-
Systemisch lehren – Lernen begleitenLehren ohne zu belehren.ca. 464 Seiten, Kt, 202369,00 €Lehren ohne zu belehren. Erfahren Sie mehr
-
Wie Marte Meo wirktWie können Kinder in ihren Bildungsprozessen begleitet und unterstützt werden? Dieser so grundlegenden wie aktuellen Frage von Erziehungswissenschaft ...Mit einem Vorwort von Maria Aarts 324 Seiten, Kt, 202332,95 €Wie können Kinder in ihren Bildungsprozessen begleitet und unterstützt werden? Dieser so grundlegenden wie aktuellen Frage von Erziehungswissenschaft und -beratung widmete sich ein ForscherInnenteam der Universität zu Köln. Eine mögliche Antwort gibt Marte Meo: ein praxisorientiertes, videobasiertes Beratungsmodell, das fünf Basiselemente für eine förderliche Interaktion postuliert: „Wahrnehmen“, „Bestätigen“, „Benennen“, „Sich abwechseln“ sowie „Lenken und Leiten“. Erfahren Sie mehr
-
Das Haus des Wissens„Haus des Wissens“ nennt Sabine Fruth eine Lernstrategie, die auf der Grundlage von hypnotherapeutischen Konzepten entstanden und verblüffend einfach ...Mit Illustrationen von Lutz Frentzel 130 Seiten, Kt, 3. Auflage 202319,95 €„Haus des Wissens“ nennt Sabine Fruth eine Lernstrategie, die auf der Grundlage von hypnotherapeutischen Konzepten entstanden und verblüffend einfach umzusetzen ist. Lernende entwickeln hier individuelle Bilder von dem Geschehen in ihrem Gehirn und finden so einen Zugang zum eigenen Lernverhalten. Lernblockaden und Prüfungsängste werden symbolisiert und greifbar. So gelingt es fast spielerisch, das Lernen zu lernen und jeweils individuell geeignete Lernstrategien zu entwickeln. Erfahren Sie mehr
-
„Ich schaffs!“ – Trainingsbuch für KinderDas Trainingsbuch für Kinder führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen lösungsorientierten Lernens. Kinder können hier die Fähigkeiten, ...23 Seiten, Br6,50 €Das Trainingsbuch für Kinder führt Schritt für Schritt durch die einzelnen Phasen lösungsorientierten Lernens. Kinder können hier die Fähigkeiten, die sie lernen möchten, ihre Helfer und die Lernschritte selbst eintragen. Für das Trainingsbuch bieten wir folgende Mengenpreise an: ab 20 Ex.: € (D) 5,50/€ (A) 5,70 ab 50 Ex.: € (D) 5,20/€ (A) 5,40 ab 100 Ex.: € (D) 4,90/€ (A) 5,10 Die Mengenpreise gelten gemäß Buchpreis- bindungsgesetz nur für Endabnehmer. Erfahren Sie mehr
-
Lehrer-Eltern-Konflikte systemisch lösenInge Maria Mandac gibt Lehrenden praktische Konzepte an die Hand, die helfen, mit Konflikten gelassen umzugehen und die Eltern zur Kooperation zu ...94 Seiten, Kt, 2. Aufl. 202316,95 €Inge Maria Mandac gibt Lehrenden praktische Konzepte an die Hand, die helfen, mit Konflikten gelassen umzugehen und die Eltern zur Kooperation zu ermutigen. Zu typischen Konflikten aus dem Schulalltag stellt sie Handlungsstrategien für ein gelingendes Zusammenwirken von Lehrern und Eltern und für ein vertrauensvolles Schulklima vor. Erfahren Sie mehr
-
Schulprobleme und SchulabsentismusWilhelm Rotthaus gibt eine Übersicht über das gesamte Problemfeld und beschreibt die unterschiedlichen Beziehungs- und Einflussebenen, die hier eine ...255 Seiten, Kt, 2. Aufl. 202234,95 €Wilhelm Rotthaus gibt eine Übersicht über das gesamte Problemfeld und beschreibt die unterschiedlichen Beziehungs- und Einflussebenen, die hier eine Rolle spielen. Erfahren Sie mehr
-
Unterrichtsstörungen meisternTheoretische Grundpfeiler des systemischen Ansatzes, praktische Beispiele aus dem Schulalltag sowie Reflexions- und Selbstübungen führen an die Methode ...91 Seiten, Kt, 3. Aufl. 202212,95 €Theoretische Grundpfeiler des systemischen Ansatzes, praktische Beispiele aus dem Schulalltag sowie Reflexions- und Selbstübungen führen an die Methode des Reframings heran und geben zahlreiche Anregungen, sie direkt im Klassenzimmer anzuwenden. Erfahren Sie mehr
-
Situationsdynamik systemtheoretisch beobachtetHerbert Euschen verbindet in seinem Ansatz der Situationsdynamik den personalen Aspekt des Ich mit dem Wir einer sozialen Situation und betrachtet diese ...450 Seiten, Kt, 2022 Unter Mitarbeit von Anke Euschen und Bettina Mutz-Lorenz37,95 €Herbert Euschen verbindet in seinem Ansatz der Situationsdynamik den personalen Aspekt des Ich mit dem Wir einer sozialen Situation und betrachtet diese im Kontext von Sachaspekten, die Beziehungen unmittelbar beeinflussen. Erfahren Sie mehr
-
Gelbe SchuleGelbe Schule ist die Haltung der sicheren persönlichen Verbindung, die Menschen als Persönlichkeiten achtet und bei ihrer Identitätsbildung und ...201 Seiten, Kt, 202229,95 €Gelbe Schule ist die Haltung der sicheren persönlichen Verbindung, die Menschen als Persönlichkeiten achtet und bei ihrer Identitätsbildung und Entwicklung begleitet. Erfahren Sie mehr
-
„Neue Autorität“ in der SchuleDas Konzept der „Neuen Autorität“ hilft Lehrern, Schulen und Eltern, wenn Schüler den Unterricht stören, streiten, provozieren, die Mitarbeit ...123 Seiten, Kt, 6. Auflage 202212,95 €Das Konzept der „Neuen Autorität“ hilft Lehrern, Schulen und Eltern, wenn Schüler den Unterricht stören, streiten, provozieren, die Mitarbeit verweigern oder dem Unterricht fernbleiben. Beziehungsgestaltung, Transparenz und die Bereitschaft, sich intensiv und demonstrativ auseinanderzusetzen, führen zu tragfähigen Beziehungen. Erfahren Sie mehr
Systemische Pädagogik
Neugierig bleiben. Systemische Pädagogik bei Carl-Auer. Was treibt Menschen zum Lernen an? Was hält sie davon ab? Wie kann eine funktionierende Lehrer-Schüler-Eltern-Beziehung entstehen? Wie gelingen Erziehung und Bildung? Wie misslingen sie? Was sind Kompetenzen und wie lässt sich deren Reifung unterstützen? Wie fördert man Persönlichkeiten? Diese und ähnliche Fragen stehen im Mittelpunkt der Systemischen Pädagogik. Das Ziel ist ein von wechselseitigem Respekt geprägter Umgang von Schülern, Lehrern, Erziehern und Eltern. Gemeinsames Lernen mit Zuversicht und Spaß, der Blick auf die Potenziale und Fähigkeiten – zwei Grundannahmen der Systemischen Pädagogik. Gleichzeitig ist sich die Systemische Pädagogik der Tatsache bewusst, dass Menschen lernfähig, aber unbelehrbar sind. Welche Konsequenzen sich daraus für gelingende Lern- und Bildungsprozesse für Lehrende bzw. Lernbegleiterinnen und Lernbegleiter ergeben ist eine wichtige Zukunftsfrage der Systemischen Pädagogik. Der Ansatz der Systemischen Pädagogik verbindet systemtheoretische Erkenntnisse, Sicht- und Handlungsweisen. Mit dem Forschungsstand und den Erkenntnissen der Erziehungswissenschaften und macht sie für den pädagogischen Alltag nutzbar. Auch im familiären Erziehungsalltag lässt sich systemisches Denken und Handeln gut nutzen, ohne Kinder zu disziplinieren oder Ihnen mit Anpassungsfroderungen zu begegnen. Selbstkritische und selbststeuerungsfähige Menschen benötigen sehr spezifische Möglichkeiten der Reifung und Ausenandersetzung beim Aufwachsen. Welche das sind, und wie das gehen kann, zeigen anerkannte Therapeuten, Pädagogen und Berater in den Büchern der Reihe Carl-Auer Lebenslust.
Prof. Dr. Rolf Arnold
Herausgeber der Reihe Systemische Pädagogik