lieferbar
Verfügbare Medien
Davide Cali, Tommaso Carozzi

Der Tag der Wale

Ein Buch ohne Worte über eine Welt, die sprachlos macht.
ISBN 978-3-96843-042-3 50 Seiten, Gb, 2023 Format: 21 x 27 cm ab 8 Jahren. Aufl. Erscheinungsdatum 27.01.2023
Bitte Medium wählen:
Buch
21,95 €
Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands, Lieferzeit 3-4 Werktage

Dieses Buch ist Teil der Reihe Carl-Auer Kids

Buchbeschreibung

Eine große Stadt, ein sonniger Tag. Plötzlich werfen große Gebilde riesige Schatten auf die Straßen: gigantische Wale schweben lautlos und elegant zwischen den Gebäuden - Blauwale, Pottwale, Orcas. Die Reaktion der Menschen: Schreck, Verwirrung, Angst, Panik. Das Militär wird alarmiert. Soldaten rüsten sich mit Harpunen. Panzer werden aufgefahren. Das große Schlachten beginnt. Politik und Militär fühlen sich von der stummen Invasion der Wale bedroht und gehen mit blinder und brutaler Gewalt gegen sie vor. Die Tiere werden besiegt und das wird gefeiert – bis sich der Blick erneut zum Himmel richtet ... Der scharfe Realismus der Zeichnungen von Tommaso Carozzi illustriert den sanften Wahnsinn dieser von Davide Calì erdachten stummen Fabel. Ein Buch ohne Worte über eine Welt, die sprachlos macht. Für Jugendliche und Erwachsene, die sich über die Themen Natur – Zivilisation – Mensch Gedanken machen.

Auszeichnungen und Stimmen

„Ein außergewöhnliches Bilderbuch!
Das Bilderbuch Der Tag der Wale besticht durch seine grandiosen, detailreichen und lebensnahen Bleistiftzeichnungen. Eventuell ist das Buch, was die Grundthematik anbelangt, eher etwas für Erwachsene, da Kinder den Kern darin noch nicht so recht greifen können, weil politisches Wissen fehlt. Aber dass sich die Menschheit gegen die sanften Riesen – die so plötzlich am Himmel erscheinen – so falsch verhält, das erkennen auch schon die jungen Leser. Meine Kinder und ich waren von der Bildgewalt sehr beeindruckt. Ein Text war gar nicht notwendig und so verzichteten die Macher auch darauf." - Maike Kubitza, Bücherhausen

„Dieses faszinierende Werk, das in all seiner Dramatik und den tiefgreifenden Themen auch Ruhe – eine sowohl angenehme als auch tödliche Ruhe – ausstrahlt, verlangt den Betrachenden viel ab. Es ist provokativ, spannungsgeladen, brutal, sogar ironisch. Und genau deshalb in all seinem Facettenreichtum absolut empfehlenswert und im pädagogischen Kontext vielfältig einsetzbar. Ein künstlerisches, literarisches und philosophisches Highlight!“ - Stefanie Fischer, Kinderbuchstabensuppe

Illustrator:innen

Tommaso Carozzi

Tommaso Carozzi ist aus Verona und studierte Kunst und Illustration. Er liebt es, mit Bleistift und Graphit zu zeichnen. Seine Werke wurden schon auf der Biennale in Venedig ausgestellt.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Buchbeschreibung

Eine große Stadt, ein sonniger Tag. Plötzlich werfen große Gebilde riesige Schatten auf die Straßen: gigantische Wale schweben lautlos und elegant zwischen den Gebäuden - Blauwale, Pottwale, Orcas. Die Reaktion der Menschen: Schreck, Verwirrung, Angst, Panik. Das Militär wird alarmiert. Soldaten rüsten sich mit Harpunen. Panzer werden aufgefahren. Das große Schlachten beginnt. Politik und Militär fühlen sich von der stummen Invasion der Wale bedroht und gehen mit blinder und brutaler Gewalt gegen sie vor. Die Tiere werden besiegt und das wird gefeiert – bis sich der Blick erneut zum Himmel richtet ... Der scharfe Realismus der Zeichnungen von Tommaso Carozzi illustriert den sanften Wahnsinn dieser von Davide Calì erdachten stummen Fabel. Ein Buch ohne Worte über eine Welt, die sprachlos macht. Für Jugendliche und Erwachsene, die sich über die Themen Natur – Zivilisation – Mensch Gedanken machen.

Auszeichnungen und Stimmen

„Ein außergewöhnliches Bilderbuch!
Das Bilderbuch Der Tag der Wale besticht durch seine grandiosen, detailreichen und lebensnahen Bleistiftzeichnungen. Eventuell ist das Buch, was die Grundthematik anbelangt, eher etwas für Erwachsene, da Kinder den Kern darin noch nicht so recht greifen können, weil politisches Wissen fehlt. Aber dass sich die Menschheit gegen die sanften Riesen – die so plötzlich am Himmel erscheinen – so falsch verhält, das erkennen auch schon die jungen Leser. Meine Kinder und ich waren von der Bildgewalt sehr beeindruckt. Ein Text war gar nicht notwendig und so verzichteten die Macher auch darauf." - Maike Kubitza, Bücherhausen

„Dieses faszinierende Werk, das in all seiner Dramatik und den tiefgreifenden Themen auch Ruhe – eine sowohl angenehme als auch tödliche Ruhe – ausstrahlt, verlangt den Betrachenden viel ab. Es ist provokativ, spannungsgeladen, brutal, sogar ironisch. Und genau deshalb in all seinem Facettenreichtum absolut empfehlenswert und im pädagogischen Kontext vielfältig einsetzbar. Ein künstlerisches, literarisches und philosophisches Highlight!“ - Stefanie Fischer, Kinderbuchstabensuppe

Illustrator:innen

Tommaso Carozzi

Tommaso Carozzi ist aus Verona und studierte Kunst und Illustration. Er liebt es, mit Bleistift und Graphit zu zeichnen. Seine Werke wurden schon auf der Biennale in Venedig ausgestellt.

Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.

Eigene Bewertung schreiben
Leser:innenmeinung schreiben

Bücher von Davide Cali

© 2023 Carl-Auer-Systeme Verlag und Verlagsbuchhandlung GmbH Alle Preise in Euro und inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, zzgl. Versandkosten.