Vorankündigung
Verfügbare Medien
Timm Richter, Torsten GrothListe aller Autor:innen

Wirksam führen mit Systemtheorie

Kernideen für die Praxis

ISBN 978-3-8497-0506-0 ca. 192, Kt, 2023. Aufl. Erscheinungsdatum 05.09.2023
  • Führungsphänomene und herausforderungen besser verstehen

  • sichere Entscheidungen auch in schwierigen und unerwarteten Situationen treffen

  • mit Geboten für die eigene Führungspraxis am Ende jedes Kapitels

Bitte Medium wählen:
Buch
29,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Dieses Buch ist Teil des Themas Management/Organisationsberatung

hallo-test-123

Buchbeschreibung

Wer sich mit der Führung eines Unternehmens oder eines Teams beschäftigt, hat es stets mit komplexen Zusammenhängen, unvermeidlichen Widersprüchen, wechselnden Rollen und Führungsmodellen sowie mit kniffligen Entscheidungen zu tun – ein Labyrinth der Führung. Timm Richter und Torsten Groth bieten einen zweiten Blick auf die Grundprinzipien wirksamer Führung. Ihr Buch vermittelt Führung als eine Kunst, sich im Handeln zugleich von außen zu beobachten, um sich im Labyrinth zurechtzufinden. Systemtheoretisch ist Führung ein zirkulärer Prozess aus drei Elementen: Überprüfen, Entscheiden, Umsetzen, mit dem Zweck, das Überleben der jeweils geführten Einheit zu sichern. Mit Blick von außen lassen sich vier relevante Führungsebenen identifizieren: Die Führung der eigenen Person, die Führung von Mitarbeitenden und Teams, sowie die Führung von Organisationen. Für jede der vier Ebenen werden wirksame Führungskompetenzen aufgezeigt und abschließend in hilfreiche Gebote verdichtet. Führungskräfte erhalten mit diesem aufgeklärten Blick auf ihre Rolle, auf Hierarchie, Teams und Organisationen ein neues Grundverständnis von Führung.

Autor:innen

Timm Richter

Timm Richter, Dipl.-Mathematiker und MBA von der MIT Sloan School of Management; Geschäftsführender Gesellschafter Simon Weber Friends (swf) und NEO Culture; ehemals Vorstand der XING SE.

Homepage von Timm Richter »
Torsten Groth

Torsten Groth, Dipl. Soz.-Wiss., selbstständiger Organisationsberater, Fachautor und Experte für Entwicklungsfragen rund um Organisation, Management und Beratung. Referent und Trainer zu Anwendungsfragen der Systemtheorie in Management und Beratung (v. a. Simon Weber Friends), Organisationsberater und Lehrbeauftragter am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/ Herdecke, Mitgründer des Netzwerks „bridges+links“ sowie Initiator und Gastgeber des Club-Systemtheorie. Beratungsschwerpunkte: Strategie und Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, paradoxiebewusste Begleitung von Veränderungsprozessen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Besonderheiten von Familienunternehmen und zur systemischen Organisationsberatung, u. a. „Mehr-Generationen-Familienunternehmen. Erfolgsgeheimnisse von Oetker, Merck, Haniel u. a.“ (3. Aufl. 2017, zus. mit F. B. Simon und R. Wimmer), „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“ (3. Aufl. 2019).

Homepage von Torsten Groth »
Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Wer sich mit der Führung eines Unternehmens oder eines Teams beschäftigt, hat es stets mit komplexen Zusammenhängen, unvermeidlichen Widersprüchen, wechselnden Rollen und Führungsmodellen sowie mit kniffligen Entscheidungen zu tun – ein Labyrinth der Führung. Timm Richter und Torsten Groth bieten einen zweiten Blick auf die Grundprinzipien wirksamer Führung. Ihr Buch vermittelt Führung als eine Kunst, sich im Handeln zugleich von außen zu beobachten, um sich im Labyrinth zurechtzufinden. Systemtheoretisch ist Führung ein zirkulärer Prozess aus drei Elementen: Überprüfen, Entscheiden, Umsetzen, mit dem Zweck, das Überleben der jeweils geführten Einheit zu sichern. Mit Blick von außen lassen sich vier relevante Führungsebenen identifizieren: Die Führung der eigenen Person, die Führung von Mitarbeitenden und Teams, sowie die Führung von Organisationen. Für jede der vier Ebenen werden wirksame Führungskompetenzen aufgezeigt und abschließend in hilfreiche Gebote verdichtet. Führungskräfte erhalten mit diesem aufgeklärten Blick auf ihre Rolle, auf Hierarchie, Teams und Organisationen ein neues Grundverständnis von Führung.

Autor:innen

Timm Richter

Timm Richter, Dipl.-Mathematiker und MBA von der MIT Sloan School of Management; Geschäftsführender Gesellschafter Simon Weber Friends (swf) und NEO Culture; ehemals Vorstand der XING SE.

Homepage von Timm Richter »
Torsten Groth

Torsten Groth, Dipl. Soz.-Wiss., selbstständiger Organisationsberater, Fachautor und Experte für Entwicklungsfragen rund um Organisation, Management und Beratung. Referent und Trainer zu Anwendungsfragen der Systemtheorie in Management und Beratung (v. a. Simon Weber Friends), Organisationsberater und Lehrbeauftragter am Wittener Institut für Familienunternehmen (WIFU) der Universität Witten/ Herdecke, Mitgründer des Netzwerks „bridges+links“ sowie Initiator und Gastgeber des Club-Systemtheorie. Beratungsschwerpunkte: Strategie und Führung von Familienunternehmen und Unternehmerfamilien, paradoxiebewusste Begleitung von Veränderungsprozessen. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Besonderheiten von Familienunternehmen und zur systemischen Organisationsberatung, u. a. „Mehr-Generationen-Familienunternehmen. Erfolgsgeheimnisse von Oetker, Merck, Haniel u. a.“ (3. Aufl. 2017, zus. mit F. B. Simon und R. Wimmer), „66 Gebote systemischen Denkens und Handelns in Management und Beratung“ (3. Aufl. 2019).

Homepage von Torsten Groth »
Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Bücher von Timm Richter

Bücher von Torsten Groth

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.