Systemische Pädagogik

Neugierig bleiben. Systemische Pädagogik bei Carl-Auer. Was treibt Menschen zum Lernen an? Was hält sie davon ab? Wie kann eine funktionierende Lehrer-Schüler-Eltern-Beziehung entstehen? Wie gelingen Erziehung und Bildung? Wie misslingen sie? Was sind Kompetenzen und wie lässt sich deren

Mehr erfahren »
Achim Schad
Anna Klein
Annette Just
Anton Hergenhan
Barbara Möllers
Ben Furman
Birgit Hallerbach
Bruno Körner
Carl Auer
Carmen Beilfuß
Christa Hubrig
Christel Rech-Simon
Christian Dressel
Christiane Bauer
Claudia Roggensack
Claudia Timpner
Cornelia Wolf
Daniela Fruth
Denis Messig
Detlef Scholz
Diederika Forster
Dietmar Gensicke
Dirk Rohr
Erika Gollor
Erwin Müller
Franz Lorenz
Fritz B. Simon
Gabi Wiegel
Gabriele Warkus
Gert Dressel
Gesa Staake
Hans-Christian Kossak
Harald Wenske
Heidi Ehrensperger
Heidrun Drescher-Ochoa
Heinrich Ricking
Holger Wyrwa
Inge Maria Mandac
Inés Brock
Irene Wondratsch
Jens Eitmann
Johann Jakob Molter
Johanna Kiniger
Johannes Schwehm
Jürgen Pfannmöller
Karin Nöcker
Karl L. Holtz
Katja Baumer
Kerstin Heidelmann
Lars Anken
Marianne Franke-Gricksch
Martin Lemme
Martin Ochoa
Matthias Lauterbach
Menno Huber
Mike Lehmann
Nadine Tramowsky
Peter Herrmann
Peter Stierli
Rainer Orban
Ralf Herzenberger
Ramita G. Blume
Reinhard Bodlak
Reinhard Winter
Rolf Arnold
Ruth Eckert
Sabine Fruth
Saskia Erbring
Silvia Hellmer
Stefan Schmid
Stephan Ullrich
Stephanie Harkcom
Therese Steiner
Thomas Hegemann
Thomas Wosnitza
Torsten Nicolaisen
Ulrike Waterkamp
Ursula Niehaus
Viviane Albers
Wilhelm Rotthaus
Carl-Auer Compact
Carl-Auer LebensLust
Störungen systemisch behandeln
Spickzettel für Lehrer
Verlag für Systemische Forschung
Buch
eBook
Plakat
In absteigender Reihenfolge
  1. Systemisch lehren – Lernen begleiten
    Vorankündigung
    Dirk Rohr
    Systemisch lehren – Lernen begleiten
    Lehren ohne zu belehren.
    ca. 464 Seiten, Kt, 2023
    69,00 €
    Lehren ohne zu belehren. Erfahren Sie mehr
  2. Wie Marte Meo wirkt
    Neuerscheinung
    Dirk Rohr
    Wie Marte Meo wirkt
    Wie können Kinder in ihren Bildungsprozessen begleitet und unterstützt werden? Dieser so grundlegenden wie aktuellen Frage von Erziehungswissenschaft ...
    Mit einem Vorwort von Maria Aarts 324 Seiten, Kt, 2023
    32,95 €
    Wie können Kinder in ihren Bildungsprozessen begleitet und unterstützt werden? Dieser so grundlegenden wie aktuellen Frage von Erziehungswissenschaft und -beratung widmete sich ein ForscherInnenteam der Universität zu Köln. Eine mögliche Antwort gibt Marte Meo: ein praxisorientiertes, videobasiertes Beratungsmodell, das fünf Basiselemente für eine förderliche Interaktion postuliert: „Wahrnehmen“, „Bestätigen“, „Benennen“, „Sich abwechseln“ sowie „Lenken und Leiten“. Erfahren Sie mehr
  3. Das Haus des Wissens
    Neue Auflage
    Sabine Fruth, Daniela Fruth
    Das Haus des Wissens
    „Haus des Wissens“ nennt Sabine Fruth eine Lernstrategie, die auf der Grundlage von hypnotherapeutischen Konzepten entstanden und verblüffend einfach ...
    Mit Illustrationen von Lutz Frentzel 130 Seiten, Kt, 3. Auflage 2023
    19,95 €
    „Haus des Wissens“ nennt Sabine Fruth eine Lernstrategie, die auf der Grundlage von hypnotherapeutischen Konzepten entstanden und verblüffend einfach umzusetzen ist. Lernende entwickeln hier individuelle Bilder von dem Geschehen in ihrem Gehirn und finden so einen Zugang zum eigenen Lernverhalten. Lernblockaden und Prüfungsängste werden symbolisiert und greifbar. So gelingt es fast spielerisch, das Lernen zu lernen und jeweils individuell geeignete Lernstrategien zu entwickeln. Erfahren Sie mehr
  4. „Ich schaffs!“ – Trainingsbuch für Kinder
    Neuerscheinung
    Ben Furman, Thomas Hegemann
    „Ich schaffs!“ – Trainingsbuch für Kinder
    Das Trainingsbuch für Kinder führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen lösungsorientierten Lernens. Kinder können hier die Fähigkeiten, ...
    23 Seiten, Br
    6,50 €
    Das Trainingsbuch für Kinder führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen lösungsorientierten Lernens. Kinder können hier die Fähigkeiten, die sie lernen möchten, ihre Helfer und die Lernschritte selbst eintragen. Für das Trainingsbuch bieten wir folgende Mengenpreise an: ab 20 Ex.: € (D) 5,50/€ (A) 5,70 ab 50 Ex.: € (D) 5,20/€ (A) 5,40 ab 100 Ex.: € (D) 4,90/€ (A) 5,10 Die Mengenpreise gelten gemäß Buchpreis- bindungsgesetz nur für Endabnehmer. Erfahren Sie mehr
  5. Lehrer-Eltern-Konflikte systemisch lösen
    Neue Auflage
    Inge Maria Mandac
    Lehrer-Eltern-Konflikte systemisch lösen
    Inge Maria Mandac gibt Lehrenden praktische Konzepte an die Hand, die helfen, mit Konflikten gelassen umzugehen und die Eltern zur Kooperation zu ...
    94 Seiten, Kt, 2. Aufl. 2023
    16,95 €
    Inge Maria Mandac gibt Lehrenden praktische Konzepte an die Hand, die helfen, mit Konflikten gelassen umzugehen und die Eltern zur Kooperation zu ermutigen. Zu typischen Konflikten aus dem Schulalltag stellt sie Handlungsstrategien für ein gelingendes Zusammenwirken von Lehrern und Eltern und für ein vertrauensvolles Schulklima vor. Erfahren Sie mehr
  6. Schulprobleme und Schulabsentismus
    Neue Auflage
    Wilhelm Rotthaus
    Schulprobleme und Schulabsentismus
    Wilhelm Rotthaus gibt eine Übersicht über das gesamte Problemfeld und beschreibt die unterschiedlichen Beziehungs- und Einflussebenen, die hier eine ...
    255 Seiten, Kt, 2. Aufl. 2022
    34,95 €
    Wilhelm Rotthaus gibt eine Übersicht über das gesamte Problemfeld und beschreibt die unterschiedlichen Beziehungs- und Einflussebenen, die hier eine Rolle spielen. Erfahren Sie mehr
  7. Unterrichtsstörungen meistern
    lieferbar
    Stephanie Harkcom
    Unterrichtsstörungen meistern
    Theoretische Grundpfeiler des systemischen Ansatzes, praktische Beispiele aus dem Schulalltag sowie Reflexions- und Selbstübungen führen an die Methode ...
    91 Seiten, Kt, 3. Aufl. 2022
    12,95 €
    Theoretische Grundpfeiler des systemischen Ansatzes, praktische Beispiele aus dem Schulalltag sowie Reflexions- und Selbstübungen führen an die Methode des Reframings heran und geben zahlreiche Anregungen, sie direkt im Klassenzimmer anzuwenden. Erfahren Sie mehr
  8. Situationsdynamik systemtheoretisch beobachtet
    lieferbar
    Franz Lorenz
    Situationsdynamik systemtheoretisch beobachtet
    Herbert Euschen verbindet in seinem Ansatz der Situationsdynamik den personalen Aspekt des Ich mit dem Wir einer sozialen Situation und betrachtet diese ...
    450 Seiten, Kt, 2022 Unter Mitarbeit von Anke Euschen und Bettina Mutz-Lorenz
    37,95 €
    Herbert Euschen verbindet in seinem Ansatz der Situationsdynamik den personalen Aspekt des Ich mit dem Wir einer sozialen Situation und betrachtet diese im Kontext von Sachaspekten, die Beziehungen unmittelbar beeinflussen. Erfahren Sie mehr
  9. Gelbe Schule
    lieferbar
    Stefan Schmid, Erwin Müller
    Gelbe Schule
    Gelbe Schule ist die Haltung der sicheren persönlichen Verbindung, die Menschen als Persönlichkeiten achtet und bei ihrer Identitätsbildung und ...
    201 Seiten, Kt, 2022
    29,95 €
    Gelbe Schule ist die Haltung der sicheren persönlichen Verbindung, die Menschen als Persönlichkeiten achtet und bei ihrer Identitätsbildung und Entwicklung begleitet. Erfahren Sie mehr
  10. „Neue Autorität“ in der Schule
    lieferbar
    Martin Lemme, Bruno Körner
    „Neue Autorität“ in der Schule
    Das Konzept der „Neuen Autorität“ hilft Lehrern, Schulen und Eltern, wenn Schüler den Unterricht stören, streiten, provozieren, die Mitarbeit ...
    123 Seiten, Kt, 6. Auflage 2022
    12,95 €
    Das Konzept der „Neuen Autorität“ hilft Lehrern, Schulen und Eltern, wenn Schüler den Unterricht stören, streiten, provozieren, die Mitarbeit verweigern oder dem Unterricht fernbleiben. Beziehungsgestaltung, Transparenz und die Bereitschaft, sich intensiv und demonstrativ auseinanderzusetzen, führen zu tragfähigen Beziehungen. Erfahren Sie mehr
No more product

Herausgeber der Reihe Systemische Pädagogik

Rolf Arnold, Prof. Dr. Dr. h. c., Professor für Pädagogik; Wissenschaftlicher Direktor des Distance and Independent Studies Center (DISC) an der TU Kaiserslautern; Systemischer Berater im nationalen und internationalen Rahmen. Schwerpunkte: Berufs- und Erwachsenenbildung, Systemische Pädagogik, Emotionale Bildung, Führungskräftebildung und Interkulturelle Bildung. Lehrtätigkeiten an den Universitäten Bern, Heidelberg und Klagenfurt sowie an der Pädagogischen Hochschule Luzern. Veröffentlichungen u. a.: Ich lerne, also bin ich (3. Auflage 2018), Seit wann haben Sie das? (3. Auflage 2019), Wie man ein Kind erzieht, ohne es zu tyrannisieren – 29 Regeln für eine kluge Erziehung (2. Auflage 2014), Wie man führt, ohne zu dominieren (4. Aufl. 2019), Wie man liebt, ohne (sich) zu verlieren (2. Auflage 2016).

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.