lieferbar
Verfügbare Medien
Ben Furman
Ich schaffs!
Spielerisch und praktisch Lösungen mit Kindern finden – Das 15-Schritte-Programm für Eltern, Erzieher und Therapeuten
„Ich schaffs!“ basiert auf der lösungsorientierten Sichtweise, dass Kinder neue Fähigkeiten erlernen müssen, um Schwierigkeiten zu überwinden. Ben Furman zeigt, wie sich einzelne Probleme in passende Fähigkeiten verwandeln lassen, wie diese geübt werden können und wie man ein Kind motiviert, sein Ziel zu erreichen.
ISBN 978-3-89670-500-6
Aus d. Englischen v. Kirsten Dierolf 158 Seiten, 16 Abb., Kt, 8. Aufl. 2020. Aufl.
Erscheinungsdatum 28.07.2020
gut nachvollziehbares SchrittfürSchrittProgramm
Sammlung kreativer Ideen für Erziehung und professionelle Arbeit mit Kindern
praktische Einführung in die lösungsorientierte Arbeit mit Kindern
Buchbeschreibung
Die Schultasche steht mitten im Flur, das Kinderzimmer ist seit Tagen nicht aufgeräumt, und am Morgen hing wieder die Schlafanzughose zum Trocknen über der Heizung. – Manche Probleme mit Kindern scheinen sich auf Dauer einzunisten und allen Versuchen, sie aus der Welt zu schaffen, standzuhalten. Eltern, Erzieher und Therapeuten, die damit konfrontiert sind, brauchen vor allem eines: neue Ideen, die sich im Alltag auch praktisch umsetzen lassen.
„Ich schaffs!“ ist nicht nur eine Sammlung von kreativen Ideen und Techniken, die sich im Umgang mit kindlichen Problemen als nützlich erwiesen haben. Dahinter steckt ein klares und gut nachvollziehbares Programm von aufeinander folgenden Schritten, das Kindern vom Vorschulalter bis in die Pubertät hilft, Schwierigkeiten konstruktiv zu überwinden – seien es Verhaltensprobleme, Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste oder einfach schlechte Angewohnheiten.
„Ich schaffs!“ basiert auf der lösungsorientierten Sichtweise, dass Kinder neue Fähigkeiten erlernen müssen, um Schwierigkeiten zu überwinden. Ben Furman zeigt, wie sich einzelne Probleme in passende Fähigkeiten verwandeln lassen, wie diese geübt werden können und wie man ein Kind motiviert, sein Ziel zu erreichen.
Auszeichnungen und Stimmen
„Das Buch hat einen bestechenden lösungsorientierten Sog, und in den Fallbeispielen wirkt die lösungsorientierte Brille plausibel und ansteckend.“ - Cornelia Tsirigotis, systemagazin.de
„‚Ich schaffs!‘ wird in einer Sprache angeboten, die gut zu Kindern passt. Das Konzept ist so flexibel, dass es sich leicht in Schulen und Tagesstätten oder Einzeltherapien einsetzen lässt.“ - Dr. Thomas Hegemann, ISTOB München
"Ben Furman hat hier mit der gewohnten konsequent lösungsorientierten Leichtfüßigkeit die aktuelle Landschaft des (verkaufswirksamen) Programm-Booms um ein Programm bereichert, in dem kleinschrittige Lösungen in Richtung auf gewünschtes Verhalten machbar erscheinen und sogar Spaß machen könnten." - Systhema
"In 15 leicht verständlich beschriebenen Schritten ermutigt das Buch, das Programm auszuprobieren und gute Erfahrungen zu machen . Es ist kein Wunderrezept! Dennoch erleichtert es den Weg von einem defizitorientierten Angehen der „Probleme“ weg zu einer ressourcenorientierten Vorgehensweise." - Basler Schulblatt
„‚Ich schaffs!‘ wird in einer Sprache angeboten, die gut zu Kindern passt. Das Konzept ist so flexibel, dass es sich leicht in Schulen und Tagesstätten oder Einzeltherapien einsetzen lässt.“ - Dr. Thomas Hegemann, ISTOB München
"Ben Furman hat hier mit der gewohnten konsequent lösungsorientierten Leichtfüßigkeit die aktuelle Landschaft des (verkaufswirksamen) Programm-Booms um ein Programm bereichert, in dem kleinschrittige Lösungen in Richtung auf gewünschtes Verhalten machbar erscheinen und sogar Spaß machen könnten." - Systhema
"In 15 leicht verständlich beschriebenen Schritten ermutigt das Buch, das Programm auszuprobieren und gute Erfahrungen zu machen . Es ist kein Wunderrezept! Dennoch erleichtert es den Weg von einem defizitorientierten Angehen der „Probleme“ weg zu einer ressourcenorientierten Vorgehensweise." - Basler Schulblatt
Videos
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Die Schultasche steht mitten im Flur, das Kinderzimmer ist seit Tagen nicht aufgeräumt, und am Morgen hing wieder die Schlafanzughose zum Trocknen über der Heizung. – Manche Probleme mit Kindern scheinen sich auf Dauer einzunisten und allen Versuchen, sie aus der Welt zu schaffen, standzuhalten. Eltern, Erzieher und Therapeuten, die damit konfrontiert sind, brauchen vor allem eines: neue Ideen, die sich im Alltag auch praktisch umsetzen lassen.
„Ich schaffs!“ ist nicht nur eine Sammlung von kreativen Ideen und Techniken, die sich im Umgang mit kindlichen Problemen als nützlich erwiesen haben. Dahinter steckt ein klares und gut nachvollziehbares Programm von aufeinander folgenden Schritten, das Kindern vom Vorschulalter bis in die Pubertät hilft, Schwierigkeiten konstruktiv zu überwinden – seien es Verhaltensprobleme, Aufmerksamkeitsstörungen, Ängste oder einfach schlechte Angewohnheiten.
„Ich schaffs!“ basiert auf der lösungsorientierten Sichtweise, dass Kinder neue Fähigkeiten erlernen müssen, um Schwierigkeiten zu überwinden. Ben Furman zeigt, wie sich einzelne Probleme in passende Fähigkeiten verwandeln lassen, wie diese geübt werden können und wie man ein Kind motiviert, sein Ziel zu erreichen.
Auszeichnungen und Stimmen
„Das Buch hat einen bestechenden lösungsorientierten Sog, und in den Fallbeispielen wirkt die lösungsorientierte Brille plausibel und ansteckend.“ - Cornelia Tsirigotis, systemagazin.de
„‚Ich schaffs!‘ wird in einer Sprache angeboten, die gut zu Kindern passt. Das Konzept ist so flexibel, dass es sich leicht in Schulen und Tagesstätten oder Einzeltherapien einsetzen lässt.“ - Dr. Thomas Hegemann, ISTOB München
"Ben Furman hat hier mit der gewohnten konsequent lösungsorientierten Leichtfüßigkeit die aktuelle Landschaft des (verkaufswirksamen) Programm-Booms um ein Programm bereichert, in dem kleinschrittige Lösungen in Richtung auf gewünschtes Verhalten machbar erscheinen und sogar Spaß machen könnten." - Systhema
"In 15 leicht verständlich beschriebenen Schritten ermutigt das Buch, das Programm auszuprobieren und gute Erfahrungen zu machen . Es ist kein Wunderrezept! Dennoch erleichtert es den Weg von einem defizitorientierten Angehen der „Probleme“ weg zu einer ressourcenorientierten Vorgehensweise." - Basler Schulblatt
„‚Ich schaffs!‘ wird in einer Sprache angeboten, die gut zu Kindern passt. Das Konzept ist so flexibel, dass es sich leicht in Schulen und Tagesstätten oder Einzeltherapien einsetzen lässt.“ - Dr. Thomas Hegemann, ISTOB München
"Ben Furman hat hier mit der gewohnten konsequent lösungsorientierten Leichtfüßigkeit die aktuelle Landschaft des (verkaufswirksamen) Programm-Booms um ein Programm bereichert, in dem kleinschrittige Lösungen in Richtung auf gewünschtes Verhalten machbar erscheinen und sogar Spaß machen könnten." - Systhema
"In 15 leicht verständlich beschriebenen Schritten ermutigt das Buch, das Programm auszuprobieren und gute Erfahrungen zu machen . Es ist kein Wunderrezept! Dennoch erleichtert es den Weg von einem defizitorientierten Angehen der „Probleme“ weg zu einer ressourcenorientierten Vorgehensweise." - Basler Schulblatt
Videos
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Information und Kundenservice
Bei Fragen zu unseren Produkten, dem Bestellprozess oder bei anderweitigen Fragen stehen wir Ihnen gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 16:00 Uhr zur Verfügung:
alle Informationen zum Kundenservice »