe sind bescheiden„Wir hätten einander nie ausgesucht“175 Seiten, Kt, 202227,95 €„Wir hätten einander nie ausgesucht“ Erfahren Sie mehr
-
Handbuch der systemischen GruppentherapieDie Gruppe – Treibhaus für Kompetenzen422 Seiten, Kt, 2022 Mit einem Vorwort von Fritz B. Simon59,00 €Die Gruppe – Treibhaus für Kompetenzen Erfahren Sie mehr
Systemische Therapie und Beratung
In der roten Reihe präsentiert der Carl-Auer-Verlag grundlegende Texte der systemischen Therapie und Beratung, die seit seiner Gründung einen zentralen Stellenwert im Verlag einnehmen. Im breiten Spektrum dieser Reihe finden sich Bücher über neuere Entwicklungen der systemischen Arbeit mit Einzelnen, Paaren, Familien und Kindern ebenso wie Klassiker der Familien- und Paartherapie aus dem In- und Ausland, umfassende Lehr- und Handbücher ebenso wie aktuelle Forschungsergebnisse. Mit den roten Bänden steht eine Bibliothek des systemischen Wissens der letzten Jahrzehnte zur Verfügung, die theoretische Reflexion mit praktischer Relevanz verbindet und als Basis für zukünftige nachhaltige Entwicklungen unverzichtbar ist. Nahezu alle bedeutenden Autoren aus dem Feld der systemischen Therapie und Beratung sind hier vertreten, nicht zu vergessen viele Pioniere der familientherapeutischen Bewegung. Neue Akzente werden von jungen und kreativen Autoren gesetzt. Wer systemische Therapie und Beratung in ihrer Vielfalt und ihren transdisziplinären und multiprofessionellen Zusammenhängen verstehen will, kommt um diese Reihe nicht herum.
Tom Levold
Herausgeber der Reihe Systemische Therapie und Beratung