lieferbar
Verfügbare Medien
Monika Röder
Der kleine Sexretter
Unterschiedliches Verlangen und die drei Herzstücke langlebiger Erotik
Die Paar- und Sexualtherapeutin Monika Röder fasst alles in den Blick, was dazu beiträgt, die „schönste Nebensache der Welt“ wieder genau dazu zu machen.
ISBN 978-3-8497-0421-6
204 Seiten, Kt, farbig, 2022. Aufl.
Erscheinungsdatum 29.03.2022
nimmt alle relevanten Bereiche in den Blick: Körper und Bewegung, Kommunikation und Kontext
verbindet neueste Forschung mit Erkenntnissen aus der therapeutischen Praxis
hilft mit konkreten Empfehlungen und Übungen
Buchbeschreibung
Man könnte meinen, über Sex und Erotik sei alles gesagt. Wie kommt es dann, dass bestimmte Fragen immer wieder gestellt werden – oft von Menschen, die auf die eine oder andere Weise unglücklich sind oder um ihre Beziehung fürchten?
Die Paar- und Sexualtherapeutin Monika Röder fasst in diesem Buch alles in den Blick, was dazu beiträgt, die „schönste Nebensache der Welt“ wieder genau dazu zu machen: den Körper, die Kommunikation und den Kontext. Sie verbindet dazu die aktuelle biologische, neurowissenschaftliche und psychologische Forschung mit Erkenntnissen zu Paardynamik und Embodiment. Daraus ergeben sich die drei Herzstücke langlebiger Erotik: eine konstruktive, verletzungsfreie und verbundene Kommunikation, selbstbestimmte sexuelle Begegnungen und ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper und dem der Partnerin oder des Partners.
Berührende Fallbeispiele und frech-liebevolle Illustrationen bringen das Gesagte immer wieder auf den Punkt. Konkrete Empfehlungen – „Das können Sie tun“ – und Übungen helfen bei der Wiederannäherung als Paar.
Auszeichnungen und Stimmen
„Monika Röder kombiniert in einfacher Sprache hilfreiches Wissen verschiedener sexualtherapeutischer Ansätze zu einem griffigen, dabei nicht übervereinfachenden Sach- und Ratgeberbuch. Eine wunderbare Fibel für jede Hausbibliothek!“ - Angelika Eck
„Dieses Buch hebt sich durch die fundierte wissenschaftliche Grundlage markant von den üblichen seichten Ratgebern ab.“ - Prof. Dr. Daniel Haag-Wackernagel
„Dieses Buch hebt sich durch die fundierte wissenschaftliche Grundlage markant von den üblichen seichten Ratgebern ab.“ - Prof. Dr. Daniel Haag-Wackernagel
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Man könnte meinen, über Sex und Erotik sei alles gesagt. Wie kommt es dann, dass bestimmte Fragen immer wieder gestellt werden – oft von Menschen, die auf die eine oder andere Weise unglücklich sind oder um ihre Beziehung fürchten?
Die Paar- und Sexualtherapeutin Monika Röder fasst in diesem Buch alles in den Blick, was dazu beiträgt, die „schönste Nebensache der Welt“ wieder genau dazu zu machen: den Körper, die Kommunikation und den Kontext. Sie verbindet dazu die aktuelle biologische, neurowissenschaftliche und psychologische Forschung mit Erkenntnissen zu Paardynamik und Embodiment. Daraus ergeben sich die drei Herzstücke langlebiger Erotik: eine konstruktive, verletzungsfreie und verbundene Kommunikation, selbstbestimmte sexuelle Begegnungen und ein bewusster Umgang mit dem eigenen Körper und dem der Partnerin oder des Partners.
Berührende Fallbeispiele und frech-liebevolle Illustrationen bringen das Gesagte immer wieder auf den Punkt. Konkrete Empfehlungen – „Das können Sie tun“ – und Übungen helfen bei der Wiederannäherung als Paar.
Auszeichnungen und Stimmen
„Monika Röder kombiniert in einfacher Sprache hilfreiches Wissen verschiedener sexualtherapeutischer Ansätze zu einem griffigen, dabei nicht übervereinfachenden Sach- und Ratgeberbuch. Eine wunderbare Fibel für jede Hausbibliothek!“ - Angelika Eck
„Dieses Buch hebt sich durch die fundierte wissenschaftliche Grundlage markant von den üblichen seichten Ratgebern ab.“ - Prof. Dr. Daniel Haag-Wackernagel
„Dieses Buch hebt sich durch die fundierte wissenschaftliche Grundlage markant von den üblichen seichten Ratgebern ab.“ - Prof. Dr. Daniel Haag-Wackernagel
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben