lieferbar
Verfügbare Medien
Teddy G. Goetz
Gender ist ziemlich strange
Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender? Was davon ist Biologie, und wie viel ist Sozialisation? Eine faszinierende Entdeckungsreise im Stil einer Graphic Novel – durch Biologie, Hormone, Neurowissenschaft, Verhalten, psychische Gesundheit, Geschichte, Kulturen und gesellschaftliche Einflüsse.
ISBN 978-3-8497-0528-2
Graphic Novel Aus dem Englischen von Weronika M. Jakubowska 40 Seiten, Kt, 2024. Aufl.
Erscheinungsdatum 19.03.2024
erklärt wissenschaftlich fundiert und dabei leicht verständlich zentrale Begriffe rund um das Thema Gender und Geschlecht
lädt dazu ein, sich mit der eigenen Geschlechtsidentität zu beschäftigen und Normen zu hinterfragen
mit kraftvollen Illustrationen von Sophie Standing
Buchbeschreibung
Was bedeutet es eigentlich, trans zu sein? Oder nichtbinär? Was heißt Geschlechtsidentität? Und überhaupt: Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender? Was von alldem ist Biologie, und wie viel ist Sozialisation?
Der Komplexität des Themas nähert sich diese wissenschaftlich fundierte Graphic Novel aus vielen Richtungen – eine faszinierende Entdeckungsreise durch Biologie, Hormone, Neurowissenschaft, Verhalten, psychische Gesundheit, Geschichte, Kulturen und gesellschaftliche Einflüsse.
Auszeichnungen und Stimmen
„Dieses Buch sucht in seiner Klarheit, Kürze und neutralen Darstellung seines Gleichen. Dabei legt dieses Buch, trotz des wenigen Textes, im Anhang größten Wert auf Wissenschaftlichkeit. Ich spreche eine klare Kaufempfehlung besonders für Schulen und Jugendbuchbestände aus.“- Rahel Horaschek, ekz.Bibliotheksservice GmbH
„Die Graphic Novel von Teddy G. Goetz und Sophie Standing gibt einen vielfältigen Überblick über unterschiedlichste Erkenntnisse im Kontext von Gender und Geschlecht. Aus meiner Sicht erleichtern die Illustrationen dabei den Zugang zu dem reichhaltigen Wissen, weil sie einen angenehmen Kontrast zu den vielen Informationen und fachlich fundierten Beschreibungen bieten.“- Andreas Klink, Systhema
„Was bedeutet es eigentlich trans zu sein? Oder nichtbinär? Was heißt Geschlechtsidentität? Und überhaupt: Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender? Was von alldem ist Biologie, und wie viel ist Sozialisation?
Der Komplexität des Themas nähert sich diese wissenschaftlich fundierte Graphic Novel aus vielen Richtungen - eine faszinierende Entdeckungsreise durch Biologie, Hormone, Neurowissenschaft, Verhalten, psychische Gesundheit, Geschichte, Kulturen und gesellschaftliche Einflüsse.“- Shanti J. Hoff, Gingko Magazin
„Dem Autor:innenduo Teddy G. Goetz (they/them), Assistenzarzt für Psychiatrie an der University of Pennsylvania, und Sophie Standing, Illustratorin und Designerin, sei herzlich gedankt für diese auf-den-Punkt-gebrachte, farbenfrohe Einführung, die wohl auch jenen Spaß machen und Neues bieten dürfte, die bereits ein wenig erfahrener durch den Geschlechterdschungel navigieren.“- Sabine Zopf, WeiberDiwan
„Das Buch von Teddy G. Goetz besticht nicht nur durch seinen informativen und humorvollen Inhalt, sondern auch durch seinen Aufbau und die Illustrationen von Sophie Standing. [...] Mit einer klaren Sprache und viel Humor entmystifizieren das Werk komplexe Themen wie nonbinäre Identität, Transsexualität und Intersexualität und schafft so einen Raum, in dem sich alle angesprochen und willkommen fühlen.“ - Cosmos Terrae
„Das Buch erklärt wissenschaftlich fundiert und dabei leicht verständlich zentrale Begriffe rund um das Thema Gender und Geschlecht“ - Grashüpfer Magazin (Dez.24/Jan.25)
„Die Graphic Novel von Teddy G. Goetz und Sophie Standing gibt einen vielfältigen Überblick über unterschiedlichste Erkenntnisse im Kontext von Gender und Geschlecht. Aus meiner Sicht erleichtern die Illustrationen dabei den Zugang zu dem reichhaltigen Wissen, weil sie einen angenehmen Kontrast zu den vielen Informationen und fachlich fundierten Beschreibungen bieten.“- Andreas Klink, Systhema
„Was bedeutet es eigentlich trans zu sein? Oder nichtbinär? Was heißt Geschlechtsidentität? Und überhaupt: Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender? Was von alldem ist Biologie, und wie viel ist Sozialisation?
Der Komplexität des Themas nähert sich diese wissenschaftlich fundierte Graphic Novel aus vielen Richtungen - eine faszinierende Entdeckungsreise durch Biologie, Hormone, Neurowissenschaft, Verhalten, psychische Gesundheit, Geschichte, Kulturen und gesellschaftliche Einflüsse.“- Shanti J. Hoff, Gingko Magazin
„Dem Autor:innenduo Teddy G. Goetz (they/them), Assistenzarzt für Psychiatrie an der University of Pennsylvania, und Sophie Standing, Illustratorin und Designerin, sei herzlich gedankt für diese auf-den-Punkt-gebrachte, farbenfrohe Einführung, die wohl auch jenen Spaß machen und Neues bieten dürfte, die bereits ein wenig erfahrener durch den Geschlechterdschungel navigieren.“- Sabine Zopf, WeiberDiwan
„Das Buch von Teddy G. Goetz besticht nicht nur durch seinen informativen und humorvollen Inhalt, sondern auch durch seinen Aufbau und die Illustrationen von Sophie Standing. [...] Mit einer klaren Sprache und viel Humor entmystifizieren das Werk komplexe Themen wie nonbinäre Identität, Transsexualität und Intersexualität und schafft so einen Raum, in dem sich alle angesprochen und willkommen fühlen.“ - Cosmos Terrae
„Das Buch erklärt wissenschaftlich fundiert und dabei leicht verständlich zentrale Begriffe rund um das Thema Gender und Geschlecht“ - Grashüpfer Magazin (Dez.24/Jan.25)
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben
Buchbeschreibung
Was bedeutet es eigentlich, trans zu sein? Oder nichtbinär? Was heißt Geschlechtsidentität? Und überhaupt: Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender? Was von alldem ist Biologie, und wie viel ist Sozialisation?
Der Komplexität des Themas nähert sich diese wissenschaftlich fundierte Graphic Novel aus vielen Richtungen – eine faszinierende Entdeckungsreise durch Biologie, Hormone, Neurowissenschaft, Verhalten, psychische Gesundheit, Geschichte, Kulturen und gesellschaftliche Einflüsse.
Auszeichnungen und Stimmen
„Dieses Buch sucht in seiner Klarheit, Kürze und neutralen Darstellung seines Gleichen. Dabei legt dieses Buch, trotz des wenigen Textes, im Anhang größten Wert auf Wissenschaftlichkeit. Ich spreche eine klare Kaufempfehlung besonders für Schulen und Jugendbuchbestände aus.“- Rahel Horaschek, ekz.Bibliotheksservice GmbH
„Die Graphic Novel von Teddy G. Goetz und Sophie Standing gibt einen vielfältigen Überblick über unterschiedlichste Erkenntnisse im Kontext von Gender und Geschlecht. Aus meiner Sicht erleichtern die Illustrationen dabei den Zugang zu dem reichhaltigen Wissen, weil sie einen angenehmen Kontrast zu den vielen Informationen und fachlich fundierten Beschreibungen bieten.“- Andreas Klink, Systhema
„Was bedeutet es eigentlich trans zu sein? Oder nichtbinär? Was heißt Geschlechtsidentität? Und überhaupt: Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender? Was von alldem ist Biologie, und wie viel ist Sozialisation?
Der Komplexität des Themas nähert sich diese wissenschaftlich fundierte Graphic Novel aus vielen Richtungen - eine faszinierende Entdeckungsreise durch Biologie, Hormone, Neurowissenschaft, Verhalten, psychische Gesundheit, Geschichte, Kulturen und gesellschaftliche Einflüsse.“- Shanti J. Hoff, Gingko Magazin
„Dem Autor:innenduo Teddy G. Goetz (they/them), Assistenzarzt für Psychiatrie an der University of Pennsylvania, und Sophie Standing, Illustratorin und Designerin, sei herzlich gedankt für diese auf-den-Punkt-gebrachte, farbenfrohe Einführung, die wohl auch jenen Spaß machen und Neues bieten dürfte, die bereits ein wenig erfahrener durch den Geschlechterdschungel navigieren.“- Sabine Zopf, WeiberDiwan
„Das Buch von Teddy G. Goetz besticht nicht nur durch seinen informativen und humorvollen Inhalt, sondern auch durch seinen Aufbau und die Illustrationen von Sophie Standing. [...] Mit einer klaren Sprache und viel Humor entmystifizieren das Werk komplexe Themen wie nonbinäre Identität, Transsexualität und Intersexualität und schafft so einen Raum, in dem sich alle angesprochen und willkommen fühlen.“ - Cosmos Terrae
„Das Buch erklärt wissenschaftlich fundiert und dabei leicht verständlich zentrale Begriffe rund um das Thema Gender und Geschlecht“ - Grashüpfer Magazin (Dez.24/Jan.25)
„Die Graphic Novel von Teddy G. Goetz und Sophie Standing gibt einen vielfältigen Überblick über unterschiedlichste Erkenntnisse im Kontext von Gender und Geschlecht. Aus meiner Sicht erleichtern die Illustrationen dabei den Zugang zu dem reichhaltigen Wissen, weil sie einen angenehmen Kontrast zu den vielen Informationen und fachlich fundierten Beschreibungen bieten.“- Andreas Klink, Systhema
„Was bedeutet es eigentlich trans zu sein? Oder nichtbinär? Was heißt Geschlechtsidentität? Und überhaupt: Was ist der Unterschied zwischen Geschlecht und Gender? Was von alldem ist Biologie, und wie viel ist Sozialisation?
Der Komplexität des Themas nähert sich diese wissenschaftlich fundierte Graphic Novel aus vielen Richtungen - eine faszinierende Entdeckungsreise durch Biologie, Hormone, Neurowissenschaft, Verhalten, psychische Gesundheit, Geschichte, Kulturen und gesellschaftliche Einflüsse.“- Shanti J. Hoff, Gingko Magazin
„Dem Autor:innenduo Teddy G. Goetz (they/them), Assistenzarzt für Psychiatrie an der University of Pennsylvania, und Sophie Standing, Illustratorin und Designerin, sei herzlich gedankt für diese auf-den-Punkt-gebrachte, farbenfrohe Einführung, die wohl auch jenen Spaß machen und Neues bieten dürfte, die bereits ein wenig erfahrener durch den Geschlechterdschungel navigieren.“- Sabine Zopf, WeiberDiwan
„Das Buch von Teddy G. Goetz besticht nicht nur durch seinen informativen und humorvollen Inhalt, sondern auch durch seinen Aufbau und die Illustrationen von Sophie Standing. [...] Mit einer klaren Sprache und viel Humor entmystifizieren das Werk komplexe Themen wie nonbinäre Identität, Transsexualität und Intersexualität und schafft so einen Raum, in dem sich alle angesprochen und willkommen fühlen.“ - Cosmos Terrae
„Das Buch erklärt wissenschaftlich fundiert und dabei leicht verständlich zentrale Begriffe rund um das Thema Gender und Geschlecht“ - Grashüpfer Magazin (Dez.24/Jan.25)
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben