Andrea Ebbecke-Nohlen 1
Andrea Tippe 1
Andreas Kannicht 1
Andreas Kollar 1
András Wienands 1
Angelika Grubner 1
Anne Ancelin Schützenberger 1
Annette Kissenbeck 1
Anngwyn Lamm-St. Just 1
Anouck De Reu 1
Ansgar Röhrbein 1
Anton Hergenhan 1
Arist von Schlippe 1
Askan Hendrischke 1
Astrid Habiba Kreszmeier 2
Barbara Müller 1
Bernd Schumacher 1
Bettina Wilms 1
Bill O’Hanlon 1
Björn Enno Hermans 1
Brigitte Hüllemann 1
Bruno Hildenbrand 2
Carmen Beilfuß 4
Carmen Unterholzer 1
Christel Rech-Simon 1
Christian Helmrich 1
Christina Hunger-Schoppe 1
Christoph Petzenhauser 1
Cornelia Hennecke 1
Cornelia Oestereich 1
Daniel Voigt 1
David Epston 1
Detlef Scholz 2
Dirk Rohr 1
Don R. Catherall 1
Eia Asen 4
Elisabeth Wagner 1
Emma Morris 2
Erik van der Elst 2
Erzsébet Roth 1
Eve Lipchik 1
Fritz B. Simon 8
Gabriela Von Witzleben 1
Gerhard Dieter Ruf 4
Gerry Lane 1
Gesa Jürgens 1
Gianfranco Cecchin 3
Giorgio Nardone 1
Gunthard Weber 1
Gunther Schmidt 4
Hanna Weber 1
Hans Lieb 3
Harald Tuckermann 1
Heiko Kilian 1
Helke Bruchhaus Steinert 1
Helm Stierlin 4
Herta Schindler 1
Holger Walther 1
Idan Amiel 1
Ilke Crone 2
Insa Sparrer 1
Insoo Kim Berg 1
Institut für Systemische Therapie 5
Iris Winkelmann 1
Jaakko Seikkula 1
Jay Haley 1
Jens Eitmann 1
Jeroen Wierstra 1
Jochen Peichl 1
Jochen Schweitzer 2
Johann Jakob Molter 2
Justine van Lawick 3
Jürg Liechti 3
Jürgen Hargens 1
Jürgen Kriz 1
Karin Nöcker 1
Karina Kehlet Lins 2
Karl König 1
Karl Tomm 1
Katharina Henz 1
Kerstin Klappstein 1
Klaus Henner Spierling 1
Klaus-D. Hüllemann 1
Konrad Peter Grossmann 4
Kurt Ludewig 3
Lorenn Walker 1
Luc Ciompi 1
Manfred Prior 2
Manfred Vogt 1
Margreet Visser 1
Margret Gröne 1
Marie-Luise Conen 4
Markus Haun 1
Martin Bökmann 1
Martina Rosanski 1
Michael Reitz 1
Michael Scholz 1
Michael White 2
Mike Lehmann 1
Mohammed El Hachimi 1
Monique Liechti-Darbellay 2
Norman Franz 1
Ortwin Meiss 1
Peter Fonagy 2
Peter Hain 1
Philip Häublein 1
Philip Streit 1
Rebecca Hilzinger 1
Reinert Hanswille 1
Renate Jegodtka 1
Roland Kachler 1
Ronald Grossarth-Maticek 1
Rosmarie Welter-Enderlin 2
Rudolf Klein 3
Rüdiger Retzlaff 3
Sandra Burgstaller 1
Scott D. Miller 1
Silvia Zanotta 1
Stefan Eikemann 1
Stefan Jung 1
Stephan Hausner 1
Steve de Shazer 5
Sue Young 1
Susanne Altmeyer 1
Sylke Richter 1
Tal Maimon 1
Thomas Hegemann 1
Thomas Pletsch 1
Thomas Symalla 1
Ulrich Baus 1
Ulrich Clement 1
Ulrike Behme-Matthiessen 1
Ulrike Russinger 1
Wendel A. Ray 1
Wiltrud Brächter 1
Yvonne Dolan 1
Zeige mehr Show less

Systemische Therapie und Beratung

In der roten Reihe präsentiert der Carl-Auer-Verlag grundlegende Texte der systemischen Therapie und Beratung, die seit seiner Gründung einen zentralen Stellenwert im Verlag einnehmen. Im breiten Spektrum dieser Reihe finden sich Bücher über neuere Entwicklungen der systemischen Arbeit mit

Mehr erfahren »
Andrea Ebbecke-Nohlen
Andrea Tippe
Andreas Kannicht
Andreas Kollar
András Wienands
Angelika Grubner
Anne Ancelin Schützenberger
Annette Kissenbeck
Anngwyn Lamm-St. Just
Anouck De Reu
Ansgar Röhrbein
Anton Hergenhan
Arist von Schlippe
Askan Hendrischke
Astrid Habiba Kreszmeier
Barbara Müller
Bernd Schumacher
Bettina Wilms
Bill O’Hanlon
Björn Enno Hermans
Brigitte Hüllemann
Bruno Hildenbrand
Carmen Beilfuß
Carmen Unterholzer
Christel Rech-Simon
Christian Helmrich
Christina Hunger-Schoppe
Christoph Petzenhauser
Cornelia Hennecke
Cornelia Oestereich
Daniel Voigt
David Epston
Detlef Scholz
Dirk Rohr
Don R. Catherall
Eia Asen
Elisabeth Wagner
Emma Morris
Erik van der Elst
Erzsébet Roth
Eve Lipchik
Fritz B. Simon
Gabriela Von Witzleben
Gerhard Dieter Ruf
Gerry Lane
Gesa Jürgens
Gianfranco Cecchin
Giorgio Nardone
Gunthard Weber
Gunther Schmidt
Hanna Weber
Hans Lieb
Harald Tuckermann
Heiko Kilian
Helke Bruchhaus Steinert
Helm Stierlin
Herta Schindler
Holger Walther
Idan Amiel
Ilke Crone
Insa Sparrer
Insoo Kim Berg
Institut für Systemische Therapie
Iris Winkelmann
Jaakko Seikkula
Jay Haley
Jens Eitmann
Jeroen Wierstra
Jochen Peichl
Jochen Schweitzer
Johann Jakob Molter
Justine van Lawick
Jürg Liechti
Jürgen Hargens
Jürgen Kriz
Karin Nöcker
Karina Kehlet Lins
Karl König
Karl Tomm
Katharina Henz
Kerstin Klappstein
Klaus Henner Spierling
Klaus-D. Hüllemann
Konrad Peter Grossmann
Kurt Ludewig
Lorenn Walker
Luc Ciompi
Manfred Prior
Manfred Vogt
Margreet Visser
Margret Gröne
Marie-Luise Conen
Markus Haun
Martin Bökmann
Martina Rosanski
Michael Reitz
Michael Scholz
Michael White
Mike Lehmann
Mohammed El Hachimi
Monique Liechti-Darbellay
Norman Franz
Ortwin Meiss
Peter Fonagy
Peter Hain
Philip Häublein
Philip Streit
Rebecca Hilzinger
Reinert Hanswille
Renate Jegodtka
Roland Kachler
Ronald Grossarth-Maticek
Rosmarie Welter-Enderlin
Rudolf Klein
Rüdiger Retzlaff
Sandra Burgstaller
Scott D. Miller
Silvia Zanotta
Stefan Eikemann
Stefan Jung
Stephan Hausner
Steve de Shazer
Sue Young
Susanne Altmeyer
Sylke Richter
Tal Maimon
Thomas Hegemann
Thomas Pletsch
Thomas Symalla
Ulrich Baus
Ulrich Clement
Ulrike Behme-Matthiessen
Ulrike Russinger
Wendel A. Ray
Wiltrud Brächter
Yvonne Dolan
Carl-Auer Compact
Carl-Auer LebensLust
Störungen systemisch behandeln
Systemische Horizonte
Spickzettel für Lehrer
Verlag für Systemische Forschung
Buch
DVD
eBook
Karten
Package
In absteigender Reihenfolge
  1. Mentalisieren in der systemischen Praxis
    Vorankündigung
    Eia Asen, Peter Fonagy
    Mentalisieren in der systemischen Praxis
    Vertrauen gewinnen und Blockaden lösen.
    aus dem Englischen von Christoph Trunk ca. 296 Seiten, Kt, 2023
    69,00 €
    Vertrauen gewinnen und Blockaden lösen. Erfahren Sie mehr
  2. Systemische palliative Psychotherapie
    Vorankündigung
    Sandra Burgstaller
    Systemische palliative Psychotherapie
    Bis zuletzt selbstbestimmt leben.
    ca. 196 Seiten, Kt, 2023
    29,95 €
    Bis zuletzt selbstbestimmt leben. Erfahren Sie mehr
  3. Liebesaffären zwischen Problem und Lösung
    Neue Auflage
    Gunther Schmidt
    Liebesaffären zwischen Problem und Lösung
    Im ersten umfassenden Buch zur hypnosystemischen Therapie und Beratung demonstriert Gunther Schmidt, wie sich der Ansatz in die tägliche Praxis umsetzen ...
    460 Seiten, Kt, 10. Aufl. 2023
    34,95 €
    Im ersten umfassenden Buch zur hypnosystemischen Therapie und Beratung demonstriert Gunther Schmidt, wie sich der Ansatz in die tägliche Praxis umsetzen lässt. Erfahren Sie mehr
  4. Sich selbstständig machen in Therapie und Beratung – wie geht das?
    Neuerscheinung
    Martina Rosanski
    Sich selbstständig machen in Therapie und Beratung – wie geht das?
    Trau dich, es geht!
    Mit einem Vorwort von Sebastian Baumann 83 Seiten, Kt, 2023
    19,95 €
    Trau dich, es geht! Erfahren Sie mehr
  5. Ketamin und psychoaktive Substanzen in psychotherapeutischen Prozessen
    Neuerscheinung
    Dirk Revenstorf, Matthias Ohler, Frauke Nees, Bernhard Trenkle (Hrsg.)
    Ketamin und psychoaktive Substanzen in psychotherapeutischen Prozessen
    Erfahrene internationale Fachleute geben hier Einblick in ihre Praxis und in die erstaunlichen Möglichkeiten, besonders mit Begleitung durch Hypnose, und ...
    184 Seiten, Kt, 2022
    29,95 €
    Erfahrene internationale Fachleute geben hier Einblick in ihre Praxis und in die erstaunlichen Möglichkeiten, besonders mit Begleitung durch Hypnose, und sie thematisieren auch, welche Risiken zu beachten sind. Erfahren Sie mehr
  6. Hypnosystemische Therapie bei Depression und Burnout
    Neue Auflage
    Ortwin Meiss
    Hypnosystemische Therapie bei Depression und Burnout
    Die Behandlung von Depressionen und Burnout ist für Therapeut:innen und Psychiater:innen eine Herausforderung. Ortwin Meiss illustriert mit einer Fülle ...
    336 Seiten, Kt, 5. Aufl. 2023 Mit einem Vorwort von Gunther Schmidt
    34,95 €
    Die Behandlung von Depressionen und Burnout ist für Therapeut:innen und Psychiater:innen eine Herausforderung. Ortwin Meiss illustriert mit einer Fülle von Fallbeispielen aus seiner Praxis, wie Patient:innen die Sinnhaftigkeit ihrer emotionalen Reaktionen verstehen und erworbene Reaktions- und Interaktionsmuster verändern können. Das Buch vermittelt wichtige Kenntnisse über Depression und Burnout und zeigt nebenbei,wie es gelingt, Beziehungsfallen zu umgehen und wie der Umgang mit depressiven Patient:innen und Burnout-Betroffenen leicht und mühelos werden kann. Erfahren Sie mehr
  7. Lexikon des systemischen Arbeitens
    Neue Auflage
    Jan V. Wirth, Heiko Kleve (Hrsg.)
    Lexikon des systemischen Arbeitens
    Dieses transdisziplinäre Nachschlagewerk erklärt 169 Grundbegriffe des systemischen Arbeitens, die für die tägliche Praxis in Beratung, Therapie, ...
    550 Seiten, Gb, 2., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2023
    79,00 €
    Dieses transdisziplinäre Nachschlagewerk erklärt 169 Grundbegriffe des systemischen Arbeitens, die für die tägliche Praxis in Beratung, Therapie, Supervision, Pädagogik und Organisationsentwicklung von Bedeutung sind. Mehr als 90 namhafte Autoren aus dem deutschsprachigen Raum erläutern praktische, methodische und theoretische Aspekte. Erfahren Sie mehr
  8. Persönlichkeitsstörungen
    Neue Auflage
    Elisabeth Wagner, Katharina Henz, Heiko Kilian
    Persönlichkeitsstörungen
    Elisabeth Wagner, Katharina Henz und Heiko Kilian beschreiben klinische Erscheinungsbilder, skizzieren die Störungs- und Behandlungsmodelle verschiedener ...
    231 Seiten, Kt, 2. Aufl. 2022
    34,95 €
    Elisabeth Wagner, Katharina Henz und Heiko Kilian beschreiben klinische Erscheinungsbilder, skizzieren die Störungs- und Behandlungsmodelle verschiedener Therapieschulen und entwickeln ein systemisches Störungsverständnis. Das Buch vermittelt das konkrete therapeutische Vorgehen Schritt für Schritt. Neben gängigen systemischen Interventionen stellen die Autoren die hypnosystemisch inspirierte Teilearbeit vor – jeweils illustriert mit vielen Fallvignetten und Beispielen. Erfahren Sie mehr
  9. Nur die Lumpe sind bescheiden
    Neuerscheinung
    Andreas Kollar
    Nur die Lumpe sind bescheiden
    „Wir hätten einander nie ausgesucht“
    175 Seiten, Kt, 2022
    27,95 €
    „Wir hätten einander nie ausgesucht“ Erfahren Sie mehr
  10. Handbuch der systemischen Gruppentherapie
    Neuerscheinung
    Carmen Unterholzer, Herbert Gröger (Hrsg.)
    Handbuch der systemischen Gruppentherapie
    Die Gruppe – Treibhaus für Kompetenzen
    422 Seiten, Kt, 2022 Mit einem Vorwort von Fritz B. Simon
    59,00 €
    Die Gruppe – Treibhaus für Kompetenzen Erfahren Sie mehr
No more product