-
Wieder ganz werdenPsychotherapeuten profitieren unmittelbar von den gut umsetzbaren Anleitungen, Übungen und Interventionen, die das Buch bietet.264 Seiten, Kt, 4. Aufl. 2024 mit einem Geleitwort von Gordon Emmerson und einem Vorwort von Maggie Phillips34,95 €Psychotherapeuten profitieren unmittelbar von den gut umsetzbaren Anleitungen, Übungen und Interventionen, die das Buch bietet. Erfahren Sie mehr
-
Hypnotherapie – effizient und kreativSusy Signer-Fischer stellt in diesem Praxisbuch über 200 hoch wirksame Interventionen kompakt und übersichtlich zusammen, geordnet nach Störungsbildern ...380 Seiten, Kt, 2. Auflage 202349,00 €Susy Signer-Fischer stellt in diesem Praxisbuch über 200 hoch wirksame Interventionen kompakt und übersichtlich zusammen, geordnet nach Störungsbildern und Lebensthemen. Erfahren Sie mehr
-
Einfach fragen in Licht und SchattenZugang zum eigenen inneren Wissen finden.Mit einem Geleitwort von Wolfgang Woeller, einem Vorwort von Luise Reddemann sowie 50 Illustrationen von Sibylle Reichel 396 Seiten, Kt, 202349,00 €Zugang zum eigenen inneren Wissen finden. Erfahren Sie mehr
-
Schwangerschaft, Geburt und HypnoseSelbsthypnosetraining in der modernen Geburtsvorbereitung mit Übungsprogramm. Für Ärzte, Hebammen und Schwangere!200 Seiten, Kt, 3. Aufl. 202324,95 €Selbsthypnosetraining in der modernen Geburtsvorbereitung mit Übungsprogramm. Für Ärzte, Hebammen und Schwangere! Erfahren Sie mehr
-
Hypnose für AufgeweckteNie wieder schlaflos! Ein Buch mit praktischen Informationen für die Therapie und für einen gesundheitserhaltenden, schlaffreundlichen Lebensstil.Mit einem Geleitwort von Björn Rasch 255 Seiten, Kt, 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 202334,95 €Nie wieder schlaflos! Ein Buch mit praktischen Informationen für die Therapie und für einen gesundheitserhaltenden, schlaffreundlichen Lebensstil. Erfahren Sie mehr
-
Liebesaffären zwischen Problem und LösungIm ersten umfassenden Buch zur hypnosystemischen Therapie und Beratung demonstriert Gunther Schmidt, wie sich der Ansatz in die tägliche Praxis umsetzen ...460 Seiten, Kt, 10. Aufl. 202339,95 €Im ersten umfassenden Buch zur hypnosystemischen Therapie und Beratung demonstriert Gunther Schmidt, wie sich der Ansatz in die tägliche Praxis umsetzen lässt. Erfahren Sie mehr
-
Imaginäre KörperreisenDas Buch zeigt, wie imaginäre Körperreisen über Trance-Induktionen in den eigenen Körper führen. Dabei entstehen Bilder, die ganz individuell sind ...303 Seiten, Kt, 2. Aufl. 202334,95 €Das Buch zeigt, wie imaginäre Körperreisen über Trance-Induktionen in den eigenen Körper führen. Dabei entstehen Bilder, die ganz individuell sind und bei der Genesung helfen. So können schulmedizinische Therapien wirkungsvoll unterstützt werden - besonders auch bei Kindern und Jugendlichen. Erfahren Sie mehr
-
Selbsthypnose bei Multipler SkleroseHörbuch-Download, ca. 600 Min., Booklet zum Download, Dateigröße: ca. 4 GB Wichtiger Hinweis: Nicht bei der Arbeit oder Autofahrt hören! Nicht im Radio senden, Hörer:innen können in Trance gehen! Autorin und Verlag lehnen jede Haftung und Verantwortung ab.149,00 €
Hypnose und Hypnotherapie
Die Hypno- und Psychotherapie von Milton H. Erickson (1901–1980) bildet die Grundlage und den Ausgangspunkt vieler moderner Therapieansätze, von systemischer Therapie über lösungsorientierte Konzepte bis hin zu ressourcen- oder potenzialorientiertem Arbeiten. Erickson selbst wollte keine Schule gründen. Er war der Meinung, dass Klienten so individuell sind, dass man für jede Person eine eigene Therapieschule gründen müsste. Eine seiner Töchter wurde einmal gebeten, den Ansatz ihres Vaters zu definieren. Sie hat kurz und knapp geantwortet: Erickson’sche Therapie ist, das zu tun, was wirkt. Diese pragmatische Philosophie spiegelt sich in der kreativen Vielfalt des hypnotherapeutischen Verlagsprogramms wieder. Die Ansätze sind aus der Praxis für die Praxis entwickelt und lassen sich mit einer Vielzahl anderer therapeutischer Verfahren wie Verhaltenstherapie, systemische Therapie, Tiefenpsychologie etc. kombinieren. Auch das Spektrum der Anwendungsfelder ist weit gestreut: von Trauma bis chronische Schmerzen, von Tinnitus bis Geburtsvorbereitung, von Mentaltraining im Sport bis zu Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Zum hypnotherapeutischen Spektrum gehört auch der hypnosystemische Ansatz, den Gunther Schmidt entwickelt und maßgeblich geprägt hat. Nicht alle hypnotherapeutischen Ansätze gehen auf Milton Erickson zurück. Die Ego-State-Therapie nach John und Helen Watkins bildet die Grundlage von vielem, was in der modernen Traumatherapie eingesetzt wird. Auch dazu bietet das Carl-Auer-Programm die maßgebliche Literatur. Weil mit der Hypnotherapie auch die Kunst der Suggestion verbunden ist, hält das Programm auch mehrere Titel zum Thema Kommunikation bereit.
Bernhard Trenkle
Herausgeber der Reihe Hypnose und Hypnotherapie