Andrea Ebbecke-Nohlen 1
Andrea Tippe 1
Andreas Kannicht 1
Andreas Kollar 1
András Wienands 1
Anne Ancelin Schützenberger 1
Annette Kissenbeck 1
Anngwyn Lamm-St. Just 1
Anouck De Reu 1
Ansgar Röhrbein 1
Anton Hergenhan 1
Arist von Schlippe 1
Askan Hendrischke 1
Astrid Habiba Kreszmeier 2
Barbara Couvert 1
Bernd Schumacher 1
Bettina Wilms 1
Björn Enno Hermans 1
Brigitte Hüllemann 1
Bruno Hildenbrand 2
Carmen Beilfuß 4
Carmen Unterholzer 1
Christel Rech-Simon 1
Christina Hunger-Schoppe 1
Christina Spaller 1
Christoph Eckert 1
Christoph Petzenhauser 1
Cornelia Hennecke 1
Cornelia Oestereich 1
Daniel Voigt 1
David Epston 1
Detlef Scholz 2
Dirk Rohr 1
Don R. Catherall 1
Eia Asen 4
Elisabeth Wagner 2
Emma Morris 2
Erik van der Elst 2
Erzsébet Roth 1
Eve Lipchik 1
Fritz B. Simon 8
Gabriela von Witzleben 1
Gerhard Dieter Ruf 4
Gerry Lane 1
Gesa Jürgens 1
Gianfranco Cecchin 3
Giorgio Nardone 1
Gunthard Weber 1
Gunther Schmidt 4
Hanna Weber 1
Hans Lieb 3
Harald Tuckermann 1
Heiko Kilian 1
Helke Bruchhaus Steinert 1
Helm Stierlin 4
Herta Schindler 1
Holger Walther 1
Idan Amiel 1
Ilke Crone 2
Insa Sparrer 1
Insoo Kim Berg 1
Institut für Systemische Therapie 2
Iris Winkelmann 1
Jaakko Seikkula 1
Jay Haley 1
Jens Eitmann 1
Jeroen Wierstra 1
Jochen Peichl 1
Jochen Schweitzer 2
Johann Jakob Molter 2
Justine van Lawick 3
Jürg Liechti 3
Jürgen Hargens 1
Jürgen Kriz 1
Karin Nöcker 1
Karina Kehlet Lins 2
Karl König 1
Karl Tomm 1
Katharina Henz 1
Katrin Hiesberger-Kamleitner, MSc. 1
Klaus Henner Spierling 1
Klaus-D. Hüllemann 1
Konrad Peter Grossmann 4
Kurt Ludewig 3
Lorenn Walker 1
Luc Ciompi 1
Manfred Prior 2
Manfred Vogt 1
Margreet Visser 1
Margret Gröne 1
Marie-Luise Conen 4
Martin Bökmann 1
Martina Rosanski 1
Michael Reitz 1
Michael Scholz 1
Michael White 2
Michel Ackermann 1
Mike Lehmann 1
Mohammed El Hachimi 1
Monique Liechti-Darbellay 2
Ortwin Meiss 1
Peter Fonagy 2
Peter Hain 1
Philip Häublein 1
Philip Streit 1
Rebecca Hilzinger 1
Reinert Hanswille 1
Renate Jegodtka 1
Roland Kachler 2
Ronald Grossarth-Maticek 1
Rosmarie Welter-Enderlin 2
Rudolf Klein 3
Rüdiger Retzlaff 3
Sandra Burgstaller 1
Scott D. Miller 1
Silvia Zanotta 1
Stefan Eikemann 1
Stefan Jung 1
Stephan Hausner 1
Steve de Shazer 5
Sue Young 1
Susanne Altmeyer 1
Sylke Richter 1
Tal Maimon 1
Thomas Hegemann 1
Thomas Pletsch 1
Thomas Symalla 1
Ulrich Baus 1
Ulrich Clement 1
Ulrike Behme-Matthiessen 1
Ulrike Russinger 1
Wendel A. Ray 1
Wiltrud Brächter 1
Yvonne Dolan 1
Zeige mehr Show less

Systemische Therapie und Beratung

In der roten Reihe präsentiert der Carl-Auer-Verlag grundlegende Texte der systemischen Therapie und Beratung, die seit seiner Gründung einen zentralen Stellenwert im Verlag einnehmen. Im breiten Spektrum dieser Reihe finden sich Bücher über neuere Entwicklungen der systemischen Arbeit mit

Mehr erfahren »
Andrea Ebbecke-Nohlen
Andrea Tippe
Andreas Kannicht
Andreas Kollar
András Wienands
Anne Ancelin Schützenberger
Annette Kissenbeck
Anngwyn Lamm-St. Just
Anouck De Reu
Ansgar Röhrbein
Anton Hergenhan
Arist von Schlippe
Askan Hendrischke
Astrid Habiba Kreszmeier
Barbara Couvert
Bernd Schumacher
Bettina Wilms
Björn Enno Hermans
Brigitte Hüllemann
Bruno Hildenbrand
Carmen Beilfuß
Carmen Unterholzer
Christel Rech-Simon
Christina Hunger-Schoppe
Christina Spaller
Christoph Eckert
Christoph Petzenhauser
Cornelia Hennecke
Cornelia Oestereich
Daniel Voigt
David Epston
Detlef Scholz
Dirk Rohr
Don R. Catherall
Eia Asen
Elisabeth Wagner
Emma Morris
Erik van der Elst
Erzsébet Roth
Eve Lipchik
Fritz B. Simon
Gabriela von Witzleben
Gerhard Dieter Ruf
Gerry Lane
Gesa Jürgens
Gianfranco Cecchin
Giorgio Nardone
Gunthard Weber
Gunther Schmidt
Hanna Weber
Hans Lieb
Harald Tuckermann
Heiko Kilian
Helke Bruchhaus Steinert
Helm Stierlin
Herta Schindler
Holger Walther
Idan Amiel
Ilke Crone
Insa Sparrer
Insoo Kim Berg
Institut für Systemische Therapie
Iris Winkelmann
Jaakko Seikkula
Jay Haley
Jens Eitmann
Jeroen Wierstra
Jochen Peichl
Jochen Schweitzer
Johann Jakob Molter
Justine van Lawick
Jürg Liechti
Jürgen Hargens
Jürgen Kriz
Karin Nöcker
Karina Kehlet Lins
Karl König
Karl Tomm
Katharina Henz
Katrin Hiesberger-Kamleitner, MSc.
Klaus Henner Spierling
Klaus-D. Hüllemann
Konrad Peter Grossmann
Kurt Ludewig
Lorenn Walker
Luc Ciompi
Manfred Prior
Manfred Vogt
Margreet Visser
Margret Gröne
Marie-Luise Conen
Martin Bökmann
Martina Rosanski
Michael Reitz
Michael Scholz
Michael White
Michel Ackermann
Mike Lehmann
Mohammed El Hachimi
Monique Liechti-Darbellay
Ortwin Meiss
Peter Fonagy
Peter Hain
Philip Häublein
Philip Streit
Rebecca Hilzinger
Reinert Hanswille
Renate Jegodtka
Roland Kachler
Ronald Grossarth-Maticek
Rosmarie Welter-Enderlin
Rudolf Klein
Rüdiger Retzlaff
Sandra Burgstaller
Scott D. Miller
Silvia Zanotta
Stefan Eikemann
Stefan Jung
Stephan Hausner
Steve de Shazer
Sue Young
Susanne Altmeyer
Sylke Richter
Tal Maimon
Thomas Hegemann
Thomas Pletsch
Thomas Symalla
Ulrich Baus
Ulrich Clement
Ulrike Behme-Matthiessen
Ulrike Russinger
Wendel A. Ray
Wiltrud Brächter
Yvonne Dolan
Carl-Auer Compact
Carl-Auer LebensLust
Störungen systemisch behandeln
Systemische Horizonte
Spickzettel für Lehrer
Verlag für Systemische Forschung
Buch
DVD
eBook
In absteigender Reihenfolge
  1. Kinder aus der Klemme – Arbeitsbuch für Eltern
    Neue Auflage
    Erik van der Elst, Jeroen Wierstra, Justine van Lawick, Margreet Visser
    Kinder aus der Klemme – Arbeitsbuch für Eltern
    Raus aus dem Teufelskreis der Konflikte! Das Arbeitsbuch begleitet Eltern durch das Programm „Kinder aus der Klemme“ und schlägt eine Brücke ...
    Aus dem Niederländischen von Lotte Hammond, 120 Seiten, 8 Abb., Kt, 2. Aufl. 2025 Format: DIN-A4
    27,95 €
    Raus aus dem Teufelskreis der Konflikte! Das Arbeitsbuch begleitet Eltern durch das Programm „Kinder aus der Klemme“ und schlägt eine Brücke zwischen den Beratungssitzungen mit professionellen Helfer:innen und dem täglichen Leben. Klar strukturierte Übungen helfen Eltern, wiederkehrende Streitmuster zu erkennen und zu überwinden. Wenn es den Eltern am Ende gelingt, mit dem Streiten aufzuhören, sind auch die Kinder „aus der Klemme“. Erfahren Sie mehr
  2. Eure Liebe
    Neue Auflage
    Sylke Richter
    Eure Liebe
    Orientierung für die Paartherapie.
    238 Seiten, 4 Abb., Kt, 3. Aufl. 2025
    29,95 €
    Orientierung für die Paartherapie. Erfahren Sie mehr
  3. Fragen können wie Küsse schmecken
    Neue Auflage
    Carmen Beilfuß
    Fragen können wie Küsse schmecken
    Das Buch deckt alle Phasen des Fragens ab - vom beziehungsherstellenden Einstieg bis zum „guten“ Abschluss eines Gesprächs.
    208 Seiten, Kt, 13. Aufl. 2025
    49,95 €
    Das Buch deckt alle Phasen des Fragens ab - vom beziehungsherstellenden Einstieg bis zum „guten“ Abschluss eines Gesprächs. Erfahren Sie mehr
  4. Es lohnt sich, einen Stift zu haben
    Neue Auflage
    Carmen Unterholzer
    Es lohnt sich, einen Stift zu haben
    Carmen C. Unterholzer positioniert das Schreiben innerhalb der systemischen Therapie und leuchtet das Verhältnis zwischen Literatur und Therapie aus. Sie ...
    229 Seiten, Kt, 2. Aufl. 2025
    24,95 €
    Carmen C. Unterholzer positioniert das Schreiben innerhalb der systemischen Therapie und leuchtet das Verhältnis zwischen Literatur und Therapie aus. Sie zeigt, wie andere therapeutische Ansätze das Schreiben einsetzen und entfächert die Vielfalt schriftlicher Interventionen in der systemischen Psychotherapie. Die Autorin arbeitet Ideen aus, wann welche Textgattung in welchem Veränderungsprozess für Klienten sinnvoll sein könnte und wie therapeutisches Schreiben im Einzelsetting und in Gruppenpsychotherapien eingesetzt werden kann. Beispiele aus der therapeutischen Arbeit geben Einblick in die Praxis und bestätigen den berühmten Satz von Gertrude Stein: Es lohnt sich, einen Stift zu haben. „Ich kann allen Psychotherapeuten und Beratern dieses Buch ans Herz legen – den Systemikern wie auch allen anderen, die sich für den therapeutischen Einsatz des Schreibens interessieren.“ Kirsten von Sydow Erfahren Sie mehr
  5. Hypnosystemische Trauerbegleitung
    Neue Auflage
    Roland Kachler
    Hypnosystemische Trauerbegleitung
    Roland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen Traueransatzes ...
    244 Seiten, Kt, 7. Aufl. 2025
    29,95 €
    Roland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen Traueransatzes dar. Erfahren Sie mehr
  6. Und das ist noch nicht alles
    Neue Auflage
    Ansgar Röhrbein
    Und das ist noch nicht alles
    Das Kernstück des Buches bildet die Präsentation von kreativen Techniken, die den Zugang zu persönlichen Ressourcen anregen und diese für den ...
    172 Seiten, 29 Abb., Kt, 3., ergänzte Aufl. 2025
    27,95 €
    Das Kernstück des Buches bildet die Präsentation von kreativen Techniken, die den Zugang zu persönlichen Ressourcen anregen und diese für den Beratungsprozess nutzbar machen. Erfahren Sie mehr
    Nicht auf Lager
  7. MiniMax-Interventionen
    Neue Auflage
    Manfred Prior
    MiniMax-Interventionen
    Priors „MiniMax-Interventionen“ lassen sich beiläufig in die unterschiedlichsten Therapie- und Beratungsformen einbauen und sind schnell und von ...
    Mit 16 Zeichnungen und Kommentaren von Dieter Tangen 98 Seiten, Kbr, 20. Aufl. 2025
    14,95 €
    Priors „MiniMax-Interventionen“ lassen sich beiläufig in die unterschiedlichsten Therapie- und Beratungsformen einbauen und sind schnell und von jedermann erlernbar. Erfahren Sie mehr
  8. Einführung in die systemische Supervision
    Neue Auflage
    Andrea Ebbecke-Nohlen
    Einführung in die systemische Supervision
    In 12 kompakten Kapiteln erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung der systemischen Supervision.
    126 Seiten, 8 Abb., Kt, 7. Aufl. 2025
    16,95 €
    In 12 kompakten Kapiteln erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung der systemischen Supervision. Erfahren Sie mehr
  9. Auch wenn es mich das Leben kostet!
    Neue Auflage
    Stephan Hausner
    Auch wenn es mich das Leben kostet!
    „Stephan Hausner gilt zu Recht als einer, wenn nicht der Experte für Symptom- und Krankheitsaufstellungen. In unverwechselbar eigenständiger Weise hat ...
    253 Seiten, 13 Abb., Kt, 6. Aufl. 2025
    29,95 €
    „Stephan Hausner gilt zu Recht als einer, wenn nicht der Experte für Symptom- und Krankheitsaufstellungen. In unverwechselbar eigenständiger Weise hat er neue Leitideen, Schwerpunkte, Zusammenhänge und Vorgehensweisen für das Familienstellen mit Kranken entwickelt.“ Dr. med. Gunthard Weber Erfahren Sie mehr
  10. Einführung in die systemische Psychiatrie
    Neue Auflage
    Gerhard Dieter Ruf
    Einführung in die systemische Psychiatrie
    Anhand der wichtigsten psychiatrischen Störungsbilder stellt der Autor diagnosenspezifische psychosoziale Muster und entsprechende ...
    119 Seiten, Kt, 2. Aufl. 2024
    16,95 €
    Anhand der wichtigsten psychiatrischen Störungsbilder stellt der Autor diagnosenspezifische psychosoziale Muster und entsprechende Interventionsmöglichkeiten vor und illustriert sie mit Fallbeispielen. Dabei wird deutlich, dass die systemische Psychiatrie auch bei Störungen, die in der klassischen Psychiatrie als chronische Erkrankung mit schlechter Prognose gelten, grundsätzlich zu einer Änderung der Symptomatik beitragen kann. Erfahren Sie mehr
No more product

 

Herausgeber der Reihe Systemische Therapie und Beratung

Tom Levold, Studium der Sozialwissenschaften, Psychologie und Völkerkunde; Lehrtherapeut, Lehrender Supervisor und Lehrender Coach (SG). Nach langjähriger Tätigkeit in Bereichen der Jugendhilfe seit 1989 in freier Praxis als Systemischer Therapeut, Supervisor, Coach und Organisationsberater tätig. Mitbegründer und Mitglied des Gründungsvorstands der Systemischen Gesellschaft. Zahlreiche Veröffentlichungen zur Theorie und Praxis Systemischer Therapie und Beratung. Mitherausgeber der Zeitschrift „Kontext“, Begründer und Herausgeber von „systemagazin – Online-Journal für systemische Entwicklungen“.

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.