




Der Carl-Auer Verlag
Was uns auszeichnet
Unsere Bestseller
Die beliebtesten Werke unserer Autor:innen

Gabriela Von Witzleben
Bauch, Herz und Kopf – mehr Lösungskompetenz mit dem triadischen PrinzipAus unserem Magazin
Neuigkeiten, Blog-Beiträge und unser Magazin
-
Die Musik ist eine herrliche Analogie für die Soziale Arbeit.
-
Dem Abschluss des Teiles ihrer Vorlesung zur psychoanalytischen Krankheitslehre, in dem es um Hysterie geht, schickt Christa Rohde-Dachser einen Exkurs ...
-
Dem Abschluss des Teiles ihrer Vorlesung zur psychoanalytischen Krankheitslehre, in dem es um Hysterie geht, schickt Christa Rohde-Dachser einen Exkurs ...
-
Teil 4 der Vorlesung widmet sich, ausgehend von der in Teil 3 entwickelten psychoanalytischen Konzeptionalisierung der hysterischen ...
-
Kairos – die gute Gelegenheit beim Schopfe packen. Können wir uns darin üben, diese Momente aktiv zu suchen, statt nur auf sie zu warten?
Veranstaltungen
alle Veranstaltungen »-
25.08.2022 Natur Dialog SNT Zertifikatslehrgang
SNT ist ein natur-dialogisches Verfahren, das der Beratung von Einzelpersonen, Lebensgemeinschaften, Gemeinwesen und Organisationen dient. In einer Verknüpfung aus Naturbegegnung, Gesprächsführung und elementare Methoden entsteht eine kraftvolle Arbeitsweise für Therapie, Beratung, Pädagogik, Bildung und Gemeinwesenarbeit.
Die Weiterbildung besteht aus sieben aufeinander aufbauenden Seminaren. Sie führt d...
-
01.09.2022 Seminarreihe Systemische Trauma-Fachberatung – Grundlagen für die Arbeit mit Familien mit traumatischem Stress
Angeregt durch viele Fragen zur Arbeit mit traumatisierten Familienangehörigen, haben wir seit 2013 Alexander Korittko (Hannover) gewinnen können, eine Weiterbildungsreihe zu diesem wichtigen und für viele, die im Rahmen der psychosozialen Arbeit auch mit traumabelasteten Familien konfrontiert werden, verunsichernden Thema durchzuführen. Da diese berufsbegleitende Weiterbildung auf sehr positive Resonanz gestoßen ...
-
07.09.2022 EFTA 2022 - 11th Conference of the European Family Therapy Association
It is our great pleasure to announce the 11th Conference of the European Family Therapy Association (EFTA) 2022, to be held in Ljubljana, Slovenia from Wednesday 7 to Saturday 10 September, 2022.
Concept
Systemic resonances and interferences in a (post) pandemic, climate change and migration context in EuropeChange of relationships:
The development of (family) relationships in the 21st century ...
Empfehlungen
Im Körper zu Hause sein
Unser körperliches und seelisches Wohlbefinden ist heute oft Arbeits- und Lebensstrukturen ausgesetzt, die Anspannung, Stress und Mühsal verursachen. Dazu kommen „eingefleischte“ Gewohnheiten, die den Zugang zum eigenen Körper verstellen – und damit den Weg zur Zufriedenheit mit dem eigenen Sein und Tun. Zapchen Somatics ist eine körperbezogene Methode, die sich auf Erkenntnisse aus der Psychosomatik einerseits und Traditionen des tibetanischen Vajrayana-Buddhismus andererseits stützt. Der Körper wird hier als Quelle des „Well-Being“ erlebbar, eines Lebensgefühls, das Freude, Klarheit, Weite und Leichtigkeit einschließt. Die sehr einfachen Übungen lassen Sicherheit und Zufriedenheit erleben, stärken die Selbstheilungskräfte und vertiefen die Verbundenheit mit dem Leben und den Menschen um uns herum. Mitgefühl und Achtsamkeit entwickeln sich. Jetzt in der 3. Auflage!

Autor:innen im Fokus
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Bernhard Pörksen
Bernhard Pörksen, Dr., Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen; Herausgeber der Reihe Systemische Horizonte im Carl-Auer Verlag.
Er erforscht die Macht der öffentlichen Empörung und die Zukunft der Reputation und veröffentlicht – neben wissenschaftlichen Aufsätzen – Essays und Kommentare in vielen Zeitungen. Im Jahre 2008 wurde Bernhard Pörksen zum „Professor des Jahres“ gewählt. Veröffentlichungen u. a.: „Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners. Gespräche für Skeptiker“ (zus. mit Heinz von Foerster, 13. Aufl. 2022), „Kommunikation als Lebenskunst. Philosphie und Praxis des Miteinander-Redens“, zus. mit Friedemann Schulz von Thun, 2. Aufl. 2016), „Vom Sein zum Tun. Die Ursprünge der Biologie des Erkennens“ (zus. mit Humberto Maturana, 4. Aufl. 2018), „Die Beobachtung des Beobachters. Eine Erkenntnistheorie der Journalistik“ (2015).
We do it Auer Way
Der Carl-Auer Verlag gilt als der wichtigste deutschsprachige Verlag für systemische Therapie und Beratung sowie für Hypnotherapie. Seit 1989 veröffentlichen wir neue Erkenntnisse systemischen Denkens sowie hypnotherapeutischer, systemischer und hypnosystemischer Praxis aus der ganzen Welt. Neben Büchern, audiovisuellen Medien und Praxismaterialien für Therapeut:innen und Berater:innen stehen wissenschaftliche Publikationen und Ratgeber über das professionelle Feld hinaus. Unser Verlag versteht sich als Dienstleister für das „systemische und hypnotherapeutische Feld“ und unterstützt dessen Wachstum und Weiterentwicklung. Unser Programm umfasst derzeit über 900 lieferbare Titel, darunter Klassiker von Niklas Luhmann, Milton H. Erickson, Steve de Shazer, Insoo Kim Berg, Heinz von Foerster, Humberto Maturana, Helm Stierlin, Fritz B. Simon, Gunthard Weber, Bernhard Trenkle, Carmen Beilfuß und Rosmarie Welter-Enderlin. Jährlich kommen rund 50 Neuerscheinungen zur systemischen und hypnotherapeutischen Praxis, Theorie und Forschung hinzu. Unser Verlagsprogramm deckt die gesamte Diversität therapeutischer und beraterischer Praxis ab. Es reicht von Beratung, Coaching, Supervision über Soziale Arbeit und Pädagogik bis hin zu Management und Organisationsberatung. Wir bieten Fachliteratur zu Systemtheorie, Philosophie, Gesellschaft, Therapie, Psychotherapie, Psychologie, Psychiatrie, psychische Störungen, Einzeltherapie, Paartherapie, Familientherapie, PEP, Idiolektik sowie Kinder- und Jugendlichentherapie an. Wir sind jedoch nicht nur die Experten:innen in den Sektoren Psychologie und Beratung, sondern veröffentlichen auch wertvolle und einzigartige Kinderbücher.
Die Kinderbuchreihe „Carl-Auer Kids“ verbindet erzählerische und künstlerische Leichtigkeit mit diskretem therapeutischem Nutzen. Für Einsteiger:innen in das Systemische, Hypnotherapeutische und andere Felder bieten wir unsere Reihe „Carl-Auer Compact“ an. Anhand praktischer Beispiele werden hier systemisches und hypnotherapeutisches Denken und Handeln vorgestellt und erläutert. Darüber hinaus gibt es Einführungen in die Ego-State-Therapie, hypnosystemische Therapie und Beratung, Organisationskultur und vieles andere mehr. Die Ratgeber der „Carl-Auer LebensLust“ und „Fachbücher für jede:n“ halten für viele Fragen des Alltags fundierte Lösungsvorschläge und praktische Tipps bereit. Geeignet für alle, die einfach besser leben wollen. Psychologische und psychiatrische Fachexpertise erwartet Sie in unserer Reihe „Störungen systemisch behandeln“. Diese zeigt, dass die Systemtherapie über Diagnosen erfasste Krankheiten und Störungen besser beschreiben, erklären und im Anschluss daran mit hoher praktischer Effizienz behandeln kann. Zu den psychischen Krankheiten, die thematisiert werden, gehören Angststörungen, Depressionen, Essstörungen, Schizophrenie... Die Verbindung von Theorie und Praxis und maßgebende Beiträge aus Philosophie und Gesellschaftstheorie finden Sie in der Reihe „Systemische Horizonte“. Für Lehrende empfehlen wir unsere „Spickzettel für Lehrer“ mit zahlreichen Tipps zu mehr Gelassenheit und Selbstwirksamkeit in der Schule und allen Kontexten pädagogischen Handelns. Der im Carl-Auer Verlag integrierte „Verlag für Systemische Forschung“ verbindet in seinem Programm etablierte theoretische und empirische Forschung mit originellen und eigensinnigen Querdenker:innen. Wir wünschen Ihnen viel Lebensgewinn und, nicht zuletzt, Spaß bei der Lektüre! .