Carl-Auer Compact

Systemtheorie und Konstruktivismus, d. h. systemisches ­Beobachten und Erklären, bilden – paradoxerweise schon seit ein paar Jahrzehnten – den innovativsten Ansatz im Bereich der Humanwissenschaften. Sie sind extrem nützlich für die Praxis, gelten aber wegen ihres Abstraktionsgrades als

Mehr erfahren »
Andrea Ebbecke-Nohlen
Andreas Graf von Bernstorff
Andreas Kannicht
András Wienands
Annalisa Neumeyer
Askan Hendrischke
Astrid Keweloh
Bernd Schmid
Brigitte Hüllemann
Bruno Hildenbrand
Burkhard Peter
Carl Auer
Charlotte Cordes
Christa Hubrig
Christina Grubendorfer
Cornelia Edding
Cornelia Oestereich
Daniel Wilk
Diana Drexler
Dietrich von der Oelsnitz
E. Noni Höfner
Frank Eger
Fritz B. Simon
Gerhard Dieter Ruf
Gunther Schmidt
Günther Bauer
Günther Mohr
Harald Ullmann
Helmut Rießbeck
Helmut Willke
Ingeborg Weidner
Insa Sparrer
Jens O. Meissner
Joana Krizanits
Jochen Peichl
Joseph Duss-von Werdt
Kai Fritzsche
Karina Kehlet Lins
Karl L. Holtz
Karl Schattenhofer
Kenneth J. Gergen
Klaus Antons
Klaus Scala
Kurt Ludewig
Martin Hillebrand
Mary M. Gergen
Matthias Lauterbach
Michael Bohne
Michael Müller
Monika Stützle-Hebel
Nele Haasen
Oliver König
Peter Herrmann
Ralph Grossmann
Reinhart Nagel
Rosmarie Welter-Enderlin
Roswita Königswieser
Rudolf Klein
Rudolf Wimmer
Ruth Seliger
Rüdiger Retzlaff
Saskia Erbring
Siegfried Mrochen
Sonja Radatz
Susanne Altmeyer
Thomas Hegemann
Thorsten Veith
Torsten Nicolaisen
Ulrich Sollmann
Wiltrud Brächter
Woltemade Hartman
Carl-Auer Compact
Buch
CD
eBook
Package
In absteigender Reihenfolge
  1. Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur
    Neue Auflage
    Christina Grubendorfer
    Einführung in systemische Konzepte der Unternehmenskultur
    Diese Einführung liefert Denk- und Werkzeug zum erfolgreichen Arbeiten mit Unternehmenskultur. Christina Grubendorfer entwickelt eine pragmatische ...
    124 Seiten, Kt, 3. Aufl. 2023
    16,95 €
    Diese Einführung liefert Denk- und Werkzeug zum erfolgreichen Arbeiten mit Unternehmenskultur. Christina Grubendorfer entwickelt eine pragmatische Theorie, die für vielfältige Situationen und Fragestellungen nützlich ist – sei es im Zusammenhang mit Führung, sei es im Kontext von Familienunternehmen, Arbeitgeberattraktivität oder agilen Organisationen. Erfahren Sie mehr
  2. Einführung in die Ego-State-Therapie
    Neue Auflage
    Kai Fritzsche, Woltemade Hartman
    Einführung in die Ego-State-Therapie
    Diese kompakte Einführung vermittelt einen Einstieg in die effektive Ego-State-Therapie.
    126 Seiten, Kt, 5. Aufl. 2023
    16,95 €
    Diese kompakte Einführung vermittelt einen Einstieg in die effektive Ego-State-Therapie. Erfahren Sie mehr
  3. Einführung in die Gruppendynamik
    lieferbar
    Oliver König, Karl Schattenhofer
    Einführung in die Gruppendynamik
    Diese aktuelle Einführung beschreibt die relevanten Konzepte der Gruppendynamik und ergänzt sie durch systemische Sichtweisen. Das Buch zeigt auf, wie ...
    128 Seiten, 9 Abb., Kt, 11. Aufl. 2022
    16,95 €
    Diese aktuelle Einführung beschreibt die relevanten Konzepte der Gruppendynamik und ergänzt sie durch systemische Sichtweisen. Das Buch zeigt auf, wie in Trainingsgruppen soziale Kompetenzen erworben werden können, die für das Steuern und Leiten von Gruppen und Teams notwendig und hilfreich sind. Es ermöglicht so ein tieferes Verständnis für Gruppen und Teams. Erfahren Sie mehr
  4. Einführung in die Methoden der systemischen Organisationsberatung
    lieferbar
    Joana Krizanits
    Einführung in die Methoden der systemischen Organisationsberatung
    Joana Krizanits führt in diesem Buch die grundlegenden Gedanken aus dem Action-Research-Ansatz nach Kurt Lewin und die inspirierenden Werkzeuge der ...
    128 Seiten, Kt, 4. Aufl. 2022
    16,95 €
    Joana Krizanits führt in diesem Buch die grundlegenden Gedanken aus dem Action-Research-Ansatz nach Kurt Lewin und die inspirierenden Werkzeuge der systemischen Beratung zu einer kompakten Anleitung für die systemische Organisationsberatung zusammen, die Praktiker wie Einsteiger durch den Beratungsprozess führt. Erfahren Sie mehr
  5. Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung
    lieferbar
    Gunther Schmidt
    Einführung in die hypnosystemische Therapie und Beratung
    Gunther Schmidt, der Begründer dieser Therapierichtung in Deutschland, stellt in dieser Einführung kompakt, übersichtlich und dabei detailliert die ...
    128 Seiten, Kt, 10. Aufl. 2022
    16,95 €
    Gunther Schmidt, der Begründer dieser Therapierichtung in Deutschland, stellt in dieser Einführung kompakt, übersichtlich und dabei detailliert die Grundlagen, Besonderheiten und Anwendungsbereiche der hypnosystemischen Therapie und Beratung vor. Nicht zuletzt durch die Beispiele aus der Praxis eröffnet das Buch Therapeuten und Beratern neue, effektivere und ökonomischere Handlungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr
  6. Einführung in die systemische Sandspieltherapie
    lieferbar
    Wiltrud Brächter
    Einführung in die systemische Sandspieltherapie
    Diese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann.
    126 Seiten, Kt, 2022 mit 22 Farbfotos
    18,95 €
    Diese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann. Erfahren Sie mehr
  7. Einführung in die systemische Supervision
    lieferbar
    Andrea Ebbecke-Nohlen
    Einführung in die systemische Supervision
    In 12 kompakten Kapiteln erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung der systemischen Supervision.
    126 Seiten, 8 Abb., Kt, 6. Aufl. 2022
    16,95 €
    In 12 kompakten Kapiteln erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung der systemischen Supervision. Erfahren Sie mehr
  8. Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung
    lieferbar
    Andreas Kannicht, Bernd Schmid
    Einführung in systemische Konzepte der Selbststeuerung
    Das Buch stellt Modelle vor, anhand derer sich Berater bei ihrer Dienstleistung professionell steuern können. Diese Modelle ermöglichen es, ...
    126 Seiten, 19 Abb., Kt, 2. Auflage 2022
    16,95 €
    Das Buch stellt Modelle vor, anhand derer sich Berater bei ihrer Dienstleistung professionell steuern können. Diese Modelle ermöglichen es, sinnstiftende Methoden auszuwählen, die wiederum helfen, das konkrete Vorgehen zu strukturieren. Die dargestellten Selbststeuerungsmodelle geben Orientierung und Überblick für unterschiedliche Fokussierungsebenen. Erfahren Sie mehr
  9. Einführung in die Systemtheorie des Konflikts
    lieferbar
    Fritz B. Simon
    Einführung in die Systemtheorie des Konflikts
    Fritz B. Simon stellt in dieser Einführung Konflikte aller Art aus systemtheoretischer Sicht dar. Ziel der Einführung ist es, für Konfliktbeteiligte ...
    126 Seiten, Kt, 5. Aufl. 2022
    16,95 €
    Fritz B. Simon stellt in dieser Einführung Konflikte aller Art aus systemtheoretischer Sicht dar. Ziel der Einführung ist es, für Konfliktbeteiligte wie für außenstehende Berater oder Schlichter Handlungsanweisungen und Ratschläge zu entwickeln, wie Konflikte bewältigt werden können. Erfahren Sie mehr
  10. Einführung in das Lebensflussmodell
    lieferbar
    Astrid Keweloh
    Einführung in das Lebensflussmodell
    Diese strukturierte Einführung vermittelt Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und die praktische Anwendung der Timeline-Technik.
    125 Seiten, Kt, 2. Auflage 2022
    16,95 €
    Diese strukturierte Einführung vermittelt Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und die praktische Anwendung der Timeline-Technik. Erfahren Sie mehr
No more product
© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.