lieferbar
Verfügbare Medien
Manfred Prior
Beratung und Therapie optimal vorbereiten
Informationen und Interventionen vor dem ersten Gespräch
Therapeuten wie Beratern hilft dieses Buch, Ihre Arbeit optimal vorzubereiten – damit der erste Termin nicht zum „Blind Date“ wird.
ISBN 978-3-8497-0126-0
Mit Karikaturen von Dieter Tangen 187 Seiten, 23 Abb., Kbr, 8. Aufl. 2018. Aufl.
Erscheinungsdatum 19.09.2018
Lösungsorientiert von Anfang an
Erstgespräche effektiv nutzen
Vorteile für Therapeuten und Klienten, Berater und Kunden
Buchbeschreibung
Wer eine Therapie oder eine Beratung mit dem ersten offiziellen Gesprächstermin beginnen lässt, hat das Beste versäumt. Schon das Telefonat zur Terminvereinbarung birgt nämlich für beide Seiten enorme Chancen. Richtig genutzt, legt es den Grundstein für eine positive Beziehung und hilft dem Klienten, sich über seine Ziele klar zu werden und in eine zuversichtliche Aufbruchsstimmung zu kommen.
Manfred Prior demonstriert in diesem Buch, wie man in einem Telefonat von 10 bis 15 Minuten Therapie und Beratung von Anfang an auf ein gutes Gleis bringen kann und spontane Selbstheilungsprozesse durch gezielte, sich selbst erfüllende Prophezeiungen und subtile prätherapeutische Suggestionen fördert. In einem ergänzenden Beitrag beschreibt Gunther Schmidt entsprechende Aspekte zu Beginn einer stationären Psychotherapie.
Therapeuten wie Beratern hilft dieses Buch, Ihre Arbeit optimal vorzubereiten – damit der erste Termin nicht zum „Blind Date“ wird.
Auszeichnungen und Stimmen
„Ein wichtiges und pfiffiges Buch, das daran erinnert, dass die Beratung ja immer schon vor dem ersten Kontakt längst angefangen hat – und auch anfangen sollte!“
Friedemann Schulz von Thun
„,Aller Anfang ist schwer ...‘, behauptet ein Sprichwort. Manfred Prior widerlegt es in diesem Buch auf überzeugende Weise. Sehr anschaulich und praxisorientiert beschreibt er in kleinen Schritten, wie therapeutische Kontakte schon vor der ersten persönlichen Begegnung optimal vorbereitet werden können. Wenn auch Sie durch zukünftige Erfahrungen obiges Sprichwort widerlegen möchten, dann empfehle ich Ihnen diese Lektüre mit höchster PRIORität!“
Professor Dr. Margret Gröne
„Das ultimative Buch über die wohl entscheidenden 5 bis 15 Minuten jeder Therapie bzw. Beratung. Ein Muss für jeden Therapeuten oder Berater, egal welcher Schule er sich auch zurechnen mag.“
Fritz B. Simon
„,Ein echter Prior‘ ist dieses Buch: die typische Leichtigkeit und die völlig stimmige, selbstverständliche Ressourcen- und Zielorientierung, gleichzeitig die hohe Genauigkeit bei jeder Facette der Interventionen – und das schon im telefonischen Vorgespräch mit potenziellen Klienten. Das Telefonat wird so zur Schlüsselsituation im Veränderungsprozess. Detailliert, methodisch brillant, mit vielen Praxisbeispielen.“
Matthias Lauterbach
„Mehr Fortschritt und dadurch Erfüllung und Freude in der Arbeit bei weniger Verschleiß – wer wünscht sich das nicht? Hohe fachliche Qualifikation und großer Respekt vor dem anderen Menschen und dessen Potenzialen sind die Basis von Manfred Priors ausgefeiltem Konzept für den erfolgreichen Beginn des gemeinsamen Abenteuers Therapie. Überaus empfehlenswert für Berater und Therapeuten.“
Dr. Agnes Kaiser Rekkas
Leiterin des Ausbildungszentrums Süd der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH)
Friedemann Schulz von Thun
„,Aller Anfang ist schwer ...‘, behauptet ein Sprichwort. Manfred Prior widerlegt es in diesem Buch auf überzeugende Weise. Sehr anschaulich und praxisorientiert beschreibt er in kleinen Schritten, wie therapeutische Kontakte schon vor der ersten persönlichen Begegnung optimal vorbereitet werden können. Wenn auch Sie durch zukünftige Erfahrungen obiges Sprichwort widerlegen möchten, dann empfehle ich Ihnen diese Lektüre mit höchster PRIORität!“
Professor Dr. Margret Gröne
„Das ultimative Buch über die wohl entscheidenden 5 bis 15 Minuten jeder Therapie bzw. Beratung. Ein Muss für jeden Therapeuten oder Berater, egal welcher Schule er sich auch zurechnen mag.“
Fritz B. Simon
„,Ein echter Prior‘ ist dieses Buch: die typische Leichtigkeit und die völlig stimmige, selbstverständliche Ressourcen- und Zielorientierung, gleichzeitig die hohe Genauigkeit bei jeder Facette der Interventionen – und das schon im telefonischen Vorgespräch mit potenziellen Klienten. Das Telefonat wird so zur Schlüsselsituation im Veränderungsprozess. Detailliert, methodisch brillant, mit vielen Praxisbeispielen.“
Matthias Lauterbach
„Mehr Fortschritt und dadurch Erfüllung und Freude in der Arbeit bei weniger Verschleiß – wer wünscht sich das nicht? Hohe fachliche Qualifikation und großer Respekt vor dem anderen Menschen und dessen Potenzialen sind die Basis von Manfred Priors ausgefeiltem Konzept für den erfolgreichen Beginn des gemeinsamen Abenteuers Therapie. Überaus empfehlenswert für Berater und Therapeuten.“
Dr. Agnes Kaiser Rekkas
Leiterin des Ausbildungszentrums Süd der Deutschen Gesellschaft für Hypnose (DGH)
Für das Buch zur Verfügung gestelltes Zusatzmaterial.
Eigene Bewertung schreiben