Achim Schad 1
Alexandra Peischer 1
Alfred Janes 1
Andrea Tippe 1
Andrea Wurst 1
Andreas Hampe 1
André Niggemeier 1
Anne Valler-Lichtenberg 1
Annika Wiegold 1
Antje Tschira 1
Ariane Bentner 3
Astrid Beermann 1
Axel Koch 1
Barbara Bräutigam 1
Ben Furman 5
Bernd Schmid 2
Bernd Schumacher 2
Bernhard Pörksen 1
Björn Enno Hermans 1
Brian M. Alman 2
Bruno Körner 1
C. Otto Scharmer 1
C/O/N/E/C/T/A 1
Carl Auer 1
Carla Ortmann 1
Carla van Kaldenkerken 1
Carmen Beilfuß 1
Carola Timmel 1
Carolin Graßmann 1
Carsten Kärcher 1
Charlotte Cordes 1
Christiane Gérard 1
Christiane Lüschen-Heimer 2
Christina Spaller 1
Christine Erlach 1
Christopher Klütmann 1
Cornelia Edding 1
Cornelia Hennecke 1
Cornelia Krönes 1
Cornelia Oestereich 1
Cornelia Strobel 1
Cornelie C. Schweizer 1
Daan van Kampenhout 1
Dagmar Hoefs 1
Danie Beaulieu 1
Daniel Bindernagel 1
Daniel Wilk 1
Daniela Blickhan 1
Detlef Scholz 2
Dirk Revenstorf 1
Dirk Rohr 7
E. Noni Höfner 2
Elke Berninger-Schäfer 1
Esther Scholz 1
European Association for Counselling (EAC) 1
Eva Dachenhausen 1
Eva Weinberg 1
Franz Josef Geider 1
Franz Lorenz 1
Friedemann Schulz von Thun 1
Fritz B. Simon 2
Gabriela von Witzleben 1
Gabriele Dahn 2
Gerardo Drossos 1
Gerhard P. Krejci 1
Gernot Znidar 1
Gudrun Klein 1
Gunda Busley 1
Gunther Schmidt 1
Günther Mohr 1
Haim Omer 1
Hans-Christian Kossak 1
Harald Kurp 1
Heidi Neumann-Wirsig 1
Helga Weule 1
Helke Bruchhaus Steinert 1
Henrik Weitzel 1
Herbert Schober-Ehmer 1
Holger Wyrwa 2
Ilja Gold 1
Inga Freienstein 1
Ingrid Kreuzer 1
International Association for Counselling (IAC) 1
Irena Lahajnar 1
James Lawley 1
Jan P. Jung 3
Johann Jakob Molter 1
Johannes Loermann 1
Josua Handerer 1
Julia Perlinger 1
Jürgen Kriz 1
Jürgen Singer 1
Karl König 1
Karl L. Holtz 1
Karl Prammer 1
Karl Schattenhofer 1
Katrin Hansch 1
Katrin Oldenburg 1
Klaus Antons 2
Klaus Eidenschink 3
Klaus-D. Hüllemann 1
Klaus-Peter Horn 1
Kurt Ludewig 1
Lara Rubbel 1
Lennart Krönes 1
Leonie Derwahl 1
Lutz Wesel 1
MSc Wilhelm Geisbauer 1
Maggie Phillips 1
Manfred Lütz 1
Manfred Prior 1
Margret Fischer 1
Maria Aarts 1
Marian Way 1
Marijana Brdar 1
Martha Richards 2
Martin Lemme 1
Martina Kaiser 1
Matthias Lauterbach 2
Matthias Ohler 1
Maurice Malten 1
Mechtild Erpenbeck 2
Melanie Siemens-Gerth 1
Mia Roth 1
Michael Bohne 9
Michael Müller 1
Michael Rautenberg 1
Michael Schulte-Derne 1
Michaela Gelke 1
Michel Reimon, MBA 1
Monika Röder 2
Monika Stützle-Hebel 1
Monika Veith 1
Negin Ghahari 1
Nele Haasen 1
Olaf Walter 1
Oliver König 2
Peter Fuchs 1
Peter Kosarz 1
Rainer Hundsdörfer 1
Regine Brick 1
Renate Jegodtka 1
Rolf Arnold 6
Rolf Göppel 1
Rolf Reinlaßöder 1
Rudolf Klein 1
Sabine Ebersberger 2
Sebastian Lerch 1
Stefan Stenzel 1
Susanne Hilbig 1
Tapani Ahola 1
Thomas Bachmann 1
Thomas Hegemann 1
Thomas Kretschmar 1
Till Jansen 1
Timo Nolle 1
Tina Heimann 1
Tobias Conrad 2
Torsten Nicolaisen 1
Ulrich Schönbauer 1
Ulrich Sollmann 1
Uwe Michalak 2
Valérie Bubendorff 1
Wiebke Stelling 1
Yvonne Dolan 1
Yvonne Reyhing 1
Zeige mehr Show less

Beratung/Coaching/Supervision

Die Bücher der petrolfarbenen Reihe Beratung, Coaching, Supervision haben etwas gemeinsam: Sie beschreiben das weite Feld des »Counselling«. Sie fokussieren zwar unterschiedliche Kontexte – lebensweltliche wie arbeitsweltliche –, deren Trennung uns aber z. B. bei dem Begriff

Mehr erfahren »
Achim Schad
Alexandra Peischer
Alfred Janes
Andrea Tippe
Andrea Wurst
Andreas Hampe
André Niggemeier
Anne Valler-Lichtenberg
Annika Wiegold
Antje Tschira
Ariane Bentner
Astrid Beermann
Axel Koch
Barbara Bräutigam
Ben Furman
Bernd Schmid
Bernd Schumacher
Bernhard Pörksen
Björn Enno Hermans
Brian M. Alman
Bruno Körner
C. Otto Scharmer
C/O/N/E/C/T/A
Carl Auer
Carla Ortmann
Carla van Kaldenkerken
Carmen Beilfuß
Carola Timmel
Carolin Graßmann
Carsten Kärcher
Charlotte Cordes
Christiane Gérard
Christiane Lüschen-Heimer
Christina Spaller
Christine Erlach
Christopher Klütmann
Cornelia Edding
Cornelia Hennecke
Cornelia Krönes
Cornelia Oestereich
Cornelia Strobel
Cornelie C. Schweizer
Daan van Kampenhout
Dagmar Hoefs
Danie Beaulieu
Daniel Bindernagel
Daniel Wilk
Daniela Blickhan
Detlef Scholz
Dirk Revenstorf
Dirk Rohr
E. Noni Höfner
Elke Berninger-Schäfer
Esther Scholz
European Association for Counselling (EAC)
Eva Dachenhausen
Eva Weinberg
Franz Josef Geider
Franz Lorenz
Friedemann Schulz von Thun
Fritz B. Simon
Gabriela von Witzleben
Gabriele Dahn
Gerardo Drossos
Gerhard P. Krejci
Gernot Znidar
Gudrun Klein
Gunda Busley
Gunther Schmidt
Günther Mohr
Haim Omer
Hans-Christian Kossak
Harald Kurp
Heidi Neumann-Wirsig
Helga Weule
Helke Bruchhaus Steinert
Henrik Weitzel
Herbert Schober-Ehmer
Holger Wyrwa
Ilja Gold
Inga Freienstein
Ingrid Kreuzer
International Association for Counselling (IAC)
Irena Lahajnar
James Lawley
Jan P. Jung
Johann Jakob Molter
Johannes Loermann
Josua Handerer
Julia Perlinger
Jürgen Kriz
Jürgen Singer
Karl König
Karl L. Holtz
Karl Prammer
Karl Schattenhofer
Katrin Hansch
Katrin Oldenburg
Klaus Antons
Klaus Eidenschink
Klaus-D. Hüllemann
Klaus-Peter Horn
Kurt Ludewig
Lara Rubbel
Lennart Krönes
Leonie Derwahl
Lutz Wesel
MSc Wilhelm Geisbauer
Maggie Phillips
Manfred Lütz
Manfred Prior
Margret Fischer
Maria Aarts
Marian Way
Marijana Brdar
Martha Richards
Martin Lemme
Martina Kaiser
Matthias Lauterbach
Matthias Ohler
Maurice Malten
Mechtild Erpenbeck
Melanie Siemens-Gerth
Mia Roth
Michael Bohne
Michael Müller
Michael Rautenberg
Michael Schulte-Derne
Michaela Gelke
Michel Reimon, MBA
Monika Röder
Monika Stützle-Hebel
Monika Veith
Negin Ghahari
Nele Haasen
Olaf Walter
Oliver König
Peter Fuchs
Peter Kosarz
Rainer Hundsdörfer
Regine Brick
Renate Jegodtka
Rolf Arnold
Rolf Göppel
Rolf Reinlaßöder
Rudolf Klein
Sabine Ebersberger
Sebastian Lerch
Stefan Stenzel
Susanne Hilbig
Tapani Ahola
Thomas Bachmann
Thomas Hegemann
Thomas Kretschmar
Till Jansen
Timo Nolle
Tina Heimann
Tobias Conrad
Torsten Nicolaisen
Ulrich Schönbauer
Ulrich Sollmann
Uwe Michalak
Valérie Bubendorff
Wiebke Stelling
Yvonne Dolan
Yvonne Reyhing
Carl-Auer Compact
Carl-Auer LebensLust
Systemische Horizonte
Spickzettel für Lehrer
Verlag für Systemische Forschung
Fachbücher für jede:n
Buch
eBook
Karten
Package
In absteigender Reihenfolge
  1. Starke Signale
    Neuerscheinung
    Michel Reimon, MBA
    Starke Signale
    Wer die Entscheidungen anderer beeinflussen oder verändern will, muss die kognitiven und emotionalen Muster kennen, nach denen Menschen Informationen ...
    271 Seiten, Kt, 2025
    27,95 €
    Wer die Entscheidungen anderer beeinflussen oder verändern will, muss die kognitiven und emotionalen Muster kennen, nach denen Menschen Informationen aufnehmen und verarbeiten. Michel Reimon stellt das entsprechende Kommunikationsmodell bereit und erklärt, wie man Beeinflussung erkennt und selbst wirksam kommuniziert. Erfahren Sie mehr
  2. Bitte schlafen!
    Neue Auflage
    Gudrun Klein, Michael Bohne
    Bitte schlafen!
    Fast jeder Dritte hat Schlafstörungen. Was tun, wenn „Schäfchen zählen“ nicht hilft?
    99 Seiten, Kt, 4. Aufl. 2025
    12,95 €
    Fast jeder Dritte hat Schlafstörungen. Was tun, wenn „Schäfchen zählen“ nicht hilft? Erfahren Sie mehr
  3. Prozess Entscheiden
    Neuerscheinung
    Cornelia Strobel
    Prozess Entscheiden
    Transformationsvorhaben in Organisationen brauchen besondere Formen des Entscheidens. Cornelia Strobel beschreibt die zentralen Einflussfaktoren und ...
    186 Seiten, Kt, farbig, 2025
    38,00 €
    Transformationsvorhaben in Organisationen brauchen besondere Formen des Entscheidens. Cornelia Strobel beschreibt die zentralen Einflussfaktoren und stellt wirksame Modelle, Methoden und Instrumente vor, die helfen, auch komplexe Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie mehr
  4. Der kleine Eheretter
    Neue Auflage
    Monika Röder
    Der kleine Eheretter
    In drei Schritten zu einer besseren Partnerschaft: Ausstieg aus der Eskalation, Regulation des Körpers und der Gefühle, und schließlich Klärung des ...
    141 Seiten, Kt, 2. Aufl. 2025
    19,95 €
    In drei Schritten zu einer besseren Partnerschaft: Ausstieg aus der Eskalation, Regulation des Körpers und der Gefühle, und schließlich Klärung des Geschehens samt Mitteilung der eigenen Bedürfnisse. Zahlreiche Beispiele zeigen typische Muster sowie Wege, ungute Konflikte endlich hinter sich zu lassen. Erfahren Sie mehr
    Nicht auf Lager
  5. Impact-Techniken für die Psychotherapie
    Neue Auflage
    Danie Beaulieu
    Impact-Techniken für die Psychotherapie
    Kreative Bilder, Symbole und Metaphern hinterlassen oft bleibenden Eindruck (= Impact). Danie Beaulieu setzt in ihrer therapeutischen Arbeit zusätzlich ...
    Aus d. Französischen v. Gisela Dreyer 144 Seiten, 23 Illustrationen, Kt, 9. Aufl. 2025
    24,95 €
    Kreative Bilder, Symbole und Metaphern hinterlassen oft bleibenden Eindruck (= Impact). Danie Beaulieu setzt in ihrer therapeutischen Arbeit zusätzlich darauf, ihren Klienten neue Sichtweisen auf mehreren Sinneskanälen zu präsentieren: auditiv, visuell, kinästhetisch. Das Spektrum der Störungen, bei deren Behandlung Impact-Techniken eingesetzt werden können, ist genauso breit gefächert wie die möglichen Zielgruppen und Settings. Erfahren Sie mehr
  6. Jedes Mal anders
    Neue Auflage
    Heidi Neumann-Wirsig
    Jedes Mal anders
    Heidi Neumann-Wirsig stellt in diesem Buch 50 Fallvignetten vor, die einen Querschnitt durch die typische Supervisionspraxis geben. Die Kurzbeschreibungen ...
    Mit einem Vorwort von Gunther Schmidt 281 Seiten, Kt, 5. Aufl. 2025
    34,95 €
    Heidi Neumann-Wirsig stellt in diesem Buch 50 Fallvignetten vor, die einen Querschnitt durch die typische Supervisionspraxis geben. Die Kurzbeschreibungen zeigen Einzel-, Gruppen-, Teamsupervisions- und Coachingszenen zu einem bestimmten Zeitpunkt im Beratungsprozess. Zu jeder Vignette werden systemisch-lösungsorientierte Interventionen und Tools angeboten, die sich in der Praxis bewährt haben. Erfahren Sie mehr
  7. Die Kraft der Präsenz
    Neue Auflage
    Martin Lemme, Bruno Körner
    Die Kraft der Präsenz
    Die neue Neue Autorität.
    Mit einem Vorwort von Arist von Schlippe 335 Seiten, 15 Abb., Kt, 2. überarb. Aufl., 2025
    39,95 €
    Die neue Neue Autorität. Erfahren Sie mehr
  8. Psychotherapie und Coaching mit PEP
    Neue Auflage
    Michael Bohne
    Psychotherapie und Coaching mit PEP
    Das Buch erläutert den aktuellen Stand von PEP und geht ausführlich auf die zentralen Elemente ein: Big-Five-Lösungsblockaden, ...
    144 Seiten, 9 Abb., Kt, 3. Aufl. 2025
    19,95 €
    Das Buch erläutert den aktuellen Stand von PEP und geht ausführlich auf die zentralen Elemente ein: Big-Five-Lösungsblockaden, Kognitions-Kongruenz-Test (KKT) und Selbstwerttraining. Neben den eingesetzten Techniken geht es auch um die therapeutische Beziehung als entscheidendem Faktor für das Gelingen von Therapie, Coaching und Beratung. Erfahren Sie mehr
  9. Bitte klopfen!
    Neue Auflage
    Michael Bohne
    Bitte klopfen!
    „Bitte Klopfen!“ ist eine praktische Anleitung zum Klopfen für Klienten und Patienten, die sie darin unterstützt, belastende und einschränkende ...
    73 Seiten, 5 Abb., Kt, 9. Aufl. 2025
    9,00 €
    „Bitte Klopfen!“ ist eine praktische Anleitung zum Klopfen für Klienten und Patienten, die sie darin unterstützt, belastende und einschränkende Gefühle zu überwinden und neue Energie zu gewinnen. Erfahren Sie mehr
  10. Das Verunsicherungsbuch
    Neuerscheinung
    Klaus Eidenschink
    Das Verunsicherungsbuch
    Klaus Eidenschink hinterfragt grundlegende Aspekte von Beratung und lenkt den Blick auf Fragen, die in der Praxis von Coachs und Beratern häufig ...
    Mit Illustrationen von Katrina Franke 204 Seiten, 50 Abbildungen, Kt, 2024
    24,95 €
    Klaus Eidenschink hinterfragt grundlegende Aspekte von Beratung und lenkt den Blick auf Fragen, die in der Praxis von Coachs und Beratern häufig vernachlässigt werden oder unbeantwortet bleiben. Zu 50 zentralen Themen bietet das Buch Alternativen im Hinblick auf Beobachtung, Analyse und Intervention. Erfahren Sie mehr
No more product

Herausgeber der Reihe Beratung/Coaching/Supervision

Dirk Rohr, Dr. Studium von Sonderpädagogik und Sport (1. und 2. Staatsexamen) sowie Diplom-Heilpädagogik (Schwerpunkt Beratung); Gestalttherapeut, systemischer Lehr-Supervisor (DGSv/DGSF) sowie Instituts- und Weiterbildungsleiter „Systemische Beratung“ im koelner institut für Beratung & pädagogische Professionalisierung; als Akademischer Direktor Leiter des Arbeitsbereiches Beratungsforschung sowie des Zentrums für Hochschuldidaktik an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln; Präsident der European Association for Counselling (EAC) sowie Member Executive Council der International Association for Counselling (IAC). Herausgeber der Reihe Beratung, Coaching, Supervision im Carl-Auer-Verlag; Publikationen u. a.: „Über die Arbeit mit Genogrammen“ (2017).

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.