Neuerscheinung
Verfügbare Medien
Caroline Heil, Heiko Kleve, Rena Haftlmeier-Seiffert
Wenn die Firma mit am Tisch sitzt
Ein Ratgeber für Unternehmereltern
In Unternehmerfamilien sitzt die Firma immer mit am Tisch. Damit Kinder hier gut aufwachsen können, braucht es mehr als gewöhnliches Erziehungswissen. Passend zur jeweiligen Lebensphase beleuchtet das Buch Themen wie Nachfolge, Loyalitäten und Vermögen, stellt Fragen, die zur Reflexion anregen, und gibt konkrete Tipps.
ISBN 978-3-8497-0598-5
mit Illustrationen von Katya Stark 125 Seiten, Kt, 2025. Aufl.
Erscheinungsdatum 02.07.2025
erster Erziehungsratgeber für Unternehmereltern
macht komplexe Herausforderungen in Unternehmerfamilien verständlich
liefert hilfreiche Reflexionsfragen zur eigenen Familiensituation
Buchbeschreibung
Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf, heißt es. In Unternehmerfamilien gesellt sich eine weitere Erzieherin hinzu: die Firma.
Caroline Heil, Heiko Kleve und Rena Haftlmeier-Seiffert begreifen Unternehmer- und Gesellschafterfamilien als eine Familienform, die die Erziehung der Kinder auf besondere Weise beeinflusst. Denn in diesen Familien sitzt das Unternehmen immer mit am Tisch. Unternehmereltern sollten deshalb über Kenntnisse verfügen, die über gewöhnliches Erziehungswissen hinausgehen.
Entlang der acht Lebensphasen eines Menschen wird der Einfluss des Unternehmens auf das Aufwachsen der Kinder beschrieben. Fokussiert wird dabei jeweils auf spezifische Kontexte: das Wesen des Kindes, die Familie, das Unternehmen, das Eigentum und das jeweilige soziale Umfeld. Im zweiten Teil des Buches werden Themen beleuchtet, die das ganze Leben über gültig sind, z. B. Erwartungen in Bezug auf die Nachfolge, Loyalitäten und der Umgang mit Vermögen.
Fragen, die zur Reflexion anregen, konkrete Tipps und besondere Hinweise machen das Buch zu einem einmaligen Begleiter für Unternehmerfamilien bei der Erziehung ihrer Kinder.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf, heißt es. In Unternehmerfamilien gesellt sich eine weitere Erzieherin hinzu: die Firma.
Caroline Heil, Heiko Kleve und Rena Haftlmeier-Seiffert begreifen Unternehmer- und Gesellschafterfamilien als eine Familienform, die die Erziehung der Kinder auf besondere Weise beeinflusst. Denn in diesen Familien sitzt das Unternehmen immer mit am Tisch. Unternehmereltern sollten deshalb über Kenntnisse verfügen, die über gewöhnliches Erziehungswissen hinausgehen.
Entlang der acht Lebensphasen eines Menschen wird der Einfluss des Unternehmens auf das Aufwachsen der Kinder beschrieben. Fokussiert wird dabei jeweils auf spezifische Kontexte: das Wesen des Kindes, die Familie, das Unternehmen, das Eigentum und das jeweilige soziale Umfeld. Im zweiten Teil des Buches werden Themen beleuchtet, die das ganze Leben über gültig sind, z. B. Erwartungen in Bezug auf die Nachfolge, Loyalitäten und der Umgang mit Vermögen.
Fragen, die zur Reflexion anregen, konkrete Tipps und besondere Hinweise machen das Buch zu einem einmaligen Begleiter für Unternehmerfamilien bei der Erziehung ihrer Kinder.
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben