-
Einführung in systemische Konzepte der UnternehmenskulturDiese Einführung liefert Denk- und Werkzeug zum erfolgreichen Arbeiten mit Unternehmenskultur. Christina Grubendorfer entwickelt eine pragmatische ...124 Seiten, Kt, 3. Aufl. 202316,95 €Diese Einführung liefert Denk- und Werkzeug zum erfolgreichen Arbeiten mit Unternehmenskultur. Christina Grubendorfer entwickelt eine pragmatische Theorie, die für vielfältige Situationen und Fragestellungen nützlich ist – sei es im Zusammenhang mit Führung, sei es im Kontext von Familienunternehmen, Arbeitgeberattraktivität oder agilen Organisationen. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die Ego-State-TherapieDiese kompakte Einführung vermittelt einen Einstieg in die effektive Ego-State-Therapie.126 Seiten, Kt, 5. Aufl. 202316,95 €Diese kompakte Einführung vermittelt einen Einstieg in die effektive Ego-State-Therapie. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die GruppendynamikDiese aktuelle Einführung beschreibt die relevanten Konzepte der Gruppendynamik und ergänzt sie durch systemische Sichtweisen. Das Buch zeigt auf, wie ...128 Seiten, 9 Abb., Kt, 11. Aufl. 202216,95 €Diese aktuelle Einführung beschreibt die relevanten Konzepte der Gruppendynamik und ergänzt sie durch systemische Sichtweisen. Das Buch zeigt auf, wie in Trainingsgruppen soziale Kompetenzen erworben werden können, die für das Steuern und Leiten von Gruppen und Teams notwendig und hilfreich sind. Es ermöglicht so ein tieferes Verständnis für Gruppen und Teams. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die Methoden der systemischen OrganisationsberatungJoana Krizanits führt in diesem Buch die grundlegenden Gedanken aus dem Action-Research-Ansatz nach Kurt Lewin und die inspirierenden Werkzeuge der ...128 Seiten, Kt, 4. Aufl. 202216,95 €Joana Krizanits führt in diesem Buch die grundlegenden Gedanken aus dem Action-Research-Ansatz nach Kurt Lewin und die inspirierenden Werkzeuge der systemischen Beratung zu einer kompakten Anleitung für die systemische Organisationsberatung zusammen, die Praktiker wie Einsteiger durch den Beratungsprozess führt. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die hypnosystemische Therapie und BeratungGunther Schmidt, der Begründer dieser Therapierichtung in Deutschland, stellt in dieser Einführung kompakt, übersichtlich und dabei detailliert die ...128 Seiten, Kt, 10. Aufl. 202216,95 €Gunther Schmidt, der Begründer dieser Therapierichtung in Deutschland, stellt in dieser Einführung kompakt, übersichtlich und dabei detailliert die Grundlagen, Besonderheiten und Anwendungsbereiche der hypnosystemischen Therapie und Beratung vor. Nicht zuletzt durch die Beispiele aus der Praxis eröffnet das Buch Therapeuten und Beratern neue, effektivere und ökonomischere Handlungsmöglichkeiten. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die systemische SandspieltherapieDiese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann.126 Seiten, Kt, 2022 mit 22 Farbfotos18,95 €Diese Einführung zeigt anschaulich und praxisnah, wie Sandspieltherapie systemisch gestaltet werden kann. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die systemische SupervisionIn 12 kompakten Kapiteln erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung der systemischen Supervision.126 Seiten, 8 Abb., Kt, 6. Aufl. 202216,95 €In 12 kompakten Kapiteln erläutert die Autorin anschaulich die theoretischen Wurzeln und die praktische Anwendung der systemischen Supervision. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in systemische Konzepte der SelbststeuerungDas Buch stellt Modelle vor, anhand derer sich Berater bei ihrer Dienstleistung professionell steuern können. Diese Modelle ermöglichen es, ...126 Seiten, 19 Abb., Kt, 2. Auflage 202216,95 €Das Buch stellt Modelle vor, anhand derer sich Berater bei ihrer Dienstleistung professionell steuern können. Diese Modelle ermöglichen es, sinnstiftende Methoden auszuwählen, die wiederum helfen, das konkrete Vorgehen zu strukturieren. Die dargestellten Selbststeuerungsmodelle geben Orientierung und Überblick für unterschiedliche Fokussierungsebenen. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die Systemtheorie des KonfliktsFritz B. Simon stellt in dieser Einführung Konflikte aller Art aus systemtheoretischer Sicht dar. Ziel der Einführung ist es, für Konfliktbeteiligte ...126 Seiten, Kt, 5. Aufl. 202216,95 €Fritz B. Simon stellt in dieser Einführung Konflikte aller Art aus systemtheoretischer Sicht dar. Ziel der Einführung ist es, für Konfliktbeteiligte wie für außenstehende Berater oder Schlichter Handlungsanweisungen und Ratschläge zu entwickeln, wie Konflikte bewältigt werden können. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in das LebensflussmodellDiese strukturierte Einführung vermittelt Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und die praktische Anwendung der Timeline-Technik.125 Seiten, Kt, 2. Auflage 202216,95 €Diese strukturierte Einführung vermittelt Grundlagen, Einsatzmöglichkeiten und die praktische Anwendung der Timeline-Technik. Erfahren Sie mehr
Carl-Auer Compact
Systemtheorie und Konstruktivismus, d. h. systemisches Beobachten und Erklären, bilden – paradoxerweise schon seit ein paar Jahrzehnten – den innovativsten Ansatz im Bereich der Humanwissenschaften. Sie sind extrem nützlich für die Praxis, gelten aber wegen ihres Abstraktionsgrades als schwer zugänglich.
Ziel der Einführungsreihe des Carl-Auer Verlags ist es, diese Eintrittsbarriere zu senken und die Nützlichkeit systemischer Modelle an konkreten Fragestellungen und Themen für den Leser erfahrbar zu machen. Er soll keine Vorkenntnisse benötigen und dennoch – zugegeben: Das geht in Richtung Quadratur des Kreises – auf wissenschaftlich fundierte Weise mit dem jeweiligen Thema bzw. einer systemtheoretischen Perspektive darauf vertraut gemacht werden.
Wer nur an einem Überblick interessiert ist, dem wird in prägnanter Form die systemische Sicht – nach Möglichkeit mit ihren praktischen Konsequenzen – auf das jeweilige Sachgebiet vermittelt.
Mehr erfahren »