-
Einfach fragen in Licht und SchattenZugang zum eigenen inneren Wissen finden.Mit einem Geleitwort von Horst Poimann und einem Vorwort von Luise Reddemann ca. 368 Seiten, Kt, 202349,00 €Zugang zum eigenen inneren Wissen finden. Erfahren Sie mehr
-
Hypnose für AufgeweckteNie wieder schlaflos! Ein Buch mit praktischen Informationen für die Therapie und für einen gesundheitserhaltenden, schlaffreundlichen Lebensstil.ca. 256 Seiten, Kt, 3. überarb. Aufl. 202334,95 €Nie wieder schlaflos! Ein Buch mit praktischen Informationen für die Therapie und für einen gesundheitserhaltenden, schlaffreundlichen Lebensstil. Erfahren Sie mehr
-
Selbsthypnose – Therapie in EigenregieDas Unbewusste mit ins Boot holen.ca. 214 Seiten, Kt, 202329,95 €Das Unbewusste mit ins Boot holen. Erfahren Sie mehr
-
SelbsthypnoseEin verständliches Fachbuch für den Laien, das genauso gewinnbringend auch von Ärzten, Psychotherapeuten und anderen psychosozialen Helfern gelesen ...Aus d. Amerikanischen v. Gabriele Dolke, Liz McGill u. Bernd Hofmeister 377 Seiten, Kt, 14. Aufl. 202229,95 €Ein verständliches Fachbuch für den Laien, das genauso gewinnbringend auch von Ärzten, Psychotherapeuten und anderen psychosozialen Helfern gelesen werden kann. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die Ego-State-TherapieDiese kompakte Einführung vermittelt einen Einstieg in die effektive Ego-State-Therapie.126 Seiten, Kt, 5. Aufl. 202316,95 €Diese kompakte Einführung vermittelt einen Einstieg in die effektive Ego-State-Therapie. Erfahren Sie mehr
-
Hypnosystemische Therapie bei Depression und BurnoutDie Behandlung von Depressionen und Burnout ist für Therapeut:innen und Psychiater:innen eine Herausforderung. Ortwin Meiss illustriert mit einer Fülle ...336 Seiten, Kt, 5. Aufl. 2023 Mit einem Vorwort von Gunther Schmidt34,95 €Die Behandlung von Depressionen und Burnout ist für Therapeut:innen und Psychiater:innen eine Herausforderung. Ortwin Meiss illustriert mit einer Fülle von Fallbeispielen aus seiner Praxis, wie Patient:innen die Sinnhaftigkeit ihrer emotionalen Reaktionen verstehen und erworbene Reaktions- und Interaktionsmuster verändern können. Das Buch vermittelt wichtige Kenntnisse über Depression und Burnout und zeigt nebenbei,wie es gelingt, Beziehungsfallen zu umgehen und wie der Umgang mit depressiven Patient:innen und Burnout-Betroffenen leicht und mühelos werden kann. Erfahren Sie mehr
-
Auf den Schultern des Windes schaukelnEine Sammlung von über 70 erprobten Geschichten, die entspannend, harmonisierend und heilend auf Körper und Geist wirken. Sie richtet sich ...188 Seiten, Kt, 8. Aufl. 202321,95 €Eine Sammlung von über 70 erprobten Geschichten, die entspannend, harmonisierend und heilend auf Körper und Geist wirken. Sie richtet sich gleichermaßen an Entspannung Suchende wie an Therapeuten, die Trance-Geschichten in der Arbeit mit ihren Klienten einsetzen möchten. Erfahren Sie mehr
-
Ein Käfer schaukelt auf einem BlattDie Geschichten in diesem Buch führen zu einer guten Entspannung, in der Anregungen gegeben werden, gut mit sich selbst umzugehen. Sie sind für Kinder ...150 Seiten, Kt, 7. Aufl. 202321,95 €Die Geschichten in diesem Buch führen zu einer guten Entspannung, in der Anregungen gegeben werden, gut mit sich selbst umzugehen. Sie sind für Kinder jeden Alters gedacht (ca. 2 bis 99 Jahre) und einfach zu verstehen. Erfahren Sie mehr
-
Bitte klopfen!„Bitte Klopfen!“ ist eine praktische Anleitung zum Klopfen für Klienten und Patienten, die sie darin unterstützt, belastende und einschränkende ...72 Seiten, 5 Abb., Kt, 8. Aufl. 20229,00 €„Bitte Klopfen!“ ist eine praktische Anleitung zum Klopfen für Klienten und Patienten, die sie darin unterstützt, belastende und einschränkende Gefühle zu überwinden und neue Energie zu gewinnen. Erfahren Sie mehr
-
Hypnosystemische TrauerbegleitungRoland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen Traueransatzes ...244 Seiten, Kt, 6. Aufl. 202229,95 €Roland Kachler stellt erstmals die systemischen, hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Hintergründe und Vorgehensweisen dieses neuen Traueransatzes dar. Erfahren Sie mehr
Hypnose und Hypnotherapie
Die Hypno- und Psychotherapie von Milton H. Erickson (1901–1980) bildet die Grundlage und den Ausgangspunkt vieler moderner Therapieansätze, von systemischer Therapie über lösungsorientierte Konzepte bis hin zu ressourcen- oder potenzialorientiertem Arbeiten. Erickson selbst wollte keine Schule gründen. Er war der Meinung, dass Klienten so individuell sind, dass man für jede Person eine eigene Therapieschule gründen müsste. Eine seiner Töchter wurde einmal gebeten, den Ansatz ihres Vaters zu definieren. Sie hat kurz und knapp geantwortet: Erickson’sche Therapie ist, das zu tun, was wirkt. Diese pragmatische Philosophie spiegelt sich in der kreativen Vielfalt des hypnotherapeutischen Verlagsprogramms wieder. Die Ansätze sind aus der Praxis für die Praxis entwickelt und lassen sich mit einer Vielzahl anderer therapeutischer Verfahren wie Verhaltenstherapie, systemische Therapie, Tiefenpsychologie etc. kombinieren. Auch das Spektrum der Anwendungsfelder ist weit gestreut: von Trauma bis chronische Schmerzen, von Tinnitus bis Geburtsvorbereitung, von Mentaltraining im Sport bis zu Aufmerksamkeitsstörungen bei Kindern und Jugendlichen. Zum hypnotherapeutischen Spektrum gehört auch der hypnosystemische Ansatz, den Gunther Schmidt entwickelt und maßgeblich geprägt hat. Nicht alle hypnotherapeutischen Ansätze gehen auf Milton Erickson zurück. Die Ego-State-Therapie nach John und Helen Watkins bildet die Grundlage von vielem, was in der modernen Traumatherapie eingesetzt wird. Auch dazu bietet das Carl-Auer-Programm die maßgebliche Literatur. Weil mit der Hypnotherapie auch die Kunst der Suggestion verbunden ist, hält das Programm auch mehrere Titel zum Thema Kommunikation bereit.
Bernhard Trenkle
Herausgeber der Reihe Hypnose und Hypnotherapie