-
Presencing„Presencing“ ist die Fähigkeit, sich im Hier und Jetzt mit seinem höchsten Zukunftspotenzial zu verbinden und von ihm aus zu handeln. Das Buch ...Aus dem Amerikanischen von Maren Klostermann ca. 204 Seiten, Kt, 202534,95 €„Presencing“ ist die Fähigkeit, sich im Hier und Jetzt mit seinem höchsten Zukunftspotenzial zu verbinden und von ihm aus zu handeln. Das Buch vermittelt sieben Kernkonzepten, die helfen, die notwendigen Fähigkeiten auszubilden und die Aufmerksamkeit, die Intention und das Handeln zukunftsorientiert auszurichten. Erfahren Sie mehr
-
Wenn die Firma mit am Tisch sitztIn Unternehmerfamilien sitzt die Firma immer mit am Tisch. Damit Kinder hier gut aufwachsen können, braucht es mehr als gewöhnliches Erziehungswissen. ...mit Illustrationen von Katya Stark 125 Seiten, Kt, 202521,95 €In Unternehmerfamilien sitzt die Firma immer mit am Tisch. Damit Kinder hier gut aufwachsen können, braucht es mehr als gewöhnliches Erziehungswissen. Passend zur jeweiligen Lebensphase beleuchtet das Buch Themen wie Nachfolge, Loyalitäten und Vermögen, stellt Fragen, die zur Reflexion anregen, und gibt konkrete Tipps. Erfahren Sie mehr
-
Wirksam führen mit SystemtheorieDie Kunst des Führens besteht darin, sich im Handeln zugleich von außen zu beobachten. Die Blaupause dafür liefert die Systemtheorie. Das Buch verhilft ...188 Seiten, 10 Abb., Kt, farbig, 2. Aufl. 202534,00 €Die Kunst des Führens besteht darin, sich im Handeln zugleich von außen zu beobachten. Die Blaupause dafür liefert die Systemtheorie. Das Buch verhilft Führungskräften zu mehr Sicherheit in Bezug auf die eigene Position und Rolle; Berater:innen versetzt es in den Stand, Organisationen zu einer besseren Führung zu verhelfen. Erfahren Sie mehrNicht auf Lager
-
New OrganizingDas Buch führt Fallstudien von 13 Autor:innenteams zusammen, die in namhaften Unternehmen die alltägliche Umsetzung verschiedener Ansätze des „New ...349 Seiten, 10 Abb., Kt, 2. Aufl. 202544,00 €Das Buch führt Fallstudien von 13 Autor:innenteams zusammen, die in namhaften Unternehmen die alltägliche Umsetzung verschiedener Ansätze des „New Organizing“ untersucht haben: New Work, Agilität, Scrum, Holacracy, Purpose. Die Analysen identifizieren typische „Lösungsprobleme“, dokumentieren häufige Anschlussfragen und skizzieren exemplarische Lernprozesse. Erfahren Sie mehr
-
Pattern Language zur Führung von Organisationen 'beyond Planbarkeit'Führung ‚beyond Planbarkeit‘ – Ein Paradigmenwechsel für die Zukunft der Organisationen. Dieses Buch ist für alle, die Organisationen ...360 Seiten, Kt, 202534,95 €Führung ‚beyond Planbarkeit‘ – Ein Paradigmenwechsel für die Zukunft der Organisationen. Dieses Buch ist für alle, die Organisationen zukunftsfähig gestalten wollen – mutig, radikal und jenseits der Planbarkeit. Erfahren Sie mehr
-
Prozess EntscheidenTransformationsvorhaben in Organisationen brauchen besondere Formen des Entscheidens. Cornelia Strobel beschreibt die zentralen Einflussfaktoren und ...186 Seiten, Kt, farbig, 202538,00 €Transformationsvorhaben in Organisationen brauchen besondere Formen des Entscheidens. Cornelia Strobel beschreibt die zentralen Einflussfaktoren und stellt wirksame Modelle, Methoden und Instrumente vor, die helfen, auch komplexe Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten. Erfahren Sie mehr
-
Das Dschungelbuch der FührungMit der Leadership Map beschreibt Ruth Seliger ein neues Modell, das Führungskräften hilft, durch die Vielschichtigkeit und Komplexität ihrer Aufgaben ...214 Seiten, 56 Abb., Kt, 10. Aufl. 202534,95 €Mit der Leadership Map beschreibt Ruth Seliger ein neues Modell, das Führungskräften hilft, durch die Vielschichtigkeit und Komplexität ihrer Aufgaben zu navigieren. Es baut auf der Erkenntnis auf, dass gute Führung eher ein Organisations- als ein Persönlichkeitsphänomen ist. Auf der Grundlage der Systemtheorie werden die zentralen Dimensionen des Führens dargestellt: die Praxis, die Profession und der Prozess des Führens. Das Buch ist – wie eine gute Landkarte – besonders praxis- und leserorientiert: Zahlreiche Fallbeispiele, viele grafische Darstellungen, Übungen und Tests ergeben ein plastisches Bild von der komplexen Materie. Erfahren Sie mehr
-
Zwischen Inszenierung und InvisibilisierungDie Welt der Organisationen ist voller Paradoxien. Timm Richter und Torsten Groth stellen ein breites Repertoire an Modellen, Techniken und Werkzeugen ...143 Seiten, Kt, farbig, 202529,95 €Die Welt der Organisationen ist voller Paradoxien. Timm Richter und Torsten Groth stellen ein breites Repertoire an Modellen, Techniken und Werkzeugen vor, mit denen typische Paradoxien des Führens und Organisierens identifiziert, aktiv genutzt oder auch kreativ bearbeitet werden können. Erfahren Sie mehr
-
Agile Verwaltung 2040Transformationsprozesse lassen sich am ehesten mit agilem Denken bewältigen. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen der ...348 Seiten, Gb, 202479,00 €Transformationsprozesse lassen sich am ehesten mit agilem Denken bewältigen. Dieses Buch macht konkrete Vorschläge zu künftigen Strukturen der Verwaltung und vermittelt praktikable Ansätze, etwa zur Digitalisierung. Der Schwerpunkt liegt auf der Befähigung der Beteiligten, Zukunftsthemen voranzubringen. Erfahren Sie mehr
-
Einführung in die RangdynamikRaoul Schindlers Interaktionsmodell zur Rangdynamik gilt als wichtiger Grundstein der Gruppendynamik. Christina Spaller und Andrea Tippe haben es in eine ...122 Seiten, Kt, 202418,95 €Raoul Schindlers Interaktionsmodell zur Rangdynamik gilt als wichtiger Grundstein der Gruppendynamik. Christina Spaller und Andrea Tippe haben es in eine Einführung übersetzt, die den praktischen Nutzen des Modells für Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung sichtbar macht. Erfahren Sie mehr
Management/Organisationsberatung
Agil, selbstorganisiert oder gar holokratisch? In jüngster Zeit sind zahlreiche neue Organisationsansätze in den Fokus der Aufmerksamkeit gerückt, die Großunternehmen und ihre Entscheidungsstrukturen alt und behäbig aussehen lassen. Ob diese Ansätze halten, was sie versprechen, und wie sie nachhaltig zu implementieren sind, bleibt in der bisherigen Diskussion noch offen. Zudem gehen aktuelle Anforderungen an Management und Führung weit über das hinaus, was derzeit unter Begriffen wie Agilität, Scrum oder Holocracy diskutiert wird. Die weiterhin zu beobachtende Sehnsucht nach einfachen Rezepten ist nachvollziehbar, und tatsächlich können Ansätze, die das Gewünschte liefern, kurzfristig erfolgreich sein. Die Zeiten, in denen es einfache Antworten auf die vielfältigen Fragen zur Überlebenssicherung einer Organisation und auch zur Steuerung tagtäglicher Entscheidungsprozesse gab, sind jedoch seit Langem vorüber. Der Komplexität, mit der heute alle konfrontiert sind, die in verantwortlichen Funktionen in und mit Organisationen arbeiten – Führungskräfte, Manager, Organisationsberater usw. –, wird man mit Rezeptwissen nicht mehr gerecht. Die Themenreihe Management und Organisationsberatung im Carl-Auer Verlag greift aktuelle Trends in Beratung und Organisation auf, vergisst jedoch nicht die Grundfragen des Organisierens und Entscheidens, die Unternehmen und Organisationen jeden Typs und jedweder Größe für sich angemessen beantworten müssen. Die Autoren der Bücher nutzen dazu die Chancen, die ein theoriegeleiteter „zweiter Blick“ eröffnet. Die neuere soziologische Systemtheorie und systemische Organisationstheorien liefern dafür Konzepte und „Landkarten“, die auch im unübersichtlichen Terrain von Wirtschaft und Organisation Orientierung ermöglichen und Handlungsfähigkeit sicherstellen. Das Ziel der Reihe ist es, empirisch gehaltvolle Forschungen über die Prozesse des Organisierens wie auch theoretisch angemessene Führungs- und Beratungsansätze zu präsentieren. Zugleich sollen bewährte Methoden einer system- und lösungsorientierten Praxis im Kontext aktueller Anforderungen überprüft und neue Ansätze entwickelt werden.
Torsten Groth
Herausgeber der Themenreihe Management und Organisationsberatung